Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Rotzi 01.05.2010 23:23

Ja rankommen tue ich jetzt überall gut.:D
Dann werd ich das mal Morgen machen.


Ich habe übrings exakt 40 cm Platz vom Boden bis zur Kurbelwelle.:eek:
Geht aber eigentlich.
Werde mir aber am Montag 'n größeren(höheren) Wagenheber besorgen
und den Wagen ein paar cm höher legen.

Reisschüsselfahrer 02.05.2010 00:00

Hast du keine Böcke????

Wenn es nicht so weit wäre würde ich ja vorbeikommen.....
Auseinander genommene Motoren ziehen mich irgendwie an, vorallem wenns nicht meiner ist :versteck:

Manu

Rafi-501-HH 02.05.2010 00:59

Das mit dem Axiallager-Ausbau, Messen und Ölbohrung auffeilen hab ich doch schon erwähnt ;)

Wenn du die Lagerschale raus hast und später wieder einbauen willst: Pack sie für ne viertel Stunde ins Eisfach - dann geht sie leichter wieder rein.

Q_Big 02.05.2010 03:02

Rotzi, was ist am Lager Nr3 jetzt schlecht? Du hast keine Fotos? Ein wenig Verschleiß, Riefe, etc ist erstmal vernachlässigbar, wenn ein bestimmtes Maß nicht überschritten wird. Alles andere musst du eh ausmessen und da langt es eher nicht nur die Lager von Nr3 u ersetzen.
Wenn es also nicht vernichtend gefressen hat,- lass es so wie es ist!

Was ist an der Kurbelscheibe jetzt defekt?
Hält die? Solange die sich montieren lässt, ist ein Kratzer doch nicht schlimm. Außerdem:
Beim Lösen mit dem Anlasser geht keine Kraft durch den Keil, der kann also unmöglich daher defekt sein.
Vielmehr dreht der Anlasser ja die Kurbelwelle und der 19er Schlüssel löst die Schraube. Die Scheibe selbst hat da garnix auszuhalten...

edit:
Okay, die Lagerschale hab ich gesehen und die sieht echt nicht perfekt aus. Mal sehen was Andere sagen, generell würde ich aber sagen "kann drin bleiben", da ne neue Lagerschale an nur einem Lager auch Risiken bürgt,- jenachdem.

Rotzi 02.05.2010 11:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 400256)
Hast du keine Böcke????...

Siehe Foto ! :lupe:
4 Stück sogar.

Die Unterstellböcke gehen natürlich höher,
aber mit meinen Wagenhebern komme ich nicht hoch genug.:heul:
Deshalb besorg ich mir einen anderen Wagenheber.
Dann kann ich die Unterstellböcke höher stellen.


Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 400259)
Das mit dem Axiallager-Ausbau, Messen und Ölbohrung auffeilen hab ich doch schon erwähnt ;)

Wenn du die Lagerschale raus hast und später wieder einbauen willst: Pack sie für ne viertel Stunde ins Eisfach - dann geht sie leichter wieder rein.

Ja ! Vielen Dank für den Tip.:gut:

@Q_Big
Hier nochmal Fotos gezoomt.
Die Riefe in der Lagerschale ist ca.0,3mm tief.
Wenn die Lagerschalen nicht zu teuer sind,
werde ich selbstverständlich 6 neue nehmen.

Noch mal vielen Dank für euren Beistand und Eure Mitarbeit.:gut::flehan::gut:

Rafi-501-HH 02.05.2010 11:49

Die Riemenscheibe würd ich drinne lassen - solange das Ding nicht verzogen ist und die Fläche, wo der Riemen drauf läuft, in Ordnung ist.

Die Pleuellagerschale sieht nicht mehr so schön aus - Wie sieht die Kurbelwelle an der Stelle aus? Wenn da aber kein Spiel ist und die Kurbelwelle gut aussieht würd ich das auch so lassen. Bis das sich pulverisiert ist dir die Karosse eher schon 2 mal weggerostet :grinsevi: ;)

Meine eine Hauptlagerschale sah auch nicht mehr so schön aus - aber da die KW i.O. war hab ich alles so gelassen, guckst du unten ;)
Auf dem Foto sieht man noch das obligatorische Axiallager mit den Ölkanälen.

Rotzi 02.05.2010 12:00

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 400281)
Die Riemenscheibe würd ich drinne lassen - solange das Ding nicht verzogen ist und die Fläche, wo der Riemen drauf läuft, in Ordnung ist.

Die Pleuellagerschale sieht nicht mehr so schön aus - Wie sieht die Kurbelwelle an der Stelle aus? Wenn da aber kein Spiel ist und die Kurbelwelle gut aussieht würd ich das auch so lassen. Bis das sich pulverisiert ist dir die Karosse eher schon 2 mal weggerostet :grinsevi: ;)

Meine eine Hauptlagerschale sah auch nicht mehr so schön aus - aber da die KW i.O. war hab ich alles so gelassen, guckst du unten ;)
Auf dem Foto sieht man noch das obligatorische Axiallager mit den Ölkanälen.

Bei der Riemenscheibe ist sonst alles OK.

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 400214)
...
Na und neue Pleuellagerschalen für Kolben 3 brauch ich auch.
Warum auch immer..... da ist ein fetter tiefer Kratzer drin.:shock:
Am Kurbelzapfen ist optisch und fingernagelkratztechnisch alles OK.
...

Bei dem Pleullagerschalen frag ich ersmal nach Preisen.
Dann werde ich weitersehen.
Sonst ist das Lager noch gut. Auch die Maße sind ok.
Nur der Kratzer.
Dein Lager auf dem Foto sieht nicht besser aus als meins,
nur bei mir ist halt ein fetter Kratzer drin.

Ich hoffe die Ventile sind nicht so teuer.

Rafi-501-HH 02.05.2010 12:05

Dann lass die Riemenscheibe drinne - die Lager würd ich auch lassen und die Kohle in die neuen ventile stecken :gut:

Rotzi 02.05.2010 14:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So gleich kommt "Kaffeebesuch"
Nettoarbeitszeit 1,5 h.
Viel mehr kann ich sowieso nicht mehr tuen.
Brauch erst die Neuteile.

Hätte ich bloss nicht Lagerdeckel Nr. 3 abgeschraubt.:shock::heul:;)
Der Kratzer in der oberen Lagerschale sieht ähnlich aus
wie bei Pleuellagerschale Nr.3.
Da wird wohl was "Hartes" durch den Motor gejagt sein.:bgdev:

Höhergelegt hab ich ihn auch noch.
Jetzt kann ich fast drunter stehen.:lol:
2 Hölzklötzer zwischen Wagen und Wagenheber und dann vorsichtig höher.
Dann die Böcke ein Stück(12 cm) höher.
Heikle Aktion... aber jetzt steht er "bombenfest".

Jetzt gibt leckeren Kuchen.....:wusch:

PS: Die Ölwanne wieder ansetzen,
ist jetzt auch nicht gerade "superleicht".:grinsevi:

PPS: Die Anlaufscheiben(Axillager) "popel" ich raus,
wenn ich mehr Zeit habe.

PPPS: Siehe Signatur !

Q_Big 02.05.2010 14:45

Was ist mit den Ventilen, ich kann mir nicht vorstellen das die neu müssen.
Ich hab damals die ganze Kohle mit nem Schraubendreher brutal abgehebelt und das waren mm! Kann ich dir mal Bilder von zeigen und die Ventile wurden wieder wie neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.