Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Biosprit E10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23026)

bigmcmurph 01.03.2011 21:35

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 430081)

Was mich ärgert ist ja folgende Tatsache:

Es gibt so viele Autos, die E10 vertragen, deren Besitzer E10 tanken könnten und somit nicht draufzahlen würden, womöglich sogar sparen würden, aber die sind offenbar zu blöd... oder meinen sie könnten noch was reißen... Politik machen...

Was den einen ärgert, unterstützt und befürwortet der andere.

Greetings
Stephan

irdeto 01.03.2011 21:38

das ist ja das Problem,ich muss (laut Dai) ja den Biosprit meiden.

Aber Ich glaube das Ich demnächst die E10 Plörre tanken werde,die Leitungen werden sich freuen.

Oder Ich fahre 2 mal im Monat in die Schweiz,die 200 km
lohnen sich ja bald .......

bluedog 01.03.2011 21:45

Fahr doch einfach E10. Ich fahre mit einer weit älteren Kiste seit anderthalb Jahren irgendwas zwischen E30 und E40... Seit mittlerweile irgendwas zwischen 30 und 30tkm... Von Freigabe keine Spur, und es funktioniert dennoch.

Unsere Autos können viel, aber, Gott seis gedankt, nicht lesen. Die wissen daher auch nicht, dass sie augenblicklich kaputtgehen sollten, wenn man E10 tankt.

Ich lach mir in den Tagen einen ab, was sich Hasenfüsse auf Rädern alles für Sorgen machen können... Wenn die Kiste kaputtgehen sollte, was mich im höchsten Grade überraschen würde - glaubt irgend jemand, das liesse sich nicht mehr reparieren? Nur hört man nichts davon, dass die Karren an Alkoholvergiftung sterben.

MeisterPetz 01.03.2011 22:02

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 430084)
Was den einen ärgert, unterstützt und befürwortet der andere.

Dem schliesse ich mich an. :gut:

muwe 01.03.2011 23:29

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 430084)
Was den einen ärgert, unterstützt und befürwortet der andere.

Ist es nicht immer höchst ärgerlich, wenn Dummheit, Nichtwissen und Unvernunft als Grundlage für Entscheidungen genommen werden...?
Wir sind uns doch einig: Die ganze gesellschaftliche E10-Diskussion ist politisiert und nicht hinreichend fachlich begründet.
Und das ist natürlich ärgerlich und kann kaum von irgend jemanden in irgendeiner Weise befürwortet oder hingenommen werden!

knarF 02.03.2011 09:33

Hallo nochmal zu dem bereits ziemlich ausgewalzten Thema "Biosprit E10 E 10"

Mein "Zukünftiger" 2008er Copen hat nämlich eine Fahrgestellnummer deutlich unter der
"offiziellen" Freigabe von DD. Ich hab deshalb den Händler mal nach dem Preis für den E10-Umrüstsatz für den COPEN L881 gefragt. Und er hat mit "306 Euro" geantwortet, Material (Kraftstoffleitungen) und Arbeitslohn eingerechnet. Ist 'ne Überlegung wert.
Wirtschaftlich rechnet sich das vermutlich erst nach x-tausend Kilometern, aber ich find's blöd, Super Plus tanken zu müssen, wenn Normal reichen würde.
Wenn es wirklich nur die Kraftstoffleitungen betrifft (und davon nur die aus Kunststoff) ist das Risiko für einen teuren Motorschaden oder einen undichten Tank absehbar gering.

Beste Grüße
knarF

eugen 02.03.2011 10:08

Zitat:

Zitat von irdeto (Beitrag 430075)
@ Eugen ,danke für die Auflistung.
Könntest du mir die Adresse deines Händlers per PM mitteilen?
evtl. macht er mir ja auch ein vernünftiges Angebot.

hallo irdeto,
natürlich bekommst du die Adresse und alle anderen auch, die sich dafür interessieren:
Autohaus Schatz in Ettlingen

Gruß Eugen

Oshi 02.03.2011 12:14

Eine Auswirkung von E10 spüre ich bereits deutlich!

Seit der Einführung, steigt der Preis für E85 kontinuierlich. Quasi bei jedem tanken ein neuer Preis. Sonst hat sich vielleicht einmal im Jahr was geändert. Liegt jetzt schon bei 1,10€ pro Liter. Das sind 20 Cent mehr als vor der Einführung von E10.

Dadurch, dass auch der normale Kraftstoff teurer geworden ist, lohnt es sich gerade noch. Viel Luft ist da aber nicht mehr.

MfG, Henning

mv4 02.03.2011 13:04

...macht immer noch 40€Cent unterschied zu "normalo" Sprit...dieser Unterschied ist bei uns hier schon immer gewesen..

Oshi 02.03.2011 20:05

Dann hatte ich bis jetzt wohl Glück. Die Zeit wo Super 1,40 gekostet hat, lag E85 bei 90 Cent. Ich befürchte aber, da ist noch nicht das Ende erreicht. Ethanol wird durch E10 so knapp, dass importiert werden muss.

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.