Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia Rückruf in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21202)

Kanguru 07.12.2007 09:42

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 270251)
Wie schon gesagt: Briefe gehen verloren oder werden weggeworfen weil sie wirklich aussehen wie Werbung, frag mal die die es bekommen haben....

Dann kommen noch die die das Auto zu neu haben die noch nicht da drinnen sind oder DAFÜR noch nicht lang genug drinnen sind what ever. Es kann IMMER passieren das mehrere durch das Raster rutschen, ich weiß nicht wie schnell oder wie genau das KBA in so einem Fall ist, aber fehler passieren nun mal hier wie da.

Hmm, ich hab meinen Materia noch nicht so lange und war auch Vorführwagen. Laut Fahrgestellnummer ist er auch betroffen, mein Händler hat mir das auch bestätigt und auch die Teile bestellt. Er macht den Austausch aber nur, wenn das Schreiben da ist. Also hoffe ich mal, dass das KBA mal n Brief schickt. Das ihn die Post verschlampt, kann man natürlich auch nie ausschliessen.

Lexley 07.12.2007 09:45

Ich würd den Händler mal fragen ob er noch ganz dicht ist. Dieses Schreiben vom KBA hat nur informativen Charachter. Der Austausch muss erfolgen - auch ohne Schreiben. Hab ja bereits geschrieben, das ich auch noch kein KBA Schreiben habe und der Wagen bereits die Aktion hinter sich hat.

Alternativ würde ich mal bei Daihatsu Deutschland anrufen und den Sachverhalt klären. Es kann ja nicht sein, das ein sicherheitsrelevantes Teil vom Händler nur getauscht wird, wenn ein Schreiben von einer dritten Stelle vorliegt.
Lexley

Thunderbird74 07.12.2007 15:25

also als ich bei meinem händler angerufen hab hat mein händler sogar drauf estanden das dies schnellst möglich gemacht wird und bei mir ist auch kein schreiben vom KBA da.
Selbst als ich meinem händler sagte das dies ja nun nicht soooo dringend sei das ich jetzt alles auf den kopf stellen müsse um schon heute (also am nächsten tag) zu ihm zu fahren bestand er auf spätestens montag.
Ich würde deinem Händler den vogel zeigen und ihm erklären das er mich das letzte mal gesehen hat, den das schreiben von Dai Deuschland hat er mit 100%iger sicherheit erhalten und hat somit auch die bestätigung.

pförtner 07.12.2007 18:46

Rückrufaktion
 
HalloHo :teddy:
wie schon geschrieben http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=96
war ich am Do 6.12. um 07:30uhr da, diverse tassen :kaffe::kaffe::kaffe::kaffe:,
08:45uhr wieder vom Hof gefahren, + das alles OHNE jeglicher Schreiben seitens KBA + DD

katerhai 07.12.2007 21:35

Tja... wenn noch keiner das Schreiben hat, dann wäre das schon wert hinterfragt zu werden... falls es aber seinen ganz normalen Weg geht, finde ich es gut von Daihatsu wenn sie es zusätzlich über die/das Forum bekannt geben.

Allegemein neigt man oft dazu, den Knüppel zu früh aus dem Sack zu nehmen. Bischen Ruhe und Bedachheit bringt oft mehr.
Im übrigen bin ich bei meinen 4 Renault Kangoo die ich zuvor in den letzten 8 Jahren gefahren bin, immer in den Genuss einer Nachbesserung gekommen. Immer wenn ich zur Inspektion bin, wurde irgendwas ausgetauscht. Z.B. Sicherheitsgurte vorne, irgendwas an den Bremsen etcpp. Als mir die Kiste fast stehengblieben ist weil der Kangoo das Gas nicht mehr richtig annahm, habe ich bei Renault angerufen. Es waren die Zündspulen betroffen und man wusste davon. Das ist mir innerhab 1,5 Jahren zweimal passiert. Ich habe nie ein Schreiben bekommen vom KBA bekommen. Denen war schlichtweg wurscht, dass man ggf. irgendwo stehenbleibt - es wurde einfach ausgesessen. Ich habe den Renaulthändler mal darauf angesprochen und bekam gesagt, dass es für sowas dann die Assistance (richtig geschrieben?) gäbe.
Da hat sich keiner drum gekümmert, dass etwas an ein Forum weitergeleitet wurde. So viel dazu....

Gruß, Katerhai

321 08.12.2007 10:41

Heute(!)

kam ein Schreiben von Daihatsu Deutschland mit Hinweis auf die Rückrufaktion.

Etwas verwundert hat mich folgender Hinweis am Ende des Briefes:

"Ihre Anschrift haben wir für diese Maßnahme gemäß... StVG vom KBA erhalten. Wir haben mit dem KBA vereinbart, dass dieses Schreiben vom KBA versendet wird."

Der Brief hat den Briefkopf von Daihatsu Deutschland und die Unterschrift vom Leiter des Kundendienstes von Daihatsu Deutschland.

Der Aufdruck auf dem Briefumschlag sagt aber, dass der Brief aus Flensburg kommt.

Die Verzögerung liegt also wohl darin, dass DD zunächst die Adressen der Halter bekommen hat, die Briefe geschrieben und dann an das KBA (das ist doch in Flensburg?) weitergeleitet hat und die dann die Briefe verschickt haben.


Auf jeden Fall sollte jetzt bei jedem was "Offizielles" eintrudeln.

Rainer 08.12.2007 13:21

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 270364)
Heute(!)

kam ein Schreiben von Daihatsu Deutschland mit Hinweis auf die Rückrufaktion.

Etwas verwundert hat mich folgender Hinweis am Ende des Briefes:

"Ihre Anschrift haben wir für diese Maßnahme gemäß... StVG vom KBA erhalten. Wir haben mit dem KBA vereinbart, dass dieses Schreiben vom KBA versendet wird."

Der Brief hat den Briefkopf von Daihatsu Deutschland und die Unterschrift vom Leiter des Kundendienstes von Daihatsu Deutschland.

WAS habe ich denn gesagt die ganze zeit? Ihr bekommt KEINEN Brief vom KBA sondern von Daihatsu und DIESE Schaut wie Werbung aus von aussen!!

Kann ja nicht sein das ich als Österreich euch den Ablauf in Deutschland erklären muss, oder? ;)

321 08.12.2007 13:54

Mein Händler sagte mir vorhin (als wir unseren vorbeigebracht haben - Termin stand schon seit Wochen fest), dass der Brief vom KBA kommt, formuliert hat ihn aber Daihatsu.

Daher auch der Absender in Flensburg! Bei wichtigen Dingen informiert in Deutschland immer das KBA.

Wir alle hier (und auch mein Händler) waren nur verwundert, dass das anscheinend wirklich lange dauert, bis alle Halter vom KBA informiert sind.

manfred 08.12.2007 14:51

Der Brief ist da
 
Hallo,

gerade ist der Brief bezüglich Rückrufaktion angekommen (Datum: im Dezember 2007).
Der Brief wurde von Daihatsu formuliert, verschickt hat ihn aber das Kraftfahrtbundesamt.
Wir haben einen Vorführwagen gekauft und auch bei solchen Fahrzeugen weiß das KBA wo der Wagen hingekommen ist, wenn er verkauft wurde.
Im Absender steht Daihatsu, der Brief sieht aber auf den ersten Blick nicht aus wie Werbung, und wer seine Post wegwirft: Selber Schuld!
Und dass so viele Briefe verloren gehen können (sollen?), halte ich für ein Gerücht.
Bei unserem Wagen wurde die Aktion am Mittwoch ohne irgendwelche Widerstände seitens des Händlers auch ohne offizielles Schreiben durchgeführt. Hat nicht mal eine Stunde gedauert.

Viele Grüße

Manfred

katerhai 08.12.2007 15:35

Mein Mattes wurde heute beim Händler gemacht. Alles klar soweit - hat mit kleinem Service 2,5 Stunden gedauert. :-)

Gruß, Katerhai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.