Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Spurverbreiterung, Distanzscheiben am Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21198)

Adu 17.12.2022 12:30

Moin, ich habe die Absicht mir Felgen mit 185/65 R15 ET 35 zu kaufen und an meinen Materia zu schrauben. Nur die Felgen wechseln ohne Tieferlegung. Der Zukauf soll dann für den Sommer und die Originale bleiben für den Winter. Wenn ich die ganzen Beiträge richtig verstanden habe sollte es kein Problem geben. Hat das schon mal jemand genmacht? Einige haben ja Spurverbreiterungen rangeschraubt und auch beim TÜV eintragen lassen. Hat jemand eine TÜV Abnahme von mehr ab 10 mm pro Achse und kann sie mir schicken - Danke und noch ein schönes WE

nordwind32 18.12.2022 11:21

185/65 R15 ist nur die Reifengröße.
Die Felgengröße braucht die Breite, den Durchmesser, die Einpresstiefe, den Durchmesser der Nabe und den Lochkreis.
Also z.B. 5x15 ET35, 54mm 4x100

Adu 18.12.2022 13:42

2. Versuch - Felge 6,5x15 ET35, 4x100.
MfG

nordwind32 18.12.2022 15:13

Am besten fragst du deinen TÜV Prüfer bevor du etwas kaufst. Wenn der sein okay gibt kaufst du alles, montierst es und fährst zu ihm und lässt es eintragen.

yoschi 18.12.2022 18:19

Zulässige Traglast
 
Hallo , hier eher unwahrscheinlichst aber auch schon vorgekommen : nicht nur die Felgengröße sondern auch deren zulässige Traglast muß passen . Wie Nordwind schreibt : mit dem Prüfer vorher alles klären . Das ist dann der goldene Weg . Gruß !

Adu 18.12.2022 22:18

Moin, ist am Montag auf dem Plan.
MfG

Adu 01.01.2023 20:20

Moin und noch alles Gute für 2023. Ich habe für die Felge ein KBA Gutachten vom Felgengersteller bekommen und somit ist alles prima. Die originalen Reifen passen und somit auch kein Eintrag nötig. Wie sieht es mit Nachteilen durch die Spurverbreiterung aus? Da gibt es ja sehr geteilte Ansichten.
MfG

yoschi 02.01.2023 04:21

Moin , das Fahrwerk , die Achsaufhängungen werden etwas höher belastet ; besonders die veränderten Hebelverhältnisse an der Vorderachse sind ungünstig z.B. bei Bordsteinkontakten . Gruß !

Adu 02.01.2023 18:51

Moin, da es eine ABE gibt und es nur eine minimale Spurverbreiterung ist (ges. 10 mm), sollte sich die zusätzliche Belastung in Grenzen halten. Wenn ich mir einige Beiträge ansehe, bei 205 er Reifen, 17 Zoll und dann noch Platten, ist das eine harmlose Veränderung.
MfG

Adu 09.01.2023 21:43

Moin, ich suche noch nach einer Möglichkeit einer geringen Tieferlegung. Ich find imme nur ab 30 mm und mehr runter. Ausnahme Eibach mit VA/HA 30/15 - ein Keil ist eh M.... Da noch ein Rest Federung zu spüren sein soll, suche ich nach 15/15. Gibt es einen Satz 15/15 mit Gutachten? Wenn ja, bei welchem Anbieter?
Danke
MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.