Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Camping Cuore Beta Version- Jetzt spinnt er völlig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16796)

mike.hodel 23.07.2007 21:26

Hallo Talerchen

Das Glas bekommst Du am besten ab, indem Du es mit dem Heissluftfön entlang den Klebestellen heiss machst !!

LG

Mike

MosesRB 23.07.2007 23:56

Ja Heissluftfön wollt ich auch sagen.
Und für den abdruck frag mal Manu nach Gießharz, das müssten die haben.
Das benutzt man um Kabelschächte auszugießen.Ist nen prima Zeug,hab selber damit schon paar abdrücke hergestellt bzw. Löcher in Moped/Roller Verkleidungen geflickt.

Sterntaler 28.07.2007 15:30

Huhu,
hab das Glas jetzt gut abbekommen (30 min bei 90° im Backofen), war heute im Baumarkt und hab mir Modelliergips besorgt um den Abdruck zu machen. Manu hatte leider keine Vergußmasse. Kommt jemand von euch an ca. 5 kg PC/ABS Granulat? Oder sonst jemand ne Idee womit ich die Form schön ausgießen kann und vor allem später lackieren kann? Kann ich Epoxidharz mit Glasfasermatte nehmen? Ist Epoxi lackierbar ohne Probleme?
Als ich heute durch den Baumarkt gestappft bin habe ich mal nach Möglichkeiten gesucht die neuste Bierlaune umzusetzten:
Als ich beim Treffen mit ein paar Leuten beim spinnen über die Dusche war, kam die Idee auf die Dusche an die Heckklappe zu bauen. Außerdem musste ich mir dochmal gnadenlos die schöne Beleuchtungsumsetztung von Vanessas Mira klauen. Die Umsetztung wird wie folgt aussehen:
Das Verkleidungsblech in der Heckklappe wird bezogen (ähnlich wie bei Vanessa) rechts und Links Halogen Spots und in der Mitte ein Duschkopf. Zwischen diesem Blech und der Scheibe kommt eine Stange an die der Duschvorhang kommt damit die Küche nicht nass wird. Die gewünschte Temperatur wird am Küchenmischer eingestellt, der je nach Bedarf auf die Dusche oder den Wasserhahn geschaltet wird. den passenden Umschalter habe ich heute im Baumarkt gefunden, in schicken Chrom :) passend zum Rest vom Wasserhahn. Dann steht dem schicken Panoramaduschen nix mehr im Weg, das lästige Gefummel mit Schlauch und Dusche entfällt :). Der Schlauch kann problemlos in die Klappe eingezogen werden. Wer kann schon sagen das er in seiner Küche duschen kann ;). Um das Dauerleidige Problem mit den Nachbarn zu umgehen konnte ich meine bessere Hälfte heute davon überzeugen für den Wohnwagen eine Garage zu mieten :) :bindafür: Hoffentlich wird das über den Winter weitestgehend fertig. Die Lackierung mit der Tigerente hat sich übrigens erledigt. Die neue Basisfarbe wird Babyblau, die Front komplett gecleant, und mit dem Pink (Pink.at) Style gebrusht. Die Seiten werden in Wolkenschrift den Schriftzug "Blue Skies" tragen und die gecleante Heckklappe soll das Warnschil "Caution Skydiver" zieren. Wir werden sehen wie das Projekt weiter voran geht.
Jan

Sterntaler 05.10.2007 22:49

Mal ein kleines Update zum Thema Camping Cuore:
Ich bin wieder zurück in Braunschweig und statte gerade meine neue Werkstatt aus, die extra für das Wohnwagenprojekt angemietet wurde. Das wird noch etwas Zeit in anspruch nehmen, aber dann kann es wieder voll losgehen :).
Nie wieder Stress mit den Nachbarn. Meine neue Werkstatt ist nämlich am Arsch der Welt, hat über 100qm, Hebebühne, Druckluft und alles was man sich sonst noch so wünschen kann :). Es ist jede Woche ein voller Arbeitstag für den Wohnwagen geplant. Endlich Nägel mit Köpfen.
Jan

Sterntaler 12.11.2007 19:11

Naja das mit dem voll loslegen hat sich wegen der YRV Aufmotzung doch etwas nach hinten verschoben :(.
Wieder viel zu viele Ideen die umgesetzt werden wollen. Aber was mut dat mut.
Kann mir einer von euch sagen wie es mit verzinnen im Karosseriebau ausschaut.
Ich möchte nämlich die hinteren Fenster mit Blech zupunkten und dann die Kontur nacharbeiten. Die Profis machen das mit Zinn und nicht mit Spachtel. Jemand da Erfahrungen Tipps wie das geht was beachtet werden muss, was brauche ich für Werkzeug etc.pp.
Danke
Jan

Frog1971 12.11.2007 19:21

Mitunter wird das doch auch mit Blei gemacht ?
Naja jedenfalls braucht man einen kleinen Brenner, mit dem man etwas das
Material erhitzt und dann das Zinn/Blei zum schmelzen bringt und dieses dann
via Spachtel schön sauber verteilt.

Sterntaler 12.11.2007 19:23

Wie muss die Oberflächenvorbereitung den sein damit es haftet? Muss man das metallisch blank machen und fettfrei?
Jan

Frog1971 12.11.2007 19:42

Ich denke komplett frei von irgendwelchen Rückständen.
Habs selbst noch nicht gemacht, nur mal nen Bericht im TV gesehen.

MosesRB 12.11.2007 20:11

Blitzeblank und Fettfrei dann brauchst du das richtige Flussmittel das ist das A und O.Kolege von mir hat stunden lang rumprobiert und das halbe auto in flammen gesetzt und es lag nur am falschen Flussmittel.
Ein kleiner Holzspachtel ist sehr sinvoll und viel viel Geduld.(ich hab hinterher doch wieder Spachtel genommen)

Ansonsten kannst du hier alles hilfreiche weitere nachlesen:
http://www.kfz-tech.de/KarVerzinnen.htm

Sterntaler 15.12.2007 08:35

So der YRV ist endlich fertig (bis auf dem Sub anschließen aber da hab ich gerade keinen Bock mehr drauf ;)).
Gestern habe ich endlich wieder etwas braten dürfen :).
Als erstes auf dem Programm stand die Abänderung der Klapprollen für den Transport, das war mir zu klapperig ist jetzt zum Schrauben und viel solider, hab leider Bilder vergessen. Die kommen aber noch wenn ich die vorderen Räder mache.
edit:
Folgende Sachen stehen als nächstes auf dem Programm:
vordere Räder
Türen abbauen
Sitzeckenstahlkonstruktion abändern
untere Stauräume einschweißen & Wassertankhalter
Radkastenverkleidung fliegt raus und wird mit Blech zugeschweißt
Radkästen von aussen zuschweißen & verzinnen
vorderen Bereich (Problemzone Wasser) wahrscheinlich komplett neu
Fussboden wieder raus
Hech mit Blechen zuschweißen
allgemein hinten leichter, vorne schwerer
neues Verankerungssystem auf Anhänger
vorderen Stauraum neu + Gasflaschenhalter
Heckklappe cleanen (inkl. Scheibe)
Ist also noch vieeeeelll zu tun.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.