Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

AC234 20.03.2020 09:32

Ist der Abdichtgummiring verschlissen im Zylinder? Der ist für das Zurückziehen des Kolbens verantwortlich. Nach gewissem Alter sind da die Kanten rund, der Ring klemmt nicht mehr leicht am Kolben und die Federwirkung ist weg. Dann liegen die Beläge immer an. Wird immer klemmender, je verschlissener die Beläge sind.
Jens

WhiteL200 20.03.2020 09:54

Das könnte natürlich sein..... Ätzend. Alles so schön freigängig und dann dies.
Wenn man jetzt Bremssättel bekommen würde für den kleinen würde ich die überholen.

nordwind32 20.03.2020 11:31

Bei meinen L80 waren die Bremssättel auch fest.
Ich hatte mir einen neuen Dichtsatz besorgt und die Sättel überholt.
Die Bremskolben hatte ich bei demontierten Bremsbelägen vorsichtig mit dem betätigen des Bremspedals raus gedrückt (braucht man 2 Personen zu und es läuft dann schlagartig die Bremsflüssigkeit raus). Alles gesäubert und leicht geschliffen bis es wieder leichtgängig war. Neue Dichtungen verbaut mit Plastilube zusammen gebaut. Neue Bremsflüssigkeit.
Danach war die Bremse wieder wie neu.

Das das bei dir nicht möglich sein soll kann ich mir nicht vorstellen.

Neue Bremssättel zu finden wird fast unmöglich sein, gebrauchte müssen genau so überholt werden.

WhiteL200 20.03.2020 11:40

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 547101)
Bei meinen L80 waren die Bremssättel auch fest.
Ich hatte mir einen neuen Dichtsatz besorgt und die Sättel überholt.
Die Bremskolben hatte ich bei demontierten Bremsbelägen vorsichtig mit dem betätigen des Bremspedals raus gedrückt (braucht man 2 Personen zu und es läuft dann schlagartig die Bremsflüssigkeit raus). Alles gesäubert und leicht geschliffen bis es wieder leichtgängig war. Neue Dichtungen verbaut mit Plastilube zusammen gebaut. Neue Bremsflüssigkeit.
Danach war die Bremse wieder wie neu.

Das das bei dir nicht möglich sein soll kann ich mir nicht vorstellen.

Neue Bremssättel zu finden wird fast unmöglich sein, gebrauchte müssen genau so überholt werden.

Danke, ja da hast du recht. Habe jetzt einen kompletten Dichtungssatz besorgt. Und werde das nächste Woche angehen und nochmals berichten. Ärgerlich nach dem ich die Führungen freigängig gemacht habe bin ich natürlich direkt heute mal ins Büro gefahren. Hoffe die Scheiben haben nichts abbekommen....

AC234 20.03.2020 14:36

Kaum, du wirst neue Beläge verbaut haben, da laufen die Kolben noch leichter zurück. Ich hatte das mit dem Klemmen immer beim alten Scudo. So ab 350.000km ständig. Neue Gummis habe es beseitigt.
Jens

WhiteL200 27.03.2020 09:25

Kleines Update zum Wochenende, bedingt durch Home Office und Kurzarbeit an beiden weiter gemacht.
Am weissen sind bald die Schweller fertig. Mit meinen Hausmitteln leider nicht so schön im ganzen, aber passt zum Rest. Er ist nicht perfekt, aber ich habs selber gemacht. Bilder kommen bei Zeiten.

Zum Bremsen Thema L80:
Letztes Wochenende alles ausgebaut, die Bremssättel zerlegt und angefangen zu reinigen. Dann die Woche ein Rep Kit verbaut. Falls jemand die Stifte für die Bremsbeläge braucht:

TRW, Set für den Toyota RAV4

Passt perfekt und kostet 4€!

Habs dann gestern alles verbaut, und siehe da. Nichts schleift! Bremse stellt sich wieder zurück und bis auf das korrekte finale entlüften läuft er endlich.

Habe dann noch die umsonst Tieferlegungsfedern verbaut die ich aus München mit meinen Felgen bekommen hatte. Vergaser eingestellt, Druckdose getauscht und endlich getankt (Ist ja recht günstig derzeit)

Also! Super Autowagen. Bin froh das ich Ihn doch genommen habe trotz Kupplung und Bremsprobleme.

AC234 27.03.2020 09:59

Glückwunsch, siehste, es verschleißen auch Teile, die man nicht sieht und von denen man das nicht erwartet.
Gute Fahrt und bleib gesund.
Jens

WhiteL200 27.03.2020 18:49

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 547172)
Glückwunsch, siehste, es verschleißen auch Teile, die man nicht sieht und von denen man das nicht erwartet.
Gute Fahrt und bleib gesund.
Jens

Danke, das gleiche zurück!

WhiteL200 02.04.2020 10:52

Guten Tag zusammen,

wie bestimmt einige andere hier hieß es gestern. Kurzarbeit ab sofort.
Da ich mir die Zeit selber einteile als Projektmanager kann ich so oder so gut von zuhause
arbeiten.
Nun was machen wir mit der Zeit. Der L80 ist soweit "fertig" dazu gibt es ein eigenes Thema.

Ach ja, ich hatte ja einen L501 geschlachtet um die EFI einzubauen. Nur lange gezögert dies auch wirklich zu machen. Ich mache viel selber, eigentlich alles was mit Auto zu tun hat. Aber Elektrik, ich mag es nicht.

(Bilder versuche ich später zu laden)

Also am Wochenende den top laufenden L80 Vergaser vom L201 entfernt und versucht alles an Kabel aus dem Motorraum zu bekommen.

Stand heute, alles verkabelt auf den L501 im Motorraum. Ansaugbrücke gereinigt und mit neuer Dichtung (selfmade Dichtpapier) verschraubt. Ventildeckel vom Spender war so siffig! Stundenlang gereinigt und mal eben lackiert. Luftfilterkasten war auch sehr verölt. Diesen auch gereinigt.

Und was ein Glück! Ich hatte letztes Jahr einen Motor vom L501 gekauft mit angeblich 25000 km gelaufen. Ganze 30€ hat der mich gekostet :)
Somit konnte ich die Kühlwassersensoren tauschen damit alles passt.

Diese Woche gehe ich an den Innenraum und werde den Kabelbaum entfernen und den neuen einbauen. Dann geht es ans löten.....

Leider finde ich nicht mehr viel zu dem Thema, aber kann das sein das man ein Loch in die Spritzwand schneiden muss um den Steuergerätestecker in den Innenraum zu führen?

Und MRHijet hatte auch einen TRXX Tacho, diese Umbauanleitung wäre super noch zu finden. Aber scheinbar ist diese nicht mehr verfügbar....

Also dann, ich gebe Vollgas um den vielen in diesem Forum nachzueifern die dies bereits getan haben. Kann es kaum erwarten ohne ruckeln und Choke ziehen meinen L201 zu bewegen.

WhiteL200 02.04.2020 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei ein schlechtes Bild


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.