![]() |
Hallo,
also mit E71 ist das "kalt"starten schwerer mit dem Blauen(EJ-DE). Egal ob 0 Grad oder plus 15 Grad. Ich orgle aber nicht wie ein Blöder, sondern orgle ca.3 Sekunden, dann Zündschlüssel zurück und beim zweiten mal starten springt er sofort an. Dann mit leichten Gas ca.200-300 Meter fahren und alles ist gut.:grinsevi: Das betrifft aber nur den Kaltstart ! Wenn man nur ein paar hundert Meter gefahren ist und den Wagen dann aus macht, springt er sofort wieder an. Beim Roten(EJ-VE) gibt es dieses "Start-Problem" so nicht. Selbst mit E76 nicht. Nur ein bis 3 Umdrehungen mehr beim anlassen und gut ist.:gut: |
Das gleiche Kaltstartverhalten zeigt der ED Motor auch und auch da hilft einmal kurz 2 Umdrehungen drehen lassen warten bis der Spirt verdamft ist und beim zweiten Versuch springt er dann gut an, ohne das man endlos orgeln muss.
Beim VE hilft bestimmt die Nockenwellenverstellung mit.... Manu |
Glaub ich nicht. Der Öldruck, über den die Nockenwelle verstellt wird, ist beim Anlassen im Keller. Wenn, dann ist die Verdichtung anders, und das wirds dann ausmachen, denn beim Verdichten entsteht ja auch Wärme, die hilft, das kalte Ethanol zu erwärmen und verdampfen.
|
Tja, aber da die Verdichtung meines Erachtens beim EJDE höher liegt,- müsste der EJVE eher schlechter starten.
|
Kann sein. Ich kenne die Werte nicht auswendig.
Hauptsache ist aber für mich, dass es mit dem EJ-VE "irgendwie" geht. Den Vergleich zwischen beiden kann ich eh nicht machen. |
Eben, da der Öldruck im Keller ist, ist auch die Nockenwelle maximal verstellt.....
Man |
Brum,brum :brumm:
Gestern getankt. Jetzt ist die Mische bei ca.E80 im Blauen(EJ-DE). Heute Morgen bei minus 4 Grad ist er noch etwas schwerer angesprungen. Aber damit könnte ich auch noch gut leben. Hab ja noch 4 Anlasser im Keller.:D Sonst wie gehabt. MIL meldet sich immer noch nicht. Kann es nicht einfach sein, das mein EJ-VE(Der Rote) beim Starten etwas mehr einspritzt als der EJ-DE .? Geänderte Werte gegenüber dem EJ-DE? Oder die anderen Düsen? :idee:Ich werd die mal bei Gelegenheit untereinander tauschen. Diese Woche werd ich den Roten auch auf ca.E80 mischen. Dann werde ich mal Beide Morgens bei kaltstarten testen und ein Filmchen davon machen. Achso: Die Penner haben den E85-Preis weiter erhöht. 1 Liter E85 = 1,079€ und 1 Liter Super(angeblich E5) = 1,539€. Bei uns im Kreis wird kein E10 mehr angeboten. Gab es nur ein paar Tage. Achso, achso... jetzt riecht man eindeutig was ich im Tank habe.:grinsevi: |
...ja das riecht ganz schön gewaltig hinten raus...kann aber net sein das deine MIL Lämpchen gar nicht da ist?...solle es auch schon gegeben haben.
Beobachte mal deinen Ölverbrauch...bei mir ist er leicht angestiegen..so ca. auf das doppelte wie normal...ging aber wieder zurück wenn rein E0-5 Betrieb |
Stimmt. meiner nimmt auch mehr Öl bei E85 oder bei zumischung eines kräftigen Schlucks E85. Stört aber nicht. Ist immer noch ein winziger Bruchteil dessen, was ein angeblich intakter Opelmotor verbrauchen darf.
Ich kämpfe momentan jeden Morgen mit dem Kaltstart. Zum Glück gehts erstmal 100m eben und dann Bergab. Bis ich an der Hauptstrasse bin, läuft er stabil. Ich halte den Motor allerdings auch nicht mit Gasgeben bei Laune. Automat halt... Daher macht der Anlasser Überstunden. Kann aber auch einfach dran liegen, dass meine Denso-Kerzen schon gut 45'000km hinter sich haben. Ausserdem hatte ich schon direkt nach dem Wechsel das Gefühl, dass die unter Ethanolbetrieb nicht das Wahre sind. Die NGK davor machten trotz 20'000km weniger Probleme. Allerdings hinkt der Vergleich, denn die NGK sahen kaum Ethanolbetrieb. Ich hatte damals erst grade angefangen mit meiner Mischerei, und jetzt fahr ich E85 pur. Was habt ihr für Kerzen drinnen... |
Ich fahre immer mit NGK !
Also im Blauen(EJ-DE) hab ich die zumindest 100%tig verbaut. Im Roten(EJ-VE) weiß ich das ehrlich gesagt nicht. Der ist ja noch fast "neu".;) Werde mal nachschauen und berichten. Heute Morgen hab ich ein Video vom Kaltstart gemacht . Werde das später mal hochladen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.