Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu beendet Engagement in Europa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=169)
-   -   Daihatsu hört auf in Europa! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34780)

RECO 63 14.01.2011 22:40

Hallo Deulle,
erkläre uns doch mal aus Deiner Sicht als Insider, wie es zu dieser Reaktion von Daihatsu kommen konnte (mußte). Würde mich interessieren, ob unsere Vermutungen richtig waren.

Deulle 14.01.2011 22:56

Hallo Reco
das hat so viel gründe der Yen die Mutter Toyota die neue Euro 5 die es in den Länder ja nicht gibt wo das Lenkrad für beifahrer da ist die unkosten für die umbauten der Strassen zum Bauen der Autos für Europa der Rückgang der Auto Verkäufe und da her sage die in Japan es rentiert sich nicht mehr die Kosten zu tragen

muwe 14.01.2011 23:02

DAIHATSU hört auf in Europa
 
Mag sein: DAIHATSU - hört auf in Europa.
Aber: DAIHATSU - hört nicht auf Europa!

Es geht um die Aufgabe des europäischen Marktes.
Und schlicht um die Wahrung und Stärkung der Daihatsu-typischen Kernkompenz.
Nicht um das Anpassen an den PS-Wahnsinn und des deutschen ungezügelten Geschwindigkeitswahns.
Und dazu scheint Europa - offenbar eben mehrheitlich - nicht reif zu sein.

Schliesslich sind die Dais wie sie hier auflaufen so ziemiich alternativlos.
IA-Quality, ausgefeilt bis ins Detail und pardon durch die Bank weg: Designlich....

Der hiesige Automarkt wird nun ärmer, fader, einfältiger sein....
Eine Sternstunde der betriebswirtschaftlichen Vernunft schon -
aber keine Sternstunde der automobilen Vernunft

RECO 63 14.01.2011 23:09

Hallo muwe,
voll Deiner Meinung.

Q_Big 14.01.2011 23:24

Okay, provokativ: deshalb haben Aygo, Panda, Corsa, Smart, etc. ja ebenfalls keine Chance und verkaufen sich nicht. Weil Deutsche nur Porsche fahren :D

Ich denke es liegt eher am versemmelten Marketing, woher soll denn der Normalbürger auch wissen das Daihatsu sparsame Autos mit viel Nutzwert bietet wenn kaum nennenswert Werbung gemacht wird, ja nichtmal in Zeiten des Klimawandels geworben wird, obwohl man solche Autos schon laaange baut, etc.?
Als die ganze CO 2 Diskussion hoch kam, hat jeder Hersteller seine Kleinstwagen absolut auf dem Markt positioniert und Daihatsu, die diese Technik schon lange hatten, haben es schlicht verschlafen und SOMIT IHRE EINZIGE Daseinsberechtigung kampflos aufgegeben indem sie zuließen das die Konkurenz Marktanteile abnimmt. Dann kommt noch Abwrackprämie, etc dazu.
Wir erzählen doch schon seit Jahren das Daihatsu den Bach runter geht, da kann man doch jetzt nichts schön reden ala "der Markt war nicht reif"? Charade hat sich ja auch über 4 Modelle verkauft, Cuore gabs 8 Modelle lang seit den 80er Jahren und damit häufiger als Golf. Komischerweise war damals scheinbar der Markt schon reif...

RECO 63 14.01.2011 23:34

Und da der Markt damals schon reif war, dürfte die Marke auch heute nicht gänzlich unbekannt sein.
In meinem weiten Bekanntenkreis hat eigentlich jeder schon mal von Daihatsu gehört, nur zählen bei denen nur große Autos mit xxx PS. Man(n) muß sich halt in Deutschland profilieren.

Q_Big 14.01.2011 23:35

Aha und deshalb werden Kleinwagen auch immer gefragter.... Okay, zur Kenntniss genommen.

Zitat Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwagen
Zitat:

Auf dem Automarkt ist die Kleinwagensparte besonders umkämpft. Nicht zuletzt ist es der geringe Benzinverbrauch, der diesem Segment stellenweise sogar stärkere Wachstumsraten beschert als bei den Großraumlimousinen.

LSirion 14.01.2011 23:50

Ich suche folgenden Smylie... eigentlich sind es zwei...

Einer, der halbtot - so ähnlich wie halbschwanger - auf dem Boden liegt und ein zweiter, der mit einem Stöckchen an ihm rumstochert.

**lebt der noch**

Ja... was gibt´s da noch zu schreiben... die Gründe wurden dargelegt... achja... ist der Ruf erst ruiniert... lebt es sich ganz ungeniert... dann kann man ja noch schnell einen Yaris mit Dai-Logo bringen...

"Made in Japan"

Zitat:

Kanegasaki, Iwate; Ōbu, Aichi
Oder...

Zitat:

China: Guangzhou
France: Valenciennes
Indonesia: Karawang
Taiwan: Zhongli
Thailand: Chachoengsao
^^ Quelle http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Vitz

Wie auch immer... schade, aber kein Grund zu... :heul:

RECO 63 14.01.2011 23:53

Aktuell laut ADAC die gefragtesten Autos der Deutschen:
5er BMW
Mercedes CLS
Audi A1
Bring bei mir bitte nicht deutsche Autofahrer und Kleinwagen in einem Zusammenhang.
Die Nachbarn müssen beeindruckt werden.

Q_Big 14.01.2011 23:56

Zitat:

Bring bei mir bitte nicht deutsche Autofahrer und Kleinwagen in einem Zusammenhang.
Doch, genau das mache ich schon seit einigen Beiträgen...
Der Audi A1 ist übrigens ein Kleinwagen auf Basis des Polos mit Motoren ab 1.2l Hubraum...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.