![]() |
Nee, das lohnt nicht, ziehen ja in November um, werd mich am 01.11. ummelden und dann das Auto zulassen, wenn er bis dahin Tüv hat. Sonst müsste ich ja im Oktober und im November je ca. 70 bei der Zulassungsstelle lassen für eine Ummeldung von Außerhalb und neue Kennzeichen. Das spar ich mir einmal.
|
Das stimmt allerdings, klingt logisch. Das hatte ich gar nicht bedacht.
|
Ja, fiel mir auch letzens auf und ich dachte Scheiße 2 mal 70 € aber wie gesagt, wenn ich mich direkt am 1.11. ummelde kann ich das umgehen :scherzke::idee:
So, heute Klarlack glänzend organisiert, dann kann es ja morgen mit den Klarlack weiter gehen . . . nächte Woch will ich die Kiste wieder zusammen haben bis auf die Stoßstangen, damit ich dann demnächst an die Technik ran kann. |
Gut so, dann wird es ja.
Mal sehen was die Technik noch so sagt, also was da noch so zu tun ist. Übrigens, Recaros würden dem kleinen noch gut zu Gesicht stehen :-) |
Hab noch 2 Avus Halbschalen rumstehen (müsstes du ja beim Hallentreffen gesehen haben), nur die will Mel nicht drin haben, sie sagt in nem Alltagsauto mussen bequeme Sitze rein :heul: Und die Avus wären unbequem . . .
Nen einzelnen Recarositz hab ich auch noch im Keller stehen, der is sogar schwarz/weiß bezogen (Wangen schwarzer Stoff, Sitzfläche weißes Leder) der ist allerdings auf grund von Löchern gefusselt (div. Aufnäher drauf). Aber ich weis nicht ob 1 Sportssitz aussieht in dem Auto . . . Außerdem müsste ich ja dann wieder eine Konsole braten die dann auch noch die Kräft des Gurtes mit aufnimmt, da eigentlich keine H-Gurte rein sollen, zumindest nicht vor dem Umzug . . . Sportsitze is vielleicht nen Thema für nach dem Winter . . . . drüber nachgedacht hatte ich aber auch schon . . . |
Ich würd einfach Sitze von nem c50 reinbraten... :-)
|
So Dennis hatte ja gestern noch ne Dose Klarlack geholt und so konnten wir heute die letzte Schicht Lack aufbringen (Dennis is grade übrigens nochmal los die Dose zu machen ;) )
Aussehen tat der Klalack schon mal richtig fesch... schönes rot, aber das wars dann auch. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-1.jpg Nachdem Dennis frohen Mutes angefangen hatte den Klarlack zustreichen kamen auch schon die ersten Flucher und Beschimpfungen über seine Lippen, der Lack wurf Bläßchen on Maß und wollte auch bei mehrmaligen überrollen nicht so recht glatt werden. So nahm das ganze jede Menge Zeit in Anspruch. Nachdem er fertig war und ich noch einige Haare aus dem Lack fischen drufte entschieden wir uns das abgeklebte aber trotzdem abzuziehen und keine 2te schicht Klarlack zu lackieren, das funktionierte ja eh nicht so recht... http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-2.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-3.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-4.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-7.jpg ich finde das sieht alles schon ganz gut aus.. dann kann Dennis die Woche soweit alle Teile die nicht getauscht werden zusammenbauen... Melanie |
Hey Mel schön dich hier auch mal zu lesen.
Und das sieht doch echt klasse aus, (trotz Meckern und Fluchen :-) ) |
Zitat:
Die Gurtaufnahmen bleiben dann original. Brauchst nur 2 Flacheisen. Gruß, Daniel |
Zitat:
Grundsätzlich gefällt mir die Idee gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.