Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ulli´s Bastelarbeiten am 276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29198)

Kenjee 29.04.2010 07:38

Na das passt ja schon mal super, sieht aus wie Original. :gut:

pförtner 30.04.2010 19:50

:tach:

Dein TöffTöff macht sich http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sg_010.gif

Demnächst wird der Ulli noch ein automatisch-aufblasbares-Wasserbett einbauen,
dann kann Aynur sich oben breit machen http://smilies-smilies.de/smilies/lu...s/lustig23.gif


:teddy:

TöffTöff 01.05.2010 23:03

So ... es geht weiter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Hallöchen an alle

Habe heute mal wieder eine Bastelstunde einlegen können und an meinem Car PC Projekt weiter gebastelt. Habe den Cardreader ins Handschuhfach und die USB Buchsen in die Mittelkonsole eingebaut. Den Lüfter habe ich auch noch schnell reingeschraubt. Die PC Komponenten habe ich auf eine Kunstoffplatte montiert. Diese ist auf Stehbolzen auf den Gehäusedeckel montiert. Auch die Festplatte ist federnd aufgehängt. Man kann sehr gut sehen wie schnell selbst bei so einem für Car PC´s rieseigen Gehäuse der Platz knapp wird. Es geht langsam auf den Endspurt zu. Da die Software ja bereits einwandfrei läuft und die mechanischen Arbeiten fast fertig sind bleibt in der Hauptsache noch das verkabeln und die Endmontage. Nur die Radioblende muss noch passend gemacht werden. Aber morgen ist auch noch ein Tag. Hier die Fotos

LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 06.05.2010 12:23

und wieder einen Schritt weiter
 
Hallöchen an alle

Endlich habe ich es zeitlich geschafft an meiner Radioblende weiter zu arbeiten. Da die Blende ja leicht gewölbt ist, das Display und der Brenner aber gerade sind, habe ich einen Hilfsrahmen aus Blech auf die Blende aufgeklebt. Da dieser Hilfsrahmen ja gerade ist, liegt er an den Ecken NICHT auf. Das fehlende Material an den Ecken fülle ich mit dauerelastischem Acrylkleber auf. Dadurch bekommt die Blende eine völlig neue Oberflächenform und eine gerade Auflagefläche für Display und Brenner. Heute abend werde ich eine zweite Schicht auftragen und dann auch ein paar Fotos machen. Morgen oder übermorgen wird das Ganze dann mit Hammerschlaglack in anthrazit lackiert und dann gehts endlich ans Einbauen.

Noch eine Anmerkung an alle die mich für bekloppt halten

1) ich bin bekloppt :gruebel:

2) der kpl. Car PC kostet NICHT mehr als ein gutes Autoradio :grinsevi:


LG Ulli (Männe von Aynur)

pförtner 06.05.2010 12:45

Zitat:

Zitat von TöffTöff (Beitrag 400730)
Noch eine Anmerkung an alle die mich für bekloppt halten

1) ich bin bekloppt :gruebel:

:tach:

kann ich bestätigen :freak: :irre:

Da unser Navi beim letzten Besuch im März kaputt gegangen ist,
und wir nicht mehr nach Hause fanden,
durften wir solange (10 Tage) da bleiben, bis wir ein neues gefunden hatten.

Es gab selten ein anderes Thema als sein Car-PC.
Und wenn doch, wurde es langsam mit einem Mikrofasertuch hinters Sofa gewischt. :scherzke:



:teddy:

Kenjee 06.05.2010 13:30

Ja, Mikrofasertücher sind schon was Feines. :D

Ich würde die Festplatte vielleicht noch etwas schützen, da müsste ja einiges an Staub ins Gehäuse kommen. 3,5" Schutzhülle Vielleicht auch einen Staubfilter vor den Lüfter setzen...
Ich weiss auch nicht, ob die Aufhängung bei Bodenwellen (Bahnübergänge etc) ausreicht. Aber das wird sich ja zeigen.

Ansonsten super. :gut:

TöffTöff 06.05.2010 19:38

Hallöchen an alle

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 400733)
Ja, Mikrofasertücher sind schon was Feines. :D

Ich würde die Festplatte vielleicht noch etwas schützen, da müsste ja einiges an Staub ins Gehäuse kommen. 3,5" Schutzhülle Vielleicht auch einen Staubfilter vor den Lüfter setzen...
Ich weiss auch nicht, ob die Aufhängung bei Bodenwellen (Bahnübergänge etc) ausreicht. Aber das wird sich ja zeigen.

Das mit dem Staubschutz habe ich mir auch schon überlegt. Werde wahrscheinliche eine Fildermatte in den Lüfter frimmeln. Ausserdem werde ich den Lüfter über ein Thermostat schalten damit er nicht dauernd läuft.

Die Festplatte wird halten. Bin mit dem ganzen Gelumpe schonmal ne Runde um den Block gefahren und habe dabei auch ein paar ordentlich Bodenwellen genommen. Die Aufhängung hält und die Platte kann auch beim Einfedern nicht durchschlagen weil darunter eine Bahn ganz weicher Schaumstoff ist.

Naja ... und wenn sie doch kaputt geht, dann kommt halt ne SSD Disk rein. Habe ja ne tägliche Datensicherung mit Acronis und damit das System im GAU - Fall schnell wieder am Laufen.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Arantis 07.05.2010 00:31

Dachhimmel L276
 
Hallo Ulli,

angeregt durch deine Bastelarbeiten habe ich mich entschlossen, meinen ebenfalls neuen 276er schallzudämmen.

Du hattest vor einiger Zeit geschrieben, dass der Dachhimmel nicht abzukriegen sei wegen Verklebung mit dem Dachblech. Hatte mich schon damit abgefunden, konnte es dann aber doch nicht lassen, es noch einmal zu probieren, und siehe da: Dachhimmel ging runter- ohne Beschädigung.

Falls es überhaupt noch von Interesse ist:
Nach Entfernung der Klipse und Griffe vom Kofferraum aus die flache Hand zwischen Dachblech und Dachhimmel stecken. Die Hand langsam nach vorne schieben. Die Verklebung (Silikonartige Streifen in Längsrichtung) gibt nach kurzer Zeit nach (ist hörbar) und der Himmel löst sich ein kleines Stück. Langsam sich auf diese Art nach vorne weiter durcharbeiten bis zu den Sonnenblenden im Fahrerraum. Die dicken Klebestreifen hinterher vom Dach zu kriegen, war die größere Arbeit.

LG,
Arantis

TöffTöff 07.05.2010 06:21

Himmel dämmen
 
Hallöchen an alle

@Arantis
Danke für den Super Tip. Ich hatte mir so etwas schon gedacht und wollte mir nen Kunstoffspachtel auf ne Holzlatte machen und damit den Himmel lösen. Mangels Zeit bin ich aber noch nicht dazu gekommen. Umso mehr freut es mich das Du den Himmel so lösen konntest und wir jetzt alle wissen was uns erwartet. Der erste hat ja immer das Problem im Dunkeln zu stochern. Aber nun hast Du das Rätsel ja gelöst. Werde mein Dach dann demnächst auch noch dämmen.

LG Ulli (Männe von Aynur)

TöffTöff 07.05.2010 22:03

Schutzhülle für Festplatte
 
Hallöchen an alle

@Kenjee
Habe mir diese Schutzhülle mal angesehen und das sie nicht viel kostet auch direkt eine bestellt. Schaden kanns ja nicht. Danke für den Tipp

LG Ulli (Männe von Aynur)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.