Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23778)

exar 25.01.2017 12:19

Ok, das hört sich dann doch etwas idyllischer und gemütlicher an! :gut:

Die seit 1986 evakuierte Stadt in Sichtweite des AKW Tschernobyl heißt auch Pripjat, daher meine Frage...

Also Abenteuerreise ja, Katastrophentourismus nein.:respekt::gut:

Movement L901 29.01.2017 22:41

Zitat:

Zitat von Spartaner (Beitrag 531395)
Der Spritverbrauch betrug 3.31L/100km

Das ist beachtlich! Die Werksangabe lag bei kombiniert 4,4 L. Ich habe nachgerechnet, das sind 24,77 % weniger als die Werksangabe.

Ich werde versuchen während meiner Englandreise diesen Wert zu schlagen. :grinsevi: Bis Frankreich alles Flachland, bedeutet ich habe gute Chancen wenn ich max. 100 km/h fahre. Die Werksangabe beim Move ist 5,7L.

nordwind32 29.01.2017 23:18

Ich hab meinen L276 mal ne Tankfüllung lang auf meinem täglichen Arbeitsweg (17km, 21 Ampeln) knapp unter 4l gefahren.
Es geht. Aber normal brauche ich doch etwas mehr Fahrspaß :brumm:

elChapo 08.02.2017 20:18

Klingt spannend

Movement L901 10.02.2017 00:12

960 Kilometer gefahren. Verbrauch 5,44 Liter.
@Spartaner: Das wird nix mit dem Verbrauchswettbewerb. Ich gebe mich geschlagen ;)

Movement L901 21.02.2017 13:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wieder mal 2000 Kilometer mit dem Move gereist. Wie immer überladen. Hat den Vorteil dass die Fahrgastzelle eine Geräuschdämmung auf Lexus Niveau bekommt. Selbst unter den sitzen war Zeug verstaut. Wir hatten nur Windgeräusche. Keine Motor- oder Abrollgeräusche. Nur ab und zu wenn wir Mal grobkörnigen Asphalt hatten gabs Abrollgeräusche.
Mittlerweile fühle ich mich im Move Zuhause. Habe mich so an diesem Auto gewöhnt, dass der Wunsch nach anderen Autos schwindet. Es gab keine Situation wo ich das Gefühl hatte untermotorisiert zu sein und die Rundumsicht ist phänomenal. Man sieht einfach mehr von der Welt wenn man die Landschaften durchquert.
Es ist unglaublich wie viel Zeug im Move rein passt. Wir sind zu dritt gereist und trotzdem konnten wir Alle Dinge, die ihr auf dem Foto seht mitnehmen. 2 kleine Matratzen, ein Kindersofa, 2 Koffer, eine große Kühlbox und jede Menge Taschen und Tüten. Auf dem Rückweg haben wir noch Lebensmittel eingekauft ;)

Der Motor war auffällig unauffällig. Eins komma null Lita dro Zylinder Junge !

Movement L901 21.02.2017 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ups, das Bild mit dem Reisegepäck vergessen

Lady Cuore 25.02.2017 18:00

Der Move ist für mich ein absolutes Raumwunder. Egal ob 901 oder 601.
:brumm:

LG von Sarah mit

Movement L901 15.05.2017 21:59

Kei-Car Suzuki
 
90 km/h Reisetempo bei 6000 U/m ?
wie lange hält der Motor das aus?
https://www.youtube.com/watch?v=mo9FwMw_eqM#t=6m01s

nordwind32 15.05.2017 23:24

Hab ja keinen DZM im Bussi aber der hat bei Dauertopspeed 90 km/h wohl auch an die 6000 rpm. Wie viele Motoren das seit 81 (ver)brauchte ist nicht bekannt :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.