Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30160)

Kenjee 04.07.2010 16:17

Dein Sohnemann hat den neuen Bastelteppich wirklich stilsicher ausgesucht. :respekt:

Der Motor sieht ja gut aus, wie viele Km hat der denn?

Rotzi 04.07.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 407115)
...

Der Motor sieht ja gut aus, wie viele Km hat der denn?

EZ 11/2000 ca.110 000.
Genau konnte das mir nicht gesagt werden.
Das Auto wurde abgewrackt und hatte keinen Tacho mehr drin.
War übrings'n Gelber L7 3 Türer.:grinsevi:

Rotzi 05.07.2010 18:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Nachtrag von Gestern...
7 Stunden

Nur 36 Grad im Carport.:grinsevi:

Hier noch ein paar Bilder.
Erläutern muss ich ja nichts mehr.:wusch:

Rotzi 06.07.2010 18:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...und wiedermal den Motor eingehangen.;)

dierek 06.07.2010 18:52

Mit dem Rein-Raus-Spielt kennste dich jetzt wohl echt aus, was? :-)

bluedog 07.07.2010 00:04

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 407323)
Mit dem Rein-Raus-Spielt kennste dich jetzt wohl echt aus, was? :-)

Böse Zungen behaupten, dass man dazu nicht erst Halbprofessioneller Schrauber werden muss:wusch::versteck:

Rotzi 07.07.2010 08:45

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 407323)
Mit dem Rein-Raus-Spielt kennste dich jetzt wohl echt aus, was? :-)

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 407370)
Böse Zungen behaupten, dass man dazu nicht erst Halbprofessioneller Schrauber werden muss:wusch::versteck:


:lol::lol::lol:

und es dauert gerade mal 15 Minuten bis ich das Ding drin habe.:biggthum:

dierek 07.07.2010 11:42

Respekt! Für ein Alter sehr ordentlich. *duckundwech*

Rotzi 08.07.2010 16:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was bedeutet Druckseite ?
Einlass & Auslass ?:gruebel:

Reisschüsselfahrer 08.07.2010 19:36

ICh denke eher mal das sind die Seiten mit denen der Kolben gegen die Zylinderwände gedrückt wird, durch Kompression und Verbrennung.

Manu

Rotzi 08.07.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 407550)
ICh denke eher mal das sind die Seiten mit denen der Kolben gegen die Zylinderwände gedrückt wird, durch Kompression und Verbrennung.

Manu

Aber passiert das nicht mehr oder weniger in alle Richtungen?:gruebel:


Ich stell die Frage mal anders...

Wo muss laut der Zeichnung Stoß von Ring Nr. 1 im eingebauten Zustand hinzeigen?
In Fahrtrichtung?

Das Bild verwirrt mich etwas.:grinsevi:

Reisschüsselfahrer 09.07.2010 01:04

Zitat:

Aber passiert das nicht mehr oder weniger in alle Richtungen?:gruebel:
Nö nur in die zwei Richtungen die auch auf dem Bild sind. In Axialrichtung der Kurbelwelle gibt es keinen Druck auf den Kolben bzw Zylinderlaufbahn.

Bedeutet der Druck ist in Fahrtrichtung bzw. nach hinten, deine Stöße sollen Richtung Zahnriemen und Getriebe zeigen.


Übrigens da der Kolben nicht überall gleich gegen die Zylinderwand drückt, wird die Zylinderwand mit zunehmendem Verschleiß auch nicht einfach nur größer sondern sie wird vielmehr Ei - Förmig.

Manu

Rotzi 09.07.2010 09:16

Da sag ich doch wiedermal DANKE Manu.:gut::flehan:

Rotzi 09.07.2010 21:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Keine Lust, zu warm, Drehmomentschlüssel auf Arbeit vergessen.:buhu:

1 Stunde

Hab nur die Kolben heute eingesetzt.
Wie schonmal erwähnt...
ohne das Kolbenringspannband kann ich viiiiiiiiiel besser die Kolben einsetzen.

Dann hab ich aber noch was Besonderes !
Gestern sagte mir mein Söhnchen,
das in einem meiner Helme im Carport ein Wespennest ist.
Ich wollts nicht glauben. War aber wirklich eins da.:shock:
Gestern ausgeräuchert und Heute meinen Helm entleert.
Die spinnen wohl die Wespen.:wusch:

Sonny06011983 09.07.2010 22:34

Das mit dem Wespennest im Helm ist echt krass! Obwohl, bei meiner Mom aufm Balkon haben sich die Wespen ein Nest unterm Tisch gemacht. Weil es genau in der Mitte war und meist ne große Tischdecke drüberhängt, haben wirs erst nicht gemerkt. Wir haben uns nur gewunder, warum immer Wespen aufm Balkon waren...

Simon 10.07.2010 09:01

Ausräuchern, ist so eine Sache bei den Biestern (Wespen, Hornissen, Bienen, Hummeln, usw.).

Die stehen leider unter Naturschutz, das selbst zu machen (ausräuchern) kann empfindliche Strafen nach sich ziehen.
Bei uns sind richtig große Hornissen im Nachbargarten, der ein bisschen den Hang zum "Messi" hat. Die Dinger nerven.

Wo kein Kläger, da kein Richter.

Vielleicht solltest Du die Bilder mit dem Nest wieder löschen.
Das kommt so ungefähr einem Video vom "Freitag letztes Treffen" ohne Genemigung ins Netz stellen gleich.

LG Simon

Kenjee 10.07.2010 11:15

Naja, was soll man sonst damit machen, vor allem in der Lage? :D
Wespen stehen doch nicht unter Naturschutz. Und im Haus (oder Helm) muss man die auch nicht dulden. Nicht zu reden vom schlechten Tragekomfort des Helmes. :grinsevi:

Sonny06011983 10.07.2010 11:18

Ja, kenne das mit dem Naurschutz auch nur bei Hornissen.

Rotzi 10.07.2010 12:59

Ohhh,
hatte ich ausgeräuchert geschrieben.
Da hab ich mich leider verschrieben.
Ich meinte natürlich ausgesiedelt.
Das heisst, ich hab den Wespen gesagt,
das sie sich verpissen sollen.
Da ich sehr streng geschaut habe,
war das Nest am nächsten Tag leer.
Sorry für den Verschreiber. Ist wohl die Hitze.

PS: Heute ist es so verdammt heiß(Carport 48 Grad),
das ich bei der internationalen Schraubergewerkschaft eine Unterbrechung beantragt habe.

Sonny06011983 10.07.2010 14:00

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 407712)
...Das heisst, ich hab den Wespen gesagt,
das sie sich verpissen sollen.
Da ich sehr streng geschaut habe,
war das Nest am nächsten Tag leer....

Wie geil ist das denn :lach:

Simon 11.07.2010 07:12

Super, mit dem Aussiedeln. LOL
P.S.: So unglaublich es auch klingt, gilt tatsächlich auch für Wespen (siehe hierzu die Rechtsvorschrift Neufassung 01.03.2010 §41 BNatSchG allgemeiner Schutz, §42 BNatSchG besonderer Schutz und siehe dazu Analog Anlage 1 BArtSchV ).
Sei froh das es kein Wiedehopf war, der sein Nest im Helm gemacht hat.*grins*

Der Helm muss aber schon lange nicht mehr benutzt worden sein?
Meine Helme darf ich immer wegschmeißen, weil bei ein, zwei mal auf dem Bike, ist der Helm bisher leider so verschwitzt und nicht genug ausgelüftet gewesen, so dass er dann leider schon Kulturen gebildet hatte.
Die rein rhetorische Frage ist, auslüften und Wespen drin oder auslüften vergessen und stattdessen Kulturen?

War auch gestern in der Werkstatt gefühlte 45°. Hier in Freiburg war es bei 35° ,ja nicht so heiß. Aber die Werkstatt steht direkt Morgens bis Abends in der Sonne. Ab und an kommen auch mal blutsaugende Bremsen vorbei geflogen.



Wie weit bist Du mit den Ringen ?

LG Simon

Rotzi 13.07.2010 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So....
Da es Heute "Kalt" war habe ich weiter gemacht.
nur 34 Grad im Carport.:grinsevi:
3 Stunden

Ich habe die Pleuellager festgezogen, das Ölsieb angebaut
und anschließend die Ölwanne angebracht.
Alles natürlich mit entsprechenden Drehmoment.
Dann die Antriebswellen mit den Achsschenkeln und Lenkgedönds
wieder angebaut.
Anschließen die Wasserpumpe angebaut
und zum Schluss den Zylinderkopf mit Kat aufgesetzt und festgezogen.
Das wars für Heute.

... und täglich grüßt das Murmeltier.:wusch:

Reisschüsselfahrer 13.07.2010 21:09

Kurbelwelle dreht sich aber noch :versteck:
Manu

dierek 13.07.2010 21:14

Gut das du die Kälte nutzen kannst, da geht wenigstens wieder was an der Bastelstube.

Simon 13.07.2010 21:19

Wie immer, schöne Arbeit.
Gruß Simon

Rotzi 13.07.2010 21:26

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 408031)
Kurbelwelle dreht sich aber noch :versteck:
Manu


:lol::lol::lol:

von dir hätte ich das ja nicht erwartet Manu.;)

Ja die dreht wunderbar. noch...
Alles vorher schön eingeölt
und sehr genau mit den Drehmomenten gearbeitet.:grinsevi:

... und danke das ihr hier weiter mitlest und mich aufbaut.:flehan::gut:

PS: Es dürfen Wetten abgeschlossen werden,
ob ich mit dem Gelben auf dem Treffen erscheine.
Ich sag mal so...
die Chancen stehen 71% zu 47%.:scherzke:

Reisschüsselfahrer 13.07.2010 21:30

Du weißt doch wer den Schaden hat........

einölen ist gut und dreh dann nicht zuviel nicht das sich das Öl dann wieder rausdrückt... :wusch:

Manu

dierek 13.07.2010 21:33

Na das will ich doch hoffen, das der kleine Gelbe auf dem Treffen sein wird. Wir wollen ja auch sehen wofür wir dich hier die ganze Zeit begleitet haben :-)

Rafi-501-HH 13.07.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 408035)
Du weißt doch wer den Schaden hat........

einölen ist gut und dreh dann nicht zuviel nicht das sich das Öl dann wieder rausdrückt... :wusch:

Manu

Oder du füllst Öl ein und drehst so schnell das du die Druckumlaufschmierung funktionieren lässt ;) :wusch:

Sonny06011983 14.07.2010 01:16

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 408060)
Oder du füllst Öl ein und drehst so schnell das du die Druckumlaufschmierung funktionieren lässt ;) :wusch:

Aber mindestens so schnell daß die Öldruckkontrollleuchte ausgeht, sonst zählt dat nich :lol:

bluedog 14.07.2010 14:13

Öldruckkontrolleuchte funktioniert nur mit Strom. Wird schwierig bei abgeklemmter Batterie und fehlender Zündung...

Frog1971 17.07.2010 14:56

Sag mal, Stefan.
Hast du für mich mal eine kleine Preisaufstellung was da so an Kosten aufkommen
wenn man die Kolbenringe macht ?
Steht mir evtl an einem ganz anderen Move bevor.

Rotzi 17.07.2010 20:41

Hallo Piet,
am Ende der Aktion werde ich eine Preisaufstellung machen.
Genaue Zeiten und Kosten für das Kolbenringe wechsel.
Das was ich sonst noch alles außer den Kolbenringen gemacht habe,
werde ich auch extra auflisten.

Ich hoffe das passiert in den nächsten Tagen.
Siehe kommenden Post....:grinsevi:

Rotzi 17.07.2010 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Der Motor läuft.
Er ist beim erstenmal sofort angesprungen.:gut:
Hier mal ein Video.....http://www.youtube.com/watch?v=bvk4iju4wnA

7. Stunden Nettoarbeitszeit

Nockenwellen rein, Ventilspiel einstellen.
Ich hatte ja vom "Neuen Zylinderkopf noch 12 Einstellscheiben zur Verfügung.
Alle Ventile haben jetzt Idealspiel.:gut:
Lagerschalen rauf, Zahnriemen rauf,
LiMa ran, Kurbelwellenriemenscheibe montiert, Keiliemen rauf,
Ventildeckel rauf, Einspritzdüsen rein,
Ansaugbrücke mit DK ran, Kühler eingebaut,
Ölfilter mit Adapter ran,
dann alle Schläuche, Kabel und Stecker ran,
Stabi ran
und alle Flüssigkeiten aufgefüllt

Beim ersten Start
habe ich ohne Zündspulen und Benzinpumpenrelais georgelt
um das Öl erstmal hochzuholen und es ordentlich im Motor zu verteilen.

Ein paar Schrauben sind auch noch beim festziehen abgebrochen.
2 an Ventildeckel und einer am vorderen Motorhalter.

Das konnt mich aber nicht mehr aufhalten.:grinsevi:

Ich werde zusätzlich noch die Spurstangenköpfe tauschen.

PS:
Alle Kontrollleuchten gingen nach dem Start vorschriftsmäßig aus
und keine ist wieder angegangen.:biggthum:

dierek 17.07.2010 23:16

Hey Super, klasse. Freut mich riesig für dich.
Dann kannste ja doch mit dem gelben Renner zum Treffen kommen.

Glückwunsch, der Rest wird ja jetzt ein Klacks und das Zusammenbau wird dir sicher viel Spaß machen, weil du jetzt weisst, das der Motor wieder ok ist.

Simon 18.07.2010 00:50

Wow, der sieht besser aus wie neu.

Gruß Simon

Rotzi 18.07.2010 22:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
soooooooooooooooooooo.....
er fährt wieder !:tanz:

DANKE Simon und Dierek !!!

Nettoarbeitszeit 7 h

Spurstangenköpfe noch erneuert und dann den Rest zusammengebaut.
ALLES ist dran und drin.
Also eigentlich fertig.:grinsevi:
Kupplung funzt gut.
Scheint auch alles dicht zu sein.
Kurze Probefahrt gemacht. (10km)
Morgen kommt die Generalprobe zur Arbeit.(70km)
Musste noch ein paar Schrauben ausbohren.

Schnauze voll !

PS:
Kein Qualm mehr.:wusch:

dierek 18.07.2010 22:40

Super, er ist wieder fertig. Das du jetzt die Schnauze voll hast kann ich sehr gut verstehen. Aber es hat sich ja offensichtlich gelohnt. Schick wie er wieder da steht
Nur ne Wäsche solltest du dem gelben Renner jetzt noch gönnen.

Viel Spaß auf deiner Fahrt zur Arbeit. So kann so ein Montag morgen spaß machen.

Rotzi 18.07.2010 22:43

Danke dierek
Werde sicherhaltshalber etwas früher losfahren.

Waschen ? Warum ?
Durch den Dreck fallen die optischen Mängel nicht so auf ! :gut:

dierek 18.07.2010 22:48

Aber der kleine hat jetzt so lange leiden müssen, dass ihn die Wäsche durchaus einen Gemütsschub geben würde. :-)

Übrigens wenn du füher losfährst kannste auch eher nach Hause, weil dein kleiner wird dich sicher nicht im Stich lassen, der weiß jetzt das es nie einen besseren Besitzer haben wird, wie dich. Und das wird er dir nie vergessen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.