![]() |
werd ich machen! stelle es dnn heute nachmittag rein!
|
bin gerade am messen! der (leerlauf der auslass tighe cam nocke , hat einen durchmesser von 29,9mm
und die originale hat 30,1mm das sind 2- 10tel im durchmesser! das heißt sie haben mir beim grundkegel ein 10tel weggeschliffen! die origniale nocken höhe beträgt 39,2- 39,3 un die der tighe cam beträgt 39,6- 39,7 das sind 4 10tel plus dem einen 10tel bedingt durch den kleineren grundkegel... komme ich auf einen halben millimeter längere nocke! ist trotzdem nicht der bär! @ Schurl, wie schaut deine nocke aus? Maße? |
habe heute meine weihnachtsbeleuchtung im renngtti verbaut! wollte ein foto machen, aber die kamera ist jetzt endgültig im eimer!
war den ganzen nachmittag beschäftigt die ganze elektronik aus meinem schwarzen in den roten flash zu knüppeln... ist ein wenig blöd wenn ein käfig, ein steifer sitz und der breitere schweller im/am auto ist... da kommt man fast nirgens dazu! und so locker lässig schräg in den schalensitz sitzen geht auch nicht...! habe jedenfalls den Blitz turbotimer und den Greddy Profec Type s auf das armaturenbrett geschnallt , dann hab ich noch die fünf anzeigen und einen FCD verbaut! jetzt leuchtet er von innen wie ein christbaum...:grinsevi: danach hab ich die zwei drücke eingestellt! den niederen auf 0,8 und den hohen auf 1,2bar... leck oarsch geht die hütte, ich freu mich schon auf den scharfen rennmotor.... :grinsevi::help::grinsevi:(wenn der "originale" schon so geht) jetzt werde ich endgültig von der hälfte des dorfes gehasst, :gruebel: keiner weiß wieso:grinsevi:! |
Zitat:
|
ich sage nur, eine 72mm innendurchmesser auspuffanlage ohne topf die hinterm vorderrad als sidepipe (also kürzer) rausschaut! :grinsevi: = LAUT sobald der lader einsetzt! *hihihihihihiii*
wird aber leiser gemacht! sonst können die einheimischen jäger in pension gehen :lol: |
habe heute mal wieder ein bisschen geschrauft! habe neue 6punkt beltenik gurte bekommen und gleich eingebaut!
die gurte sind Schulter und becken gurte 3" und schrittgurte 2" mit aluminium verstellern... sind 0,4kg leichter als stahlversteller! ;-) als nächstes muss ich den motor checken! da leuchtet immer die motorkontrollleuchte! da stimmt was nicht! und die krümmerdichtung hats komplett zerbröselt! der bläst da ordentlich luft raus! als nächstes sollte ich mal das auto auf die hebebühne lassen, denn mich würde da interessieren wies da drunter ausschaut! muss aber dazu sagen, dass der wagen auf den bildern wesentlich besser aussieht wie er in wirklichkeit da steht! hat sehr viel pflege nötig! die frontstoßstange hat ca 10risse, wo aber schon teile weggefallen sind... bei den kotflügeln stehen auch polyester fransen raus, und sind diverse teile zerbröselt und weggesplittert... da muss ich noch viel harzen und kitten... der wagen sollte sowieso neu lackiert werden, denn er hat nicht nur eine orangenhaut, sondern als ob man ihn mit dem pinsel oder roller bemahlt hätte! aber, er hat eine basis! habe auch testweise die doppelscheinwerfer reingebaut! die kamera hat wiedermal die batterien ausgesaugt und vom handy kann ich die bilder nicht runtersaugen, weil ich das kabel nicht mehr finde! sonst hätte ich schon lange bilder gemacht! |
Was für ne ECU wirst du verwenden und wie viel hat die gekostet?
|
Bar-Junky suchst du???
megasquirt wäre die günstigste Alternative...aber die Mega-Tune bedienen macht mir ein wenig angst :-( das wird noch arbeit !!! leider aber nur 2 einspritzbänke bedienbar...das ist eigentlich der einzigste nachteil. mußt alle düsen gleichzeitig anfeuern. dafür ist die MS ultra genau anpassbar und schon sehr ausgereift... es gibt die dinger mit jedem scheiss... meine die hier liegt hat zB (bei nachrüstung eines JAW Prozessors) Breitbanderfassung...d.H. : Abstimmung/Überwachung per Breitbandsonde...das ist schon gut für eine Spritze. Desweiteren hat sie ein Klopfsensoreingang,also Klopfreglung machbar (werde ich eventuell wegfallen lassen) Drucksensor bis 4 Bar (sollte also reichen :D) |
ich werde wenn ich geld habe eine haltech ECU verbauen lassen! eventuell mache ich den kabelbaum selber, muss mich aber vorerst noch genau darüber informieren!
alles zusammen kommt etwa auf €2000 dann ist er fix fertig aufm prüfstand eingestellt! (dann hab ich den kabelbaum aber nicht selber gemacht!) der soll etwa €500 kosten! steuergerät etwa €1000 kabelbaum etwa €500 und arbeit nochmal €500 so hats mir mein kollege mal verklickert! eine ECU die eine breitbanderfassung hat ist nichts beonderes... die, die das nicht haben sind einfach nur schei** und nicht empfehlenswert! wenn ich schon geld in sowas investiere möchte ich auch die gewissheit haben dass die ECU weiß was sie für ein gemisch fabriziert... bei der haltech kannst glaub alles machen was du willst... wenn du einen drehzahlbegrenzer für schnellere starts willst, der drehzahlverstellbar ist usw. (voll aufs gas treten und bei deiner gewünschten drehzahl hällt die ECU die touren und bei loslassen eines knopfes riegelt er dann nicht mehr ab...) damit der wagen bei der jeweiligen drehzal den besten start hinlegt... dann ist das genau die richtige ECU für dich! da kannst so sachen wie klopfsensorik usw alles machen! aber qualität kostet einfach! |
das hier wäre auch noch eine alternatieve! nur einstellen muss man die halt selber... anpassen auf dein eigenes setup...
http://shop.ebay.co.uk/?_from=R40&_t...All-Categories |
Launchcontroll ist aber auch nix,das kann die Megasquirt auch und die kostet keine 500Euro!
Preis/Leistung ist sie eh unschlagbar,schon durch die Zusatzprogramme (Megatune, Logblabla usw) Mich nervt nur das echt alles englisch ist,das bringt oftmals viel Probleme...ich überlege daher eventuell noch auf was anderes um zu steigen... |
jeder wie er es will!
hauptsache ist dass das gemisch passt! und bei stärker modifizierten autos ist eine freie spritze sowieso zwingend! |
Gibt es eigentlich eine Spritze komplett in deutsch mit deutscher Programmierungssoftware etc?
Glaube nicht,oder? |
ist mir nicht bekannt!
das problem ist außerdem, dass nicht jedes steuergerät für dreizylinder gemacht ist...! |
sooo, mal ein paar videos gemacht!
mir war heute ein bisschen langweilig und musste den tag ein bisschen aufpeppen... leider sind da nur 205er sommerreifen montiert!!! die reifen haben erst im dritten gang einen boden... aber nur wenn kein schnee liegt... man kanns deutlich hören! außerdem ist mir vor dem einen turn der motor kurz abgestorben deshalb konnte ich keinen sauberen lastwechsel und turn machen...! man kannst deutlich hören! machte heute trotzdem spaß! habe die videos erst hochgeladen, kann also noch 6 stunden gehen bis sie aktualisiert sind oder erst gehen! http://www.youtube.com/watch?v=sekMl9L-B28 http://www.youtube.com/watch?v=8A_FuhvEV78 http://www.youtube.com/watch?v=aaIq9LQe_2s |
Onboard, Onboard!!!!!!
|
Oh Mamamia ist das ein geiler Sound!:gut:
|
onboard hab ich auch eines gemacht, aber da ist der sound nicht so gut, weils für das mikro in der digicam zu laut war!
werds in diesemfall trotzdem reinstellen! ich hbe da halt nirgens richtig gas geben können, weil da schneefahrbahn ist und ich sommerreifen montiert habe! nur noch ein bisschen geduld! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
ok, onboard lassen wir lieber, da musste ich filmen weil mein kollege gefahren ist, er hat sich nicht so getraut!
vielleicht nächstes mal! |
optisch für mich der schönste. hab noch kein besseren charade gesehen
|
es ist halt ein ralleyauto und das ist nicht wirklich schön! also ne zerranzte karosse macht nicht so ne coole optik. aber der einsatzzweck verzeiht die macken, auch wenn mein herz blutet, wie kaputt der flash ausieht.....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich verfolge den Thread seit anfang an, bin jedes mal auf´s neue überrascht, was Dir so alles Einfällt, was Du alles anstellst, was Du baust und machst...
Als ich das erste mal die Überschrift gelesen habe, dachte ich noch, ojeh, hier gibt´s auch wieder so Helden wie in den VW und BMW und Opel Foren, die den Mund ziemlich voll nehmen, aber dann doch nix realisieren. :nixweiss: Du hast mich vom Gegenteil überzeugt! :gut: Du hast mit Sachverstand, Handwerklichem Geschick und einer großen Portion Herzblut bewiesen, was in Dir steckt !! Die Videos sind der sichtbare Beweis Deiner Schaffenskraft. !:gut: Ich hab mir das alles nochmals duchgelesen, ein wenig gerechnet und gezählt...:gruebel: billig war das bis jetzt sicher nicht!!:wall: Kast Du die Kosten bis zum heutigen Tag noch beziffern oder sind Dir die Rechnungen abhanden gekommen ??:nixweiss: Arbeitszeit kann man ja auch nicht in Euro und Cent angeben, aber in Stunden... Hast Du eine Ahnung, wie lange Du an Deinem Auto geschraubt hast ?? Ich bin echt voller :respekt: vor der gelungenen Arbeit !! Ein paar Fragen hab ich noch :gruebel: So laut wie das Teil schon auf dem Video rüberkommt >> Straßenzulassung << gibt´s da keine für, oder ?? Auch der Auspuff, ist der noch in irgendeiner Weise StVo zulassungsfähig ?? Ich frage, weil ich im Fernseher immer die WRC verfolge, die sind Ihren Nummernschildern nach zugelassen, und nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen soweit ich weis doch nicht mehr im öffentlichen Motorsport betrieben werden. (Ja, Formelsport, DTM und Kart sowie Stockcar mal ausgenommen)... Bei den Bildern ist mir aufgefallen, dass Du noch keine Sponsoren hast... Bist Du da auf der Suche ?? Hat sich da jemand schon bereiterklärt ?? Als :respekt: Dir gegenüber und Deinem Auto >> solange Du für die Motorhaube noch keinen Sponsor gefunden hast, hab ich Dir mal nen Sticker designet, den kannst Du Dir in jedem Copyshop ausplottern lassen... :gut: |
Zitat:
Mit einer Strassenzulassung im herkömmlichen Sinn hat das nur noch wegen zutun. Zugelassen sind diese WRCs in der Hauptsache nur auf die Hersteller. Im Falle des einzigen Herstellers eines WRC-Autos in Deutschland gleichzeitig auch das Mutterkonzern genannt, hat TTE die Aufgabe der Produktion eines solchen Fahrzeuges ubernommen. Die letzte Ausgabe gab es nicht wirklich als Strassenausführung. Es war eine Kombination aus Celica 4 WD (Technik) und Corolla 3-türig (Karrosse). Zugelassen war es als § 19 Fahrzeug - Test- und Erprobungsfahrzeug -, ein Verkauf an Privatpersonen war mit diesem Eintrag so gut wie unmöglich. Wie ein Zulassung solcher Fahrzeug im Ausland ist, ist mir nicht bekannt, wird aber wohl ähnlich sein. Greetings Edgar |
@brummkreisel,
erstmal danke für die lobesworte... bei uns in österreich ist es nur möglich so ein geschoss auf der straße zu fahren, wenn du einen FIA wagenpass hast (was ich ja habe), selber eine rennlizenz (was ich noch mache), und die gewissen setups am fahrzeug müssen passen... (mach ich nicht), dann kannst das auto als rennwagen auf die straße typisieren, bringen tuts nix, weil man damit aber nur zur rennstrecke und retour fahren darf! hmmm, die lautstärke des geschosses ist zurückzuführen auf einen undichte stelle am krümmer... der bläst da ganz ordentlich! und die durchgehende edelstahlauspuffanlage ohne topf die kürzer als original ist! (wegen sidepipe) das wird aber noch geändert! sobald ich mal zeit finde den rennwagen richtung hebebühne zu bewegen, wird der scharfe motor verbaut und die optischen mängel, die mich auch stören, behoben! dann wird eine neue auspuffanlage gemacht, die die lautstärke etwas dämmt, denn wenn ich mit der digicam eine onboard aufnahme mache, ist es soo laut dass das mikro der camera sich überschlägt und nur noch knackt... vorallem gibt es auf gewissen rennstrecken für private piloten eine decibelbegrenzung...! bin mir aber am überlegen ob ich eine gekocam installieren soll! |
welche meinst Du ? die Gecko-Cam, die ich kenne sind die von Arri... 16 oder 32 mm... Da brauchst Du echt nen Sponsor:heul: so teuer wie die sind...
oder meinst Du die Helmkameras ?? So was hier ?? http://shop.blickvang.de/epages/1550...roducts/VholdR das müsste meines erachtens schon ausreichen. Die kannst Du ja geschickt in den Käfig einbauen, ne leichte Halterung aus Alu lässt sich ja leicht formen und verbauen. Auf jeden Fall einfach nur Geil !! @ Materianus.. Danke für die Info. Dachte mir schon so was, gibt´s ja auch bei den Test & Prototypen bei mir im Hause.. |
nene, ich meinte nur eine helmkamera!die ich dann irgendwo am käfig anbringe und die kamera wird irgenwo soft gelagert!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ne Arri wär für den Einsatzzweck auch nicht wirklich das richtige.. ausser Du möchtest einen Film drehen, der in die Kinos soll:mrgreen:
ich nutz für kurze Videos immer meine alte Canon MV 300 > ist mit 6cm Breite, 10cm Höhe und einer Länge von 13cm relativ klein und wiegt auch nur 550 Gramm. Die hat unten auch die Schraube für´s Stativ ( wäre also auch in einer Halterung zu montieren) und nimmt auf DV Kasette auf. Die hat sogar einen Bildstabilisator und einen extra Anschluß für ein Micro.. Schau Dich doch mal nach so was gebrauchtem um. ich hab die günstig (120.- €) gekauft. Neu hat die mal 1600.- DM gekostet... Da sieht man mal, wie schnell so was an wert verliert.:nixweiss: Aber für Deine Sache würde es auch reichen. |
nun j, das problem sind die argen vibrationen die die kamera mitmachen müsste, deshalb eine gecko helmkamera, weil der sind die vibrationen wurscht!
|
hab hier >> http://www.smart-roadster-board.de/b...tuser=0&page=1 << einen Thread gefunden, bei dem die Jungs eine Kamera an der vorderen Abschleppöse befestigt haben. Gibt eine sehr intressante, natürliche Perspektive, die auch gute Eindrücke vermittelt. im weiteren verlauf des Threads werden noch einige andere Lösungen vorgeschlagen und erörtert... Schau da mal rein !!
|
danke für den link!
ja der ton ist halt für die katze gell, aber eventuell kann da mein bruder was machen! der interessiert sich so für tontechnik wie ich mich für autos! mal schauen! die kamera kostet bei amazon nur €80 gibt aber schon neuere... |
Ein Kumpel von mir hat bei seinem Rallyfahrzeug ein Stativ so reingestellt, dass es das Kreuz des Käfigs umschlingt. Da hat er es dann mit Massen von Klebeband festgeklebt und die Kamera draufgeschraubt. Allerdings waren die Erschütterungen so stark, dass das Band etwas sprang (geht sehr auf die Qualität) und bei der Sprungkuppe hat (leider unbemerkt) die Neigungsverstellung des Stativs nachgegeben.
Ergebnis der Aufnhmen siehst du hier: http://www.youtube.com/watch?v=BINPKwikr6c Gruß Martin |
Naja, der Innenspiegel ist ja mehr als lästig ;)
|
cooles Video, was ist das für ein Fahrzeug?
|
Audi 80 Typ 81, Motor ist vom Golf 1 GTI, 1,6 mit 125 PS (komplett neu gelagert, gehont, Nockenwellen etc.)
Außenspiegel: Problem ist bekannt, sollte es je wieder zu einer Rally kommen (Video Teil 3: Überschlag bei 120) wird der Spiegel demontiert. Ab Mitte des zweiten Videos guckt die Kamera nach unten (wie oben beschrieben, Sprungkuppe), ist genauso nervig. Aber wer ihn kennt wundert sich über den Spiegel nicht, er handelt meistens bevor er denkt :D Gruß Martin |
Gut zu sehen ist auf jeden Fall, dass die >Digicam< bei Aufnahmen auf grobem Belag doch an Ihre Aufnahmegrenzen stößt. Das Bildflattern bzw. das Streifenmuster ist an manchen Stellen gut zu sehen. Da ist es doch ratsamer, sich so ne kleine Cam zu montieren und die Digi nur zum Aufzeichnen zu nutzen. Der Bildstabilisator der "Großen" Cams ist bei solchen Stößen einfach überfordert. Die Montage der kleinen ist auch wesentlich einfacher zu realisieren als so ein Stativ mit dem Käfig zu verbinden. Trotzdem eine Intressante Perspektive, auch wenn der Innenspiegel wirklich stört !
Die Idee, so ne Minicam vorne auf dem Abschlepphaken zu montieren (wie in meinem Link) hätte glaube ich noch mehr Action ins Bild gebracht. Aus dieser Perspektive wirkt das alles schneller und gefährlicher... |
Bei diesem Video ging es auch um die Gespräche im Innenraum, die beiden hatten außer Oldtimer-Gleichmäßigkeitsfahrt keinerlei Rally-Erfahrung...
Zur Kamera: Das war eine relativ Alte mit Band als Speichermedium. Per Digitalausgang auf PC überspielt. Gruß Martin |
Bin gespannt wann das Gerät läuft und wie lange... :gruebel:
Weiterhin viel Glück und gutes Gelingen:gut: |
und ich erst! hab mir nur gerade was eingefangen... jetzt wo die werkstatt mal frei wäre... schießt mi doch des a!
werde heute mal 2 neue bilder reinstellen! mal schauen, die nächsten stunden... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
sooo, da die versprochenen bilder!
waren einen ganzen tag dran, alles raus zu reißen... der käfig musste raus, die sitze, die gurte... alles kam raus, dann wurde der ganze vordere teil des geschosses schwarz rauslackiert! am fußboden wurde etwas fester lackiert... danach musste die strebe, die die lenksäule haltet raus, und wurde genau so rot lackiert wie meine motor! die lenksäule ebenfalls! (ich mag den kontrast von leuchtend rot zu matt schwarz) danach musste noch ein sitz rein, dann konnte ich ihn wieder in die garage stellen! ach ja, das was auf den bildern schon schwarz ist, war schon! die türen werden noch ausgehölt, deshalb werden die nicht schwarz lackiert! noch nicht... da ich krank bin und der rennwagen nicht bei mir zu hause steh, kann ich keine aktuellere bilder posten! leider gottes nur handyfotos |
Zitat:
dafür hab ich mir den Hals verdreht beim betrachten.:grinsevi: PS: Gute Besserung.:flower: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.