Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV Umbau hat begonnen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7786)

Rainer 29.06.2007 18:18

Sorry, aber sollte mir ein K3-VET Motor über den Weg laufen würde ich ihn nicht verkaufen, würde ihn mir eher einlagern...

ABER, sollte ich einen 4x4 Sirion finden poste ich ihn hier natürlich...

Inday 30.06.2007 08:39

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 100311)

[b]Ist es eigentlich normal dass man die Benzinpumpe ständig hört solange die Zündung eingeschalten ist?

Die Benzinpumpe geht nur ein paar Sekunden, das andere Geräusch (wie ein Zirpen oder Summen) habe ich auch, wenn Motor noch nicht läuft.

Da ich das bei allen meinen Automaten-Fahrzeuge hatte, nehme ich mal stark an, dass das Geräusch von einem Aggregat im Automaten kommt.

Gruss, Inday

Rainer 05.02.2010 09:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich muß jetzt unseren großen mal ganz deutlich loben!

Ölverbrauch:
Letzter Ölwechsel bei KM Stand 107.000 km
Aktueller KM Stand: 121.800 KM (Ölwechsel erfolgt morgen Samstag)

Nie Motoröl nachfüllen müssen, stand des Ölmessstabes heute morgen 8h


Morgen bekommt er dann auch das erste mal neue Bremsscheiben vorne, neue Bremsbeläge, neue Bremsflüssigkeit, Ölwechsel + Filter, neue Spurstangenköpfe (das linke ist schon ein wenig bedient jetzt nach insgesamt knapp 168.000km ist das meiner Meinung nach OK). Also eigentlich bekommt er ja die Spurstangenköpfe von Daniel's Unfall YRV GTti eingebaut.

Was ich noch nicht mache ist ein neuer Auspuff, der aktuelle ist gestückelt und enthält den Endschalldämpfer noch von Daniel's Unfall YRV GTti ;)

Extrem zuverlässiger und großer, treuer Begleiter wenn man bedenkt was ich ihm schon alles "angetan" habe (siehe Beginn dieses Threads)....


Mein Wunsch wäre es ihn zu behalten bis er von mir das H-Kennzeichen bekommt was dann 2031 der Fall sein wird ;) Danach bekommt er einen Ehrenplatz in einer schönen geheizten Garage...

voegi 17.02.2010 23:34

Dann gratulier ich hier mal :)

Meiner trinkt so gegen 1dl auf 1000km aber das darf er meiner Hinsicht auch, wenns nicht mehr wird :) Und wenn du dann dein H Kennzeichen hast gratulier ich nochmal :)

Jedenfalls gute und sichere Fahrt.

MfG
voegi

Rainer 18.02.2010 05:56

Hey Voegi

Vielen lieben dank und schön mal wieder was von dir zu hören! :)

Rainer 20.10.2011 17:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
KM-Stand 137778, der YRV steht auf unserem Stellplatz, Batterie abgeklemmt, Tank ist voll, abdeckhaube ist drauf.

Jetzt bin ich ziemlich genau 9 Jahre (gekauft ende Oktober 2002) mit ihm gefahren seit ich ihn habe, davon 130.000km mit dem K3-VET Turbo Motor und 36.000km als "normaler" YRV 1.3 TOP Handschaltung gefahren.

Jetzt bekommt er erstmal eine verschnaufpause damit er eine Chance hat irgendwann ein Oldtimer zu werden, der wird dann wohl SEHR SEHR selten sein.

Ich liebe ihn, im moment hat er zwar etwas genervt, aber bei der NÄCHSTEN Fahrt mit ihm wird all das einem fetten grinsen weichen, auch wenn davor wohl eine art restaurierung passieren wird....

Verkauft wird er definitiv nicht, er bleibt bei uns in der Familie, er macht nur mal eben ein kleines "schläfchen" ;)

Das Foto mit Kennzeichen habe ich heute aufgenommen wo ich das letzte mal mit ihm für lange zeit in der Firma war...

K3-VET 20.10.2011 20:52

Soo lang ist das schon her??
Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
Ich bin seit dem 3,5 Jahre und 90 tkm mitm GTti gefahren und dann nochmal 4,5 Jahre und 120 tkm mitm Ulysse.
Sophie wurde vor kurzen übrigens schon 8 Jahre alt. Den Unfall hatte ich, da war sie gerade 3 Wochen alt. Ich weiß leider nicht mehr genau, wann du ihn geholt hast (wird wohl im Dezember 2003 gewesen sein), mir kommts aber vor, als wäre es letzte Woche gewesen. :buhu:


Gruß
Daniel

Rainer 20.10.2011 21:28

Stimmt, es war Dezember 2003 und auch mir kommts vor als wäre das noch nicht sehr lange her.... :)

dierek 20.10.2011 22:01

Sag mal Rainer, du willst den doch nicht über Monate oder Jahre draußen stehen lassen, oder? Hast du den vor der "Parkzeit" nochmal konserviert, oder was hasst du vor?

Ich gehe mal davon aus, dass der bald in eine Garage oder so gehen wird, und die Räder entlastet werden, damit er nicht so leidet, wenn er nur steht.

Gib mal ein paar Infos was du so vorhast, danke dir.

Rainer 21.10.2011 06:43

Was ich vor habe ist relativ leicht erklärt.

Dazu aber vorab folgendes.

Das Fahrwerk muß jetzt schon überarbeitet werden, oder sagen wir es entspricht nicht mehr dem was ein YRV verdient hat.

Er bleibt stehen, er steht auf trockenem Beton wo kein Gras oder Unkraut seinen Unterboden berührt.

Von daher darf er ohne weiteres draussen stehen bleiben und gegen die Sonne und gegen den Regen gibts die Abdeckung....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.