Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Das "Sprit - Sparwunder" L 276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29058)

klob 31.01.2011 20:28

Hallo,
ich hab einen Cuore L276 mit Automatik und habe das gefühl, dass ich im normalen Stadtverkehr an ner Ampel fast jeden abhänge.

Dafür mache ich folgendes:
1. Handbremse anziehen. Damit kann man den Fuss schon über das Gaspedal halten.
2. Handbremsenrasterung lösen (auf den Knopf drücken) und mit der Hand noch festhalten
3. Bei Grün Handbremse lösen und gleichzeitig ca. 3/4 Gas geben (wenn der Motor warm ist)
4. Wenn man schalten will, kurz ein bisschen weniger Gas geben und dann wieder (eventuell etwas langsamer) wieder auf 3/4 Vollgas gehen.

So bin ich schneller als fast jeder bei einem normalen Ampelstart und muss den Motor eigentlich nicht über 3000 drehen (wenn es jemand drauf anlegt und Vollgas gibt und die Gänge ausdreht, ist er natürlich schneller als ich).

Denke also das wichtige bei Automatik ist, dass man der Automatik sagen soll (durch kurz weniger Gas geben), wann sie schalten soll. Wenn man beim Beschleunigen immer gleich viel Gas gibt, dann kann man nur entweder
1. viel Gas geben, dann dreht der Motor sehr hoch
2. wenig Gas geben, dann schaltet die Automatik früh, aber man beschleunigt langsam.

Daher muss man das miteinander verbinden.

P.S.: Die Schaltpunkte beim L276 mit Automatik sind (also wann die Automatik beim Beschleunigen am frühesten hochschaltet):
1. -> 2. Gang: 15 km/h
2. -> 3. Gang: 30 km/h
3 -> 4. Gang: 40 km/h

Ziemlich gut, wie ich finde.

Dieselpapst 31.01.2011 20:37

Zitat:

Zitat von klob (Beitrag 426998)
Hallo,
ich hab einen Cuore L276 mit Automatik und habe das gefühl, dass ich im normalen Stadtverkehr an ner Ampel fast jeden abhänge..........Dafür mache ich folgendes:
1. Handbremse anziehen.

Hast du keinen linken Fuss ?

Man nehme :
Mietwagen, Leistungsstarker Turbodiesel mit Automatik und Heckantrieb, man verfahre wie folgt :

Mit LINKS auf die Bremse. Rechts Kickdown und dem Lader 1sec. Zeit geben bis er Druck aufgebaut hat. Bremse lösen und deine Ohrläppchen klatschen an die Kopfstütze . Dabei dürfte auch ein Cuore null Chance haben :grinsevi:
Am besten vorher noch ESP/ASR OFF dann versinkt die Welt hinter dir in Rauch und Nebel .

Oldie 01.02.2011 19:47

Hallo Freunde, ich war gestern zwangsweise nicht auf Empfang, weil mein Internet-Anbieter KD offensichtlich wieder einmal seine Server-Festplatten "putzen" mußte. So habe ich heute mit großem Interesse eure informativen Beiträge gelesen und ich schwöre beim Barte des Propheten, sie waren interessanter als Fernsehkrimis oder Karl May (als Radebeuler mußte ich ihn mal erwähnen!).
Also nach all dem scheint mir der handgeschaltene Cuore das optimal stimmige Konzept zu sein, aber bevor ich wieder den Automatik "mies mache", will ich erst mal die Vorschläge von "klob" verinnerlichen. Hab mirs gleich ausgedruckt. Aber gebts doch zu, welches Auto hat schon keine "Macken" und welche Frau hat die nicht auch und trotzdem liebt man sie?!. Genügt das zum Thema "Cuore Automatik umtauschen"?
Wenn ich auf meinem hochgeschraubten Cuore-"Kutschbock" sitze und wohlige Wärme von meiner Sitzheizung in den A.... strömt, dann sind die Macken vergessen und ich bin mit dem "Kleinen" versöhnt!
Zum Problem Standzeit einer Kupplung sollte man nicht vergessen, dass beim Automatik prinzipbedingt die Motorbremse weitgehend unwirksam ist und man deshalb viel öfter aufs Bremspedal treten muß. Was dazu wohl die Bremsbacken und -Scheiben sagen werden?
Ich bleib euch Dai-Fans also treu, wenn mir niemand mein "Wägelchen" in Klumpen fährt. Es ist mit knapp 12Tkm gerade mal eingefahren, - weiß aber nicht wie. Es saß zumindest eine spurtfreudige Frau am Steuer (sagte der Mann!).

MeisterPetz 01.02.2011 19:59

Zitat:

Zitat von Oldie (Beitrag 427081)
. Was dazu wohl die Bremsbacken und -Scheiben sagen werden?

Ja, die werden natürlich mehr belastet und früher zu tauschen sein, ausser vielleicht beim Cuore mit VSC, der hat stärkere Bremsen, aber es gibt auch einige Bremsen bei handeschaltenen Cuores, die gewechselt werden mussten, weil sie "zu wenig" benutzt wurden. Nicht wegen des Verschleisses, sondern wegen Rost, Schlag, oder festsitzenden Bremssätteln.

bluedog 01.02.2011 20:04

Zitat:

Zitat von Oldie (Beitrag 427081)
...sollte man nicht vergessen, dass beim Automatik prinzipbedingt die Motorbremse weitgehend unwirksam ist und man deshalb viel öfter aufs Bremspedal treten muß. Was dazu wohl die Bremsbacken und -Scheiben sagen werden?

Wenn es so ist wie beim L251, dann sagen die dazu gar nichts. So viel kannst Du gar nicht Bremsen, dass DU die Klötze oder Scheiben schrottest.

Ich hab noch nie neue Bremsen montiert oder montieren lassen, weil ich die alten kaputtgebremst habe. Lange vorher rosten die Bremssättel fest, und dann bremst sich auch der Handschalter von allein und ohne dass Du es verhindern kannst die Bremsen zu klump, weil sich einer der Bremssättel nicht mehr, oder nicht mehr richtig löst.

Tritt also ganz hemmungslos in die Eisen, denn selbst wenn die Bremssättel nicht festgehen, will spätestens der TÜV neue Scheiben haben, weil sich Rostränder dran gebildet haben. Dass man dann die Beläge auch tauscht, sollte eigentlich klar sein... An echtem, fahrbedingtem Verschleiss sterben die Bremsen nur sehr selten, selbst bei Automatik... Da müsstest Du schon im D den Gotthardpass runter oder so... Aber tus bloss nicht! Ich will nicht der sein, der den Wagen über die Klippen geschickt hat, weil die Bremsen zu heiss wurden...

frankenbiker 01.02.2011 20:43

Zitat:

Zitat von Oldie (Beitrag 427081)
Es ist mit knapp 12Tkm gerade mal eingefahren, - weiß aber nicht wie..

??

Ich habe schon meherere Autos gebraucht gefahren, der schlimmste ein Nissan mit 40Tkm auf der Uhr. Hat schlimmer gebockt wie ein Esel.
Nach 25 TKm Autobahn war der dann mal frei bzw. eingefahren.

Auch ein Golf TDI mit 14 Tkm Stadtfahrt war eher lahm als eingefahren.

Ich denke auch der Cuore kann noch besser werden.

Oldie 02.02.2011 18:58

Hallo, bei meinem Polo mußte ich für mein Empfinden bis 130Tkm verdammt oft die Bremsbeläge und -Scheiben wechseln, was immer ein teurer "Spaß" war. Wenn das mit dem Cuore nicht so sein sollte, dann wäre das eine frohe Botschaft! Sollte VSC dasselbe sein, wie ESP, dann müßte ich das drin haben oder? Mir wurde nur vom Vorbesitzer gesagt, der wäre mit ESP und da er fast alles hat, was angeboten wird, hab ichs natürlich geglaubt.
Gibt es noch mehr solche erfreulichen Botschaften zum Dai Cuore und hat der auch "Macken", ihr Erfahrungsträger?

nordwind32 02.02.2011 19:15

Edit by pförtner: Das vollständige zitieren (Vollzitat) des unmittelbar vorhergehenden Beitrages ist lt. Forenregeln unerwünscht!

Wenn du die Zündung anmachst und du Kontrollleuchen für VSC und so ein schleuderndes Auto findest dann hast du auch ESP (VSC).
Du solltest auch an den Vordersitzen SRS-Schriftzüge finden.
Wenn nicht ist es wohl einer ohne.

Macken: ab Werk keine Hohlraumversiegelung - für ein langes Cuoreleben unbedingt nachholen!

bluedog 02.02.2011 23:22

Ich hatte das nicht so gemeint, dass die Bremsen ewig halten. Eher so, dass damit zu rechnen ist, dass eh alle 2 Jahre neue Bremsen fällig werden, egal, ob Du wenig oder viel bremst. Und zwei Jahre halten die Scheiben auch bei einem vielbremser, selbst mit Automatik.

Ob Du nun neue Bremsen brauchst, weil die Scheiben rosten, die Bremssättel festrosten oder Du viel bremst macht keinen wesentlichen Unterschied. Alles kost in etwa das gleiche. Also bremse soviel Du willst. Was das kostet, kostet es sowieso, egal aus welchem der genannten Gründe.

Die Bremsen gegen die Kupplung aufzurechen geht aber eben nicht auf. Denn die Bremsen rosten nicht weniger, wenn sie an nem Handschalter montiert sind, und die Bremssättel sind auch die selben, werden also beim Handschalter auch nicht weniger festgehen als beim Automat.

frankenbiker 02.02.2011 23:44

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 427226)
Ich hatte das nicht so gemeint, dass die Bremsen ewig halten. Eher so, dass damit zu rechnen ist, dass eh alle 2 Jahre neue Bremsen fällig werden, egal, ob Du wenig oder viel bremst.

:nixweiss:

Hab zwar den Sirion - EZ 10/2006.

Scheiben wie Klötze original. Und sieht alles noch gut aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.