![]() |
Wir kommen vom Thema ab.
Ich könnte jetzt weit ausholen warum Konsum, Wirtschaftwachstum etc. nicht mein Weg sind, Stichwort: Endlichkeit von Energie und Rohstoffen. Leider bekommt man bei solchen kritschen Themen schnell das Thema geschlossen Sowas gehört wohl nicht in ein Autoforum. Nicht dauern neu kaufen ist auf jeden Fall anstrengend. |
Zitat:
ich glaube, du verdrehst hier grade ein wenig die Tatsachen. Der von dir angegebene Thread wurde nicht aufgrund des Themas gelöscht, sondern aus dem Grund, dass zum Zeitpunkt der Schließung die Qualität der Beitrage mehr als stark nachgelassen hatten. Leider besteht diese Gefahr bei "kritischen Themen" wie du es nennst stärker als bei anderen Themen. Daher kann es sein, dass solche Thread subjektiv öfter geschlossen werden, als andere. Greetings Stephan |
Ist ja auch schwierig in einem Forum.
Besser geht sowas im persönlichem Gespräch. :-) :bier: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Reinhard |
Mein L201 hat mich vor nunmehr 8 Jahren 700€ beim Händler gekostet.
Wo gibts denn sowas, 8 Jahre und 100000km mit nur 700€ Investition :D Aus dem Grund wird das nächste Auto auch gebraucht gekauft, bin ja nicht bekloppt. Dann aber mit etwas mehr Ausstattung, ABS, Airbag und Klima gönne ich mir dann schon :D |
Zitat:
Zitat:
Reinhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
TÜV
Gestern TÜV bestanden ohne Mängel.:razz: .
Das Klappern aus dem Armaturenbrett (Beifahrerseite) ist nicht abzustellen und nervt ein bisschen, aber sonst gibts nichts zum Meckern. Bj. 2007 , 53 Tkm |
Du bist Dir aber schon sicher, dass das Klappern aus dem Armaturenbrett kommt, oder?
Bei mir war es ein Kunstoffclip in der Beifahrertür. Hat mich einige Tage gekostet die Ursache zu finden. Mit etwas Silikonkleber konnte ich das Geräusch abstellen :gut: Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.