Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Qualitätsprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28396)

nordwind32 12.03.2012 21:10

Wir kommen vom Thema ab.

Ich könnte jetzt weit ausholen warum Konsum, Wirtschaftwachstum etc. nicht mein Weg sind, Stichwort: Endlichkeit von Energie und Rohstoffen.

Leider bekommt man bei solchen kritschen Themen schnell das Thema geschlossen

Sowas gehört wohl nicht in ein Autoforum.

Nicht dauern neu kaufen ist auf jeden Fall anstrengend.

bigmcmurph 12.03.2012 22:21

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 460928)
Leider bekommt man bei solchen kritschen Themen schnell das Thema geschlossen

Sowas gehört wohl nicht in ein Autoforum.

Lieber Dino,

ich glaube, du verdrehst hier grade ein wenig die Tatsachen.

Der von dir angegebene Thread wurde nicht aufgrund des Themas gelöscht,
sondern aus dem Grund, dass zum Zeitpunkt der Schließung die Qualität der
Beitrage mehr als stark nachgelassen hatten.

Leider besteht diese Gefahr bei "kritischen Themen" wie du es nennst stärker
als bei anderen Themen. Daher kann es sein, dass solche Thread subjektiv
öfter geschlossen werden, als andere.

Greetings
Stephan

nordwind32 12.03.2012 23:14

Ist ja auch schwierig in einem Forum.
Besser geht sowas im persönlichem Gespräch. :-)

:bier:

redlion 13.03.2012 00:54

Zitat:

Zitat von takumi (Beitrag 460904)
was lange hält bringt uns kein Geld ;-)

In diesem Satz zeigt sich doch ganze Perversion unseres Wirtschaftssystems! So hält auch unser Planet nicht mehr lange. Aber wenn´s Profit bringt....

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 460919)
Auch am Neuwagenverkauf profitieren Menschen im Umland, Vertrieb, Händler, etc.

Das heißt dann also: Noch mehr Neuwagen und wir profitieren noch mehr?:nixweiss:

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 460919)
Davon abgesehen ist das lange Halten eines Autos mit entsprechenden Investitionen risikoreich. Fährt dir einer in ein altes Auto rein, selbst wenn du schuldlos bist, bekommst du 400 Euro und das wars. Habe ich alles schon durch und ordentlich draufgezahlt. Älter als 10 Jahre wird bei mir kein Auto mehr, dann kommt was neues.

Autofahren ist grundsätzlich risikoreich, wie das ganze Leben halt. Ich persönlich stehe ja auf alte Autos, hatte noch nie eins das jünger war als 10 Jahre. Unfälle hatte ich in meinem doch schon recht langen Autofahrerleben erst einen (außer mit Firmenfahrzeugen). Da ist mir jemand in meinen L201 gefahren, damals auch schon 16 Jahre alt. Den hatte ich ein Jahr zuvor für 300 € erstanden. Rechter Kotflügel, Schlossträger und Scheinwerfer kaputt. Dafür gab´s dann etwas über 800 € von der Versicherung des Unfallgegners. Habe den Wagen notdürftig wieder repariert und noch drei Monate gefahren, bis TÜV alle war. Der "neue" L201 hat mich dann 250 € gekostet. Also draufgezahlt habe ich nicht.

Gruß
Reinhard

Q_Big 13.03.2012 01:00

Mein L201 hat mich vor nunmehr 8 Jahren 700€ beim Händler gekostet.
Wo gibts denn sowas, 8 Jahre und 100000km mit nur 700€ Investition :D
Aus dem Grund wird das nächste Auto auch gebraucht gekauft, bin ja nicht bekloppt. Dann aber mit etwas mehr Ausstattung, ABS, Airbag und Klima gönne ich mir dann schon :D

redlion 13.03.2012 01:05

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 460928)
Leider bekommt man bei solchen kritschen Themen schnell das Thema geschlossen

Sowas gehört wohl nicht in ein Autoforum.

Ich hatte nicht den Eindruck, dass dieser Thread wegen des Themas geschlossen worden ist. Da hat Stephan wohl recht:
Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 460954)
Der von dir angegebene Thread wurde nicht aufgrund des Themas gelöscht,
sondern aus dem Grund, dass zum Zeitpunkt der Schließung die Qualität der
Beitrage mehr als stark nachgelassen hatten.Greetings
Stephan

Gruß
Reinhard

redlion 13.03.2012 01:07

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 460977)
Wo gibts denn sowas, 8 Jahre und 100000km mit nur 700€ Investition :D

Bei Daihatsu - wo denn sonst:grinsevi:

Rotzi 13.03.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 460976)
Mein L201 hat mich vor nunmehr 8 Jahren 700€ beim Händler gekostet.
Wo gibts denn sowas, 8 Jahre und 100000km mit nur 700€ Investition :D
..Aus dem Grund wird das nächste Auto auch gebraucht gekauft, bin ja nicht bekloppt. Dann aber mit etwas mehr Ausstattung, ABS, Airbag und Klima gönne ich mir dann schon :D

Das hast du dir dann aber auch wirklich verdient ! :gut:

bridgeplayer 01.02.2013 08:09

TÜV
 
Gestern TÜV bestanden ohne Mängel.:razz: .
Das Klappern aus dem Armaturenbrett (Beifahrerseite)
ist nicht abzustellen und nervt ein bisschen,
aber sonst gibts nichts zum Meckern.
Bj. 2007 , 53 Tkm

Trevisle 01.02.2013 14:21

Du bist Dir aber schon sicher, dass das Klappern aus dem Armaturenbrett kommt, oder?
Bei mir war es ein Kunstoffclip in der Beifahrertür. Hat mich einige Tage gekostet die Ursache zu finden. Mit etwas Silikonkleber konnte ich das Geräusch abstellen :gut:

Gruß
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.