![]() |
Für ABS gibt es seit Anfang 2004 eine Art Selbstverpflichtung der Hersteller, Daihatsu musste da auch noch schnell den L251 Plus umrüsten und hat es mit dem ersten Facelift verbaut (anderer Tacho, andere Sitze).
Dann kostet die Basisaustattung des Cuore eben in ein paar Jahren 10000 €... stört ja niemanden, die Löhne steigen ja auch :wall:. Bei anderen Herstellern findet man dann aber auch nichts günstigeres mehr... gibt ja schon jetzt kaum noch Autos unter 10000 €. Mfg Flo |
Zitat:
Siehe Seite 47: http://dip.bundestag.de/btd/15/034/1503427.pdf Im Moment läuft ein ähnliches Spiel zwischen Gesetzgeber und dem ACEA (European Automobile Manufacturers Association) bzgl. der CO2 Richtwerte. Der Verband schlägt Grenzwerte vor damit es nicht zu härteren Vorschriften per Gesetz kommt. Wer da "siegen" wird, bleibt Zukunftsmusik. |
wenn man mal einen l276 sieht, dann vom größten daihatsu-fanclub-deutschlands
den pflegediensten :):):) |
Also bei uns in der Gegend haben die Pflegedienste den L276 leider noch nicht 2entdeckt". Dafür aber die Drillige und Opel's...
aber ich denke, die Vernunft wird die Leut' über kurz oder lang an Daihatsu nicht vorbeiführen können....Dafür sprechen die tatsachen eigentlich....Wenn man da ausser der Logik noch diese anderen Sachen nicht wären... |
Habe heute einen gleichen Cuore wie meinen gesehen.
Der L701 ist einfach ein geiles Auto. Da kommt der Neue und auch der L276 nicht mit. Ich frage mich, wieso man nicht wieder ein bezahlbares "Go-Card" bei Daihatsu bauen kann. SIE KÖNNEN ES DOCH!! Ich versteh es nicht ... |
Zitat:
Ich finde den L276 im Prinzip zu teuer, auch wenn er mehr Ausstattung hat. Hab heute zufällig die Werbung von Dacia gesehen, den gibt es ab 7800,- €. Wirklich schade, dass der Cuore nicht mehr wirklich günstig bei der Anschaffung ist. :nixweiss: Liebe Grüße Gerald |
Hast natürlich Recht. Der Neue ist der L276. Ich meinte natürlich den L251...
sorry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.