![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ok
vorne weg... ich hab die schwungmasse gewogen und die hatte 4,4kg keine 4,2 wie zuvor behauptet. werd aber mit einem arbeitskollegen einen versuch starten, und eine zweite scheibe auf weniger herunter schälen. da geht noch einiges. da aber die neuesten ersatzteile. gerade heute eingetroffen. kolbenringe 2.üg ein kolben 2.üg (die anderen haben lieferverzug) ventildeckeldichtung kopfschrauben kurbelwellen hauptlager jetzt sind nur noch ausständig: zwei kolben ölfilter o-ring ölfilterstutzendichtung wasserpumpe wasserpumpendichtung ölwannendichtung und nockenwellenräder vom ruediger ;-) einspritzdüsen aus amerika vorteil ist ich kann jetzt mit dem einen kolben den motor aufbohren, da ich endlich ein maß habe. (ich weiß WHB stehen die maße auch drin, will aber nicht zuviel kolbenspiel haben) |
Hallo Rädi
Lecker Teilchen :-) Da wird einen doch ganz warm ums Herz !! Viel Spass weiterhin !! Mike |
ich muss noch auf die rechnung warten, dürfte jetzt aber insgesamt bei etwa €3000 sein ohne arbeit und anschaffungskosten vom gtti ;-)
hab aber noch den originalen lader und noch keine auspuffanlage :-( |
Zitat:
|
jup!
deshalb versuche ich das glück selber mit einer zweiten scheibe. wieviel kg hat denn deine schwungscheibe und wieviel haste bezahlt? würd mich grad interessieren. |
meine hat nicht weniger....aus 4,2 oder so??? aber dafür wurde bei mir vorne garnix gemacht, nur hinten.
preis? weiß nicht ob ruediger das möchte LOL |
irgendwie vertändlich...
mich würde nur interesieren, ob ich billiger davon gekommen bin.... hab mich heute selber daran gemacht die schwungmasse ab zu drehen... bin bereits auf 4,8kg und habe gerade mal vorne den überstand weg gedreht und hinten die paar milimeter gedreht. ich hab mir mal das ziehl 4,2 gesetzt weiß nicht wieviel material ich noch für die wuchtungsbohrungen lassen soll. mache das ganze auf ner drei-backenfutter drehbank... da hält sich die präzission in grenzen (vor allem weil ich es selber versuche) hab das letzte mal vor etwa 5 jahren gedreht. (1. lehrjahr) das waren noch zeiten... :lol: ich würde gerne versuchen ein paar "speichen" zu fräsen, keine durchgängigen, sondern nur vertiefte striche alle paar zentimeter... da müsste man unter 4kg kommen... wenn ihr versteht was ich meine. (hab gerade etwa 1,5 promille und schreibe einen thread im dai forum) wie besesssen muss man sein! |
so heute ging der motor zum bohrermann...
jetzt muss ich nur noch auf die drecks kolben warten. am freitag bekomm ich nämlich den block wieder retour.dann kann ich ihn am samstag lackieren. langsam kommt das projekt ins rollen... |
Was ich noch wissen wollte, mit was für nen Lack lackierst deinen Motor. Is das ein spez. hitzebeständiger oder ganz normaler Autolack?
|
nun ja sagen wir mal so.
ich bepinsle den block mit normalem 1K lack (normaler lack und nicht hitzebeständig) so haben wir es bei dem grünen golf gti (unten) auch gemacht. sah super aus und hält ohne probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.