![]() |
Zitat:
nein das zur Uhr hat nur drei und ist weiter in der Mitte. Das Bild gehört zum inneren Teil des YRV Kabelbaums und und steckt im Lenkstockschalter. Auf der braunen Kiste im Relaiskasten steht übrigens Head, was immer das ist. Jan edit: Der Stecker beim Sirion müsste der Stecker U03 sein und gehört zum Blinker? edit2: Müssten wohl doch eher die Scheinwerfer sein, weil Head Scheinwerfer heisst. Ich habe ja bald den Verdacht das sich mein YRV den Strom dafür wo anders herholt, als der Sirion. |
Ahhhhhhhh dann ist dass der der auch zur Hupe geht der weiße sowie auch die Scheinwerfer.....
HEAD meint die Scheinwerfer |
In ca 10min wird der Motor entwerder anspringen oder halt nicht!!!!!!!!!
Drückt dem Jan mal alle verfügbaren Daumen, hab grad nochma mit ihm telefoniert, er hatte soweit alles bis auf die Stecker C und D vom EFI - ECU aber soweit wir das erodiert haben sind die gleich. Laut meinen Infos sind die zum Terios, YRV, Sirion und Extol gleich und laut seinen Infos auch zum Turbo, insofern sollte das klappen. Ich bin auf jeden Fall mächtig gespannt!!!!!!!!! Drückt die Daumen!!!!!!!! Manu |
Falls er nicht anspringen sollte checkt die Sicherungen die sind bei mir voll durchgebrannt....
|
Ach, wird schon klappen!
Ist ja schließlich genug dran gearbeitet ;) |
Könnte dieser komische Kasten evtl die Vorbereitung für eine org. Anhängerkupplung sein ?
So von der Idee her ? |
So habe eben das letzte Verbrechen an dem Kabelbaum verübt, dann die Batterie angeklemmt, schon mal nix in Flammen aufgegangen oder Airbags gezündet ;). Dann noch schnell meinen Schlüssel in alu verpackt und mit dem Sirion Schlüssel die Zündung angemacht. Spritpumpe läuft, ABS und Airbaglampen gehen nach 6 Sekunden wieder aus. Jetzt wird es ernst, ich drehe beide Schlüssel, der Starter dreht freudig zweimal rum und dann:
ER läuft!!!!!!:supercoo::ja: Ich habe mich wie ein kleines Kind gefreut :). Anschließend alle Funktionen geprüft, folgendes Funktioniert nicht: Hupe Scheinwerfer Fernlicht Blinker Warnblinker Heckwischer Heckwischerpumpe Folgendes konnte ich noch nicht testen: Hechscheibenheizung Nebelschlußleuchte Leuchtweitenregulierung Die Ausfälle sind denke ich mal primär ein Masseproblem, wer mir jetzt sagen kann welcher Massepunkt betroffen ist bekommt ein Eis ;). Und natürlich nochmal einen fetten Dank an alle die mir dabei geholfen haben. Jan (Superglücklich) |
Das wird einer deiner Massepunkte sein, die gehen so alle so ziemlich an den selben, kannst ja ganz einfach messen, ob Plus an den Entsprechenden Geräten ankommt, oder den Entsprechenden Geräten einfach mal mit ner Strippe zu Masse verhelfen.
Manu |
Super, gratuliere Jan!
Deine Probleme sind typische Masseprobleme. Mach versuchsweise neue Masseverbindungen zum Tacho hin, DORT ist dein Problem und auf JEDEN Fall mußt du den Sicherungskasten im innenraum ANSCHRAUBEN, die Schrauben stellen auch masseverbindung dar, ganz wichtig noch der Masseanschluß im Fußraum links unten, eventuell ist er nicht ganz da, dann geht wieder alles.... |
Nein Manu es sind NICHT die Geräte die nicht funktionieren es ist wirklich zumeist nur der Tacho der keine masse hat!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.