Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   HEIß! HEIß! HEIß! hilfe, probs mit kühlsystem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8242)

Reisschüsselfahrer 05.07.2005 19:29

@q-big der thermostat arbeitet nicht elektrisch, da ist ein bimetal drinn, das sich je nach wassertemperatur ausdehnt oder zusammenzieht, somit öffnet der thermostat oder schließt.....

MAnu

mike.hodel 05.07.2005 21:39

Habe Heute einen guten Rat von einem Freund bekommen :

Lass Dich nicht von der Themperaturanzeige verarschen und schau nochmal mit nem anderen Thermometer, falls Du den Eindruck hast, das was nicht stimmt .
Es kann auch gerne Mal am Geber der Anzeige liegen !

Wem die Förderleistung der Wasserpumpe zu wenig ist, kann ein kleineres Wasserpumpenrad verwenden, insofern eins zu bekommen ist !


Grüsse

Mike

mulxmilx 05.07.2005 22:39

Zitat:

Wem die Förderleistung der Wasserpumpe zu wenig ist, kann ein kleineres Wasserpumpenrad verwenden, insofern eins zu bekommen ist !
@Mike
Dein Tipp mit dem kleineren WaPu-Rad verdient m. E. drei :!: :!: :!:
Vielleicht kannst du mich auch im folgenden Punkt schlau machen: mein Chaos-201 hat mal eine neue Kopfdichtung bekommen. Könnte es möglich sein, dass die Löcher für die Kühlwassergänge in der Kopfdichtung nicht groß genug sind?

- Und noch ein Nachtrag zu meiner vorigen Botschaft: Ich habe nicht einen, sondern zwei Kupferwinkel in die Schlauchverlängerung eingebaut. Funktioniert seit ca. 75.000 km top, ohne Wasserverlust.
- Und ein Querverweis zum Thema VERGASER-RUCKELN:
Mein Wagen ruckelt minutenlang, nachdem er im HEISSEN Zustand eine Weile abgeschaltet gestanden ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der Motor durch das abrupte Wegbleiben der Kühlung beim Abstellen so heiß wird, dass danach schlicht die Hitzeschutz-Leistungsdrosselung vorübergehend anspricht. Das wäre dann ein Ruckeln ohne Vergaser-Schuld. TIPP: Vor dem Pausemachen auf Langstrecken Motor noch laufen lassen und Haube öffnen und dann warten, bis der Lüfter abschaltet.

Gruß :ja: Mulxmilx

mike.hodel 05.07.2005 22:49

Habe ja erst meinen L80- Motor revidiert. Da durfte ich die Kopfdichtung gleich 2 Mal machen :roll:
Ich hatte genau den Gleichen Verdacht, habe mich aber eines besseren belehren lassen. Damit die Wasserdruckverteilung der Wasserpumpe in jedem Zylinder gleich ist, müssen die Löcher der Kopfdichtung genau so sein .
Ganz logisch eigentlich :wink: Nur muss man erst drauf kommen .

Was Dein Ruckelproblem betrifft, so hab ich eher den Verdacht, dass ein Magnetventil hängen bleibt. Hier wäre, wenn die Reinigung nix hilft, ein Neues fällig . Was Du auch mal machen kannst, ist die Federchen raus zu nehmen. Dann darf nix mehr Ruckkeln !! So sollte man aber nicht länger rumfahren, da dann die Kiste sehr viel Benzin verbraucht .

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 05.07.2005 23:30

Die Vergaser Motoren haben wohl keine Hitzeschutzleistungsabschaltung, kann ich mir jedenfalls net vorstellen.....

MAnu

mike.hodel 06.07.2005 12:22

Haben sie nicht !!! Stimmt


LG

Mike

mike.hodel 17.07.2005 19:55

So, nochmal ein weiterer Tipp:


Es hilft auch sehr, wenn man ein kleines Loch zusätzlich in den Thermostaten bohrt . Damit hat er dann mehr Durchlass .
So ein 5 er Loch dürfte reichen . Was auch helfen kenn, ist ein stärkerer Lüftermotor. ( Tropenausführung )


LG

Mike

mike.hodel 18.07.2005 11:46

Hallo Freunde


Und wieder hab ich was rausgefunden :


Die Wapuscheibe vom L80 ist kleiner, als die vom L201 . D.h :

L80 = 105mm, L201 = 110mm

Also, um eine Verbesserung beim L201 zu erreichen, kann man einfach ne Scheibe vom L80 nehmen .

Grüsse

Mike

Q_Big 18.07.2005 12:57

Aber wie ist das mit dem Zanhriemen?
Der ist beim L80 doch dünner! Bzw. Es passen doch wahrscheinlich nur die Riemenscheiben von den letzten Baujahren des L80?

edit:
Es geht ja um den Keilriemen...... Ja, ich bin blöd!

mike.hodel 18.07.2005 22:24

Das mit dem Zahnriehmen hatten wir schon Mal .

Kannst nen alten L80 auch auf die neue Version umbauen :wink:
Die Kurbelwelle wurde nämlich dabei nicht verändert.


LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.