Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Ich wollte was größeres :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46076)

MO COJO 02.07.2020 23:37

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 548209)
Säbelsäge hab ich, die Blätter sind etwa 15cm lang :grinsevi:

Dino, daß klingt als müssten wir nochmal´nen Termin ausmachen - bei dem Alle Interessenten an dem Projekt mitwirken können - Dirk, Piet, Kai, Dennis, Du ... ich denk da sind wir gleich fertig mit dem "walktrough" :bier: !

bluedog 02.07.2020 23:43

Ich würde, wenn ich denn die Finanzen dafür hätte, sofort bei der Sammelbestellung mitmachen. Basis egal, solange es ein Automatikgetriebe hat.


Einzelabnahme sollte doch, da es ja nur die Carosse betrifft, bei guter Dokumentation und ordentlicher Arbeit nicht so immens schwierig sein. Ist ja nur Blech, und kein Kunststoff, von dem keiner weiss, was er hält und wie das Splitterverhalten ist.


Ich wäre dann aber für konsequente Wellblech-Niet-Verbundkonstruktion. Wenn schon Junkers auf vier Rädern, dann aber richtig.


Dann aber nicht mit Vierkantrohren, sondern mit U-Profilen, und das stilecht wie bei Junkers aus Duraluminium. Ist am Ende sicher leichter, als ein kompletter Stahlrohrramen.

yoschi 03.07.2020 06:10

Duraluminium
 
ist mittlerweile hochpreisig , und Profile ( Kleinmengen ) suche ich vergeblich .
Schweißen geht kaum , biegen auch nicht , und es korrodiert rasant . Andererseits ist die Festigkeit zum Gewicht atemberaubend : in der kleinen Republik Antennen aus Duralu gebaut ( Ochsenkopf , Stäbe 12x1 um 2,2m lang ) , die haben jeden Sturm ausgehalten .
Ende vom Duralu-Lehrgang !
Gruß!

Frog1971 03.07.2020 19:46

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 548215)
Dino, daß klingt als müssten wir nochmal´nen Termin ausmachen - bei dem Alle Interessenten an dem Projekt mitwirken können - Dirk, Piet, Kai, Dennis, Du ... ich denk da sind wir gleich fertig mit dem "walktrough" :bier: !

Ich hab im September bischen EU :D

MO COJO 10.10.2020 22:29

"Once again - MIL is back !"
 
Moin liebe Forumsgemeinde !

Ich habe eine technische Frage zum blauen L901 von Sarah ... pünktlich zum Wochenende meldet sich meine beste Freundin - die MIL Leuchte :help: !

Ich hab heute morgen mal den Fehlercode ausgeblinkt - Ergebnis : Fehlercode 23 !

Hat irgendjemand da draußen zufällig ´ne Fehlercodetabelle zur Hand ? ich vermute mal schwer die elende Lambdasonde (also eine der Beiden, es ist ja ein EJ-VE ...) - denn fahren tut der L901 tadellos, wie eh und je - ohne jegliche Ausfallerscheinungen ... :brumm: .

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen - ich geh jetzt schlafen und lass´die MIL alleine mit ihren Problemen ... Good night, Mo .

Rotzi 10.10.2020 23:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sollte das sein.

MO COJO 10.10.2020 23:32

Klasse !!! Ich danke dir für die prompte Rückmeldung - eine Lambdasonde hab ich noch da, die baue ich morgen ein und hoffe das dann alles vergessen ist ...

Bericht folgt - Danke nochmal und eine geruhsame Nacht, wünscht der Mo .

MO COJO 11.10.2020 22:12

Volltreffer !!! Danke nochmal Rotzi, ich hab die Lambda heut erneuert - während des Wechselns die Batterie abgeklemmt - jetzt ist die MIL wieder aus ... und bleibt es hoffentlich auch :gut: ! Gruß Mo und Sarah .

MO COJO 23.05.2021 23:05

Hallo ans Forum - kurzer Einwurf zum blauen L901 - wir nähern uns der 200.000 km Marke, hab heut Ölwechsel gemacht, Sommeralus montiert und Großputz durchgeführt ... Dabei dann bemerkt das, daß linke Standlicht defekt war - zum wechseln des Leuchtmittels muß doch ernsthaft die Stoßstange demontiert werden, von der Motorraumseite aus ist ansonsten der Kühler in Weg ...

Danke noch mal an Chrizzly92 für das Gutachten zu den "Mille Miglia" Felgen - ich hab mir erlaubt die Alus nach Sarah´s Wunsch noch schnell weiß zu lackieren ...

https://abload.de/img/101_4021m4kxw.jpg


https://abload.de/img/101_4039a8jgi.jpg

Euch allen noch schöne Pfingsten - Gruß, der Mo .

Movement L901 24.05.2021 13:56

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 551838)
- wir nähern uns der 200.000 km Marke ...

erstaunlich diese Connection, die unsere Moves haben. Wir nähern uns auch der 200.000 km Marke, kriegen Alus, hatten ein defektes Standlicht und unsere Regelsonden waren in etwa zeitgleich defekt. Ich glaube, dass ANLO und Captain Blue seelenverwandt sind :bussi:

Bei mir war die rechte Standleuchte kaputt. Die Stoßstange musste nicht demontiert werden.

schöne Fotos. :gut:

Ich wünsche ebenfalls schöne Pfingsten

https://up.picr.de/41267036lm.jpg

https://up.picr.de/41267038to.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.