Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Endlich hab ich auch nen G10.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33918)

Frog1971 29.03.2011 20:42

Die Üblichen Verdächtigen ;) :
Zündkerzen
Zündkabel
Verteiler
U-Schläuche
Steckverbindungen auch kontrollieren

Möglich wäre noch ein verdreckter Spritfilter oder Schmodder im Vergaser

roman1111 29.03.2011 20:52

Noch ne kleine Frage hinterher, wo genau sitzt de Öldruckschalter?
Jedenfalls scheint die Information korrekt zu sein, denn Piets hat ja hinten Beckengurte. Hätte das nicht 2 Jahre später beschlossen werden können, dann bliebe es "nur" beim Schweißen. Naja, gibt wohl schlimmeres..
Übrigens, Versicherung fürs "H" bei der Allianz mickrige 100 Euronen..im JAHR!!!:mrgreen:

Frog1971 29.03.2011 21:13

Den Öldruckschalter findest du glaube ich hinten am Motor in der nähe des Ölfilters.
Im WHB zum CB20 hab ich ihn beim Durchblättern auf die schnelle nicht gefunden ;)

Achso:
Ich hab hinten nur 2 Beckengurte. Ist also ein reiner 4 Sitzer.
Leider wüßte ich jetzt nicht wo man DIE Gurte herbekommt.
Etwas neuere z.B. aus G100 sollten einfach zu beschaffen sein

Rainer 29.03.2011 22:24

Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432702)
...War eh alles kurios, er fand das Typenschild nicht, meinte es gab diesen Typ nur mit 13 Zoll Reifen, und die 50 PS fand er im System auch nicht.

Das ist definitiv falsch, eher das Gegenteil ist der Fall, ab Werk gab es ihn immer nur mit 12" Reifen, und es stimmt schon, der MK-1 hat kein Typenschild, zumindest nicht in unseren Ländern / Europa, das hat erst der MK-2 :D


Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432702)
Jetzt wo ich mir zu Hause den Prüfbescheid angesehen habe weiss ich auch warum, da steht "7111/320", und das ist der G100. werde morgen mal anrufen.

Da sollte 7111/301 stehen!!

Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432702)
Ansonsten noch 2 Dinge: Wenn ich die Zündung einschalte leuchtet die Öldruckleuchte nicht,

Eventuell ist das lämpchen im Tacho kaputt, aber das lässt sich einfach prüfen indem du das Kabel vom Öldruckschalter absteckst.

Finden tust du den relativ leicht, wenn du von vorne schaust links hinter dem Verteiler.

Da hinten findest du ihn.

Er sieht genau so aus und ist dort hinten das einzige was so ausschaut ;)

http://www.pinder.at/ersatzteile/ima...ckschalter.jpg


Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432702)
und wenn ich ihn im 2. Gang rollen lasse bockt er wie ein Pony von der Ponderosa. Ne Idee, oder zwei???

Ja klar, das ist eine Vergasereinstellung, ich vermute mal ganz stark dass der Vergaser eine komplettreinigung brauchen würde. Aber bevor du dich daran machst, check alles andere vor ALLEM den Unterbrecherkontakt, denn mit dem bocken fängts an, dann kommt schlechtes Standgas, das wird dann alles immer schlimmer bis du den U-Kontakt tauscht. :)

roman1111 29.03.2011 23:02

Oh Gott, ich glaub ich muss ne KFZ Lehre nachholen um das alles zu begreifen. Verteiler, Kontakte etc, für mich (noch) alles böhmische Dörfer. Von Einstellungen ganz zu schweigen. Aber ich bin ja lernfähig /- und auch willig. Hatte mich eben schon gefreut das ich von atze77 nen Öldruckschalter gekauft habe, aber die Freude währte nur kurz, laut Nummer vom G100. (83530-87705-000). Braucht jemand den? ;-))) Aber das das schwierig wird wusste ich ja, also nehme ich die Herausforderung an..

Rainer 29.03.2011 23:31

Den kannst du ruhig verwenden diesen G100 Öldruckschalter, das ist vollkommen in Ordnung, solange du einen G100 mit CB23 Motor meinst! :)

Alles andere wird schon werden!

Rainer 30.03.2011 09:01

Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432684)
.. 3 Mängel müssen behoben werden:
1. Abdeckung + Pol Batterie nicht vorhanden


Klär mich mal bitte auf, was MEINST du damit (oder der TÜV) damit???

Was für eine Abdeckung?

Wie kannst du fahren wenn es keinen Batteriepol gibt? :nixweiss:

Ich check das grad voll nicht.... :gruebel:

Rainer 30.03.2011 09:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein aktuelles Foto vom Motorraum wo man die Batterie sieht...

roman1111 30.03.2011 09:14

Schön das ich dir auch mal was erklären darf. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon10.gif In D muss der Pluspol abgedeckt, sprich nicht offen sein, zwecks Kurzschlussgefahr. Der Prüfer sagte es reiche auch Gewebeband, Hauptsache der Pol ist abgedeckt.
Mal was zum Thema Gurtpflicht, jetzt passt alles zusammen..


http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt

Rainer 30.03.2011 09:42

KRASS ALTER...

Bei uns gibts so eine Pluspolabdeckung nicht! Gibts aber sicher zum nachrüsten, ist also sicher kein Problem für dich.
Wie du ja bei meinem siehst ist da auch keine Abdeckung!

Zitat:

Zitat von roman1111 (Beitrag 432749)

Cool. Dann organisiere dir bitte von Daihatsu eine Bestätigung wann das Auto gebaut wurde!

Ich gehe sehr stark davon aus dass deiner VOR dem 1. Mai 1979 gebaut wurde und damit solltest du dann das umgehen können. Vor allem da dein G10 ja noch nie in Deutschland angemeldet war.

Wann hat deiner Erstzulassung gehabt? Ist das bekannt?


LG


Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.