Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   keine neuen cuores im Strassenbild (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23822)

markusk 08.09.2008 13:04

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 313916)
Mein nächster wird wohl wenn, ein Sirion werden. Ein wirklich schönes, "reifes" Auto für 13 T€.

Na wer zahlt denn 13k für nen Sirion?

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 313916)
Einen Materia hatten Sie auch da in einer Sonderversion mit allem Schnickschnack. Super Gerät. Aber der Preis: Grundpreis knapp 20 T€, so wie er dort stand 23 T€... :wall: 45 Tausend Mark! Da hat man früher eine Mercedes E-Klasse dafür bekommen... :stupid:

Hat eben nicht allen Schnickschnack.
Der Materia ist preislich in einer Klasse, wo sowas wie Tempomat, Klimaautomatik, ZV für Heckklappe, Rückfahrwarner, Lichtautomatik, Dieselmotor, Lärmdämmung... bei der anderen Importeuren entweder drin, oder zumindest lieferbar ist.

Es bleibt dahingestellt, ob man diese Sachen braucht. Aber wenn sich DD schon in diese Preisklasse vorwagt, müssen sie sich auch an den anderen Herstellern orientieren.

woemax 08.09.2008 14:59

Zurück zum Thema:
Cuore ist im direkten Vergleich zu Aygo, C1, 107 schlicht und ergreifend zu teuer, obwohl er viele Teile mit ihnen gemeinsam hat. Erschwerend kommt hinzu, dass der Sirion preislich sehr nahe am Cuore ist. Wen wundert es dann, das der neue Cuore nicht so ein Renner ist, wie das vielleicht wünschenswert wäre.
In den verschiedenen Tests wurde im Übrigen moniert, das der Cuore preislich am oberen Rand der Kleinstwagen liegt. Das ist das Dilemma.
Was also tun?
DD sollte, wie wir das verschiedentlich schon hier im Forum diskutierten, seine Preisgestaltung überdenken und (endlich) wieder da Akzente setzen, wo Daihatsu früher richtig stark war: Daihatsu = preiswerte, robuste Autos mit sinnvoller Ausstattung.
Na, wäre das eine gute Lösung??

bluedog 08.09.2008 22:24

Wäre es. Nur wird dann bei den Tests moniert, dass z.B. ESP fehlt. Wenns auf den Preis ankommt ist das nämlich beim Cuore keine sinnvolle Ausstattung. Den fährt man ohne ESP so sicher wie die Konkurrenz mit...

Irgendwann wird man sich entscheiden müssen, was entscheidend Sein soll, Ausstattung oder Preis. Denn auch bei Daihatsu kriegt man eben nicht alles auf einmal.

woemax 08.09.2008 23:07

Das mit dem ESP ist und bleibt in der Preisklasse ein Problem. Das haben die Konkurrenten auch nicht, oder nur gegen Aufpreis. Gegen Aufpreis ist ok, weil dann jede(r) selbst entscheiden kann, ob sie/er das haben will.
Ich wäre übrigens für serienmäßiges ESP --> spricht noch mehr für den Cuore !!

Spartaner 09.09.2008 07:37

Ich bin auch für ESP, aber nur, wenn es auch in der Lage ist, auf Knopfdruck eine Differentialsperre zu simulieren. Auf schwierigen Untergründen hätte ich das schon öfter mal gebraucht.
Gibt es das bei anderen Autos?
fragt Michael

fundive 09.09.2008 09:41

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 314073)
Ich wäre übrigens für serienmäßiges ESP --> spricht noch mehr für den Cuore !!

Das wird auch so kommen, die USA haben das ja z.B. schon gsetzlich vorgeschrieben und auch die EU ist derzeit in der Vorbereitung einer entsprechenden Verordnung. Das ist wie mit ABS vor Jahren.

Der Sirion war genau aus diesem Grund für mich nämlich keine Alternative, da es ihn nur mit dem grösseren Motor mit ESP gibt (und dann ist man preislich doch sehr weit vom Cuore entfernt). Der Sirion mit dem kleineren Motor bekommt man (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit ESP.

woemax 09.09.2008 13:20

Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 314120)
...Der Sirion mit dem kleineren Motor bekommt man (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit ESP.

Die Gründe? Ganz einfach: Ohne Moos, nix los!
Das ist beim Cuore nicht anders.

fundive 09.09.2008 16:04

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 314147)
Die Gründe? Ganz einfach: Ohne Moos, nix los!
Das ist beim Cuore nicht anders.

????? :aerger:

Beim Cuore gibt es doch ESP für den Motor! Was willst Du mir also mit dem Satz sagen? Warum soll es bei dem "grösseren" Auto kein ESP geben?

KuhOhr 09.09.2008 16:19

Beim Cuore gibt es ESP als Sonderausstattung auch nur für den Top
ist halt die Vertriebspolitik von DD damit sie sich nicht mit zig Varianten verzetteln ( der Seeweg von Japan nach D ist lang )

Heavendenied 09.09.2008 16:23

Gabz einfach:
Beim Cuore gibt es nur einen Motor und auch im Cuore gibt es ESP nur für den TOP.
Beim Sirion ist der 1.0er die Basisausstattung und der 1.5er die "Top" Aussttung für den Sirion, ergo gibts auch nur das ESP. Wers haben will, solleben (nach DD) die höchste Austattung nehmen.
Ob das Sinn macht oder nicht lass ich mal dahin gestellt, aber ich behaupte mal, dass weiter unter 10% der Käufer eines Wagens dieser Klasse den Kauf von ESP abhängig machen.
Und um mal auf die Aussage von weiter oben kurz einzugehen:
ABS ist bei uns nicht gesetzlich vorgeschrieben, lediglich mittlerweile in den miesten Autos drin. Dass das bei ESP auch kommen wird denk ich auch, mittlerweile ist es ja schon quasi Standard in vielen Fahrzeugklassen.

EDIT:
zu langsam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.