Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bilderstory von meinem Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20475)

Applause-limited 14.07.2011 20:47

kannst du mir die teile nummern der kupplung, druckplatte usw geben? evtl kann ich bei meinem großhändler schauen ob er mir die importiert.

Ruediger3 14.07.2011 23:36

PS: auf der anderen Seite ist auch noch Material wo du wegfräsen kannst... Die Flächen wo die gehärteten Stifte eingeschlagen sind... dort ist am rand rum noch viel Material das weg kann... ich hab das damals auf ner 5-Achs Maschine gefräst... Gewuchtet hab ich mit Zentrierbohrungen ;)

blueturbo 20.07.2011 23:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
heut hab ich noch die neue kupplung und die wasserpumpe montiert.
dann hab ich noch die adapterplatte für den ölkühler verbaut. den o-ring unter dem originalölkühler hab ich auch gleich gewechselt, die werden gern porös. da der originale ölfilter nun nicht mehr passt, hab ich einen von fiat genommen.

Axi 23.07.2011 23:24

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 441871)
heut hab ich noch die neue kupplung und die wasserpumpe montiert.
dann hab ich noch die adapterplatte für den ölkühler verbaut. den o-ring unter dem originalölkühler hab ich auch gleich gewechselt, die werden gern porös. da der originale ölfilter nun nicht mehr passt, hab ich einen von fiat genommen.

Kann man den alten Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht weg lassen?
Ich will den bei meinem raus nehmen...

PS:die Camskill Kupplung is schon der Hammer, hab sie auch drin mit abgedrehtem schwung, aber normal anfahren is nicht mehr so einfach damit...

blueturbo 30.07.2011 22:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
@axi: der öl-wasser-wärmetauscher ist nicht sinnlos. er erwärmt das öl nach dem start, weil das wasser schneller warm wird. damit ist die betriebstemperatur schneller erreicht.

am motor hab ich ach wieder etwas weiter gearbeitet.
den öltemperatursensor für die öltemp-Anzeige musste ich noch verbauen, also hab ich an der mocal adapterplatte ein gewinde reingeschnitten und schon passt der adapter. war auch eine premiere ein 1/8" 27 NPT gewinde zu schneiden.

meine übermaßlagerschalen für die pleuellager kamen auch noch am freitag, also hab ich heut noch das fehlende pleuel lagern können.

natürlich gabs auch gleich nen rückschlag: die ölwannendichtung von ajusa passt nicht!!! obwohl der CB80T mit drauf steht. dummerweise hatte ich mir schon vor nem halben ja bei nem anderen anbieter die gleiche dichtung geholt, aber nie probiert. diejenige, die jetzt geliefert wurde, kann ich ja zurücksenden, aber die andere hab ich jetzt über.

am zylinderkopf hab ich 6 ventile neu verbaut und bei der gelegenheit die brennkammer polliert und die auslasskanäle etwas bearbeitet. die schrift der ventile hab ich an der brennraumseite abgeschliffen und poliert. die simmerringe an den nockenwellen hab ich auch gleich gewechselt. die schraube der nockenwellenräder war so fest, komisch, weil die eigentlich nur mit 45Nm angezogen wird.

dann gabs die kleine hochzeit: rumpf und kopf sind jetzt wieder eins. neue kopfdichtung ist ein muss. der neue zahnriemensatz ist nun auch verbaut.

kiter 31.07.2011 18:28

das problem mit der nicht passenden dichtung hab ich leider auch schon öfter gehabt... aber net nur beim gtti, sondern auch bei anderen cb-motoren

mike.hodel 31.07.2011 20:04

Hallo

Ich habe das auch quasi grade hinter mir. Die Ayusa -Dichtung hat aber bei meinem Gtti prima gepasst. Sogar besser, als die Originale.
Ayusa ist meiner Meinung nach sonst recht gut. Komisch .....:-(
Viel Erfolg weiterhin !! Und vergiss bloss keine Führungsstifte für die Zylinderkopf und Getriebe-Passungen :-)

LG

Mike

blueturbo 31.07.2011 21:38

Das Getriebe ist prima reingeflutscht. (klar waren die führungsbolzen an der richtigen stelle)
in 2min war das getriebe dran und fest und das allein ohne hilfe.:grinsevi:

@ Mike: kannst du mir mal die ajusa nummer für die ölwannendichtung sagen.

sonst bin ich mit ajusa auch sehr zufrieden, die simmerringe und die kopfdichtung haben sich schon bei meinem anderen charade profiliert!!!

mike.hodel 01.08.2011 09:27

Hallo

War in einem Set enthalten. Habe leider keine Nummer dazu :-(

LG

Mike

Miko 07.08.2011 10:22

I hope You won't regret using Ajusa. My friend's car blowed up afeter about 100km :/

Where can I get that seal for the oilpan?
In poland es ist unmoglich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.