Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2008, 21:58   #1
sweet scream
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Ausrufezeichen An alle L251 Fahrer!

Hey,

ich hoffe ihr seit alle genauso zufrieden wie ich mit dem kleinen!
Aber heute ist mir etwas aufgefallen. Und zwar an den äußeren Griffen ist die Farbe matt. Es sieht so aus als ob das so abgegriffen wär. Aber das kann ja eigentlich nicht sein, bei einem 2 Jahre alten Auto oder? Habt ihr das auch?

Und mein Lenkrad ruckelt wie Sau wenn ich von hohen Geschwindigkeiten runterbremse. Mein Händler meint: Geprüft - alles ok. Kann doch nicht sein oder?

Gruß, Lena
sweet scream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:41   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Hallo,

die Türgriffe sind aus Kunststoff, da kann es im Laufe der Zeit zu Farbunterschieden im Vergleich zu lackiertem Blech kommen. Mal mit ner guten Politur testen (zb A1 Polish) danach sollte es wieder gut aussehen.

Zum Thema Bremsen, wieviel hat dein Kleiner gelaufen? Und wo sind die Haupteinsätze, eher Stadtverkehr oder eher Autobahn? Hier würde ich eventuell auf die Bremsscheiben tippen. Kann aber auch was mit dem Reifen sein, wenn du mal hart gegen einen Bordstein, oder ähnliches Gefahren bist.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 22:58   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Zitat:
Zitat von sweet scream Beitrag anzeigen
Und mein Lenkrad ruckelt wie Sau wenn ich von hohen Geschwindigkeiten runterbremse.
Werden wohl die Scheiben sein. Wenn, dann auf jeden Fall inklusive Klötze wechseln (auch wenn die Klötze laut Händler noch gut sein sollten). Macht ungefähr 350 € "all inclusive".

Einmal ordentlich in die Bremsen (130 auf 0), womöglich noch durch eine Pfütze und du kannst die Scheiben wegwerfen...

Egal ob 50.000, 10.000, 1.000 oder 10 km.

Das hat auch nicht viel mit Qualität zu tun. Sind eben keine Hochleistungs-Renn-Bremsanlagen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 00:32   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Also meiner hatte das auch, als ein Bremssattel hing... Die Wahrscheinlichkeit, dass es das ist, soll aber eher sehr klein sein. Aber mal mach den Machetten zu schauen, die die Kolben vor Wasser schützen, kann auch nicht schaden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:57   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Bei meinem L251 sehen die Griffe noch gut aus, die werden 2 mal im Jahr mit normaler Politur gemacht. Wenn das Lenkrad beim Bremsen vibriert, kann es mehrere Ursachen haben. Als erstes würde ich die Vorderräder bei einem Reifenhändler auf Rundlauf und Unwucht prüfen lassen. Kostet ca.20 Euro.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 10:59   #6
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

wenns nur beim Bremsen vibriert, kann man sich das Sparen. Wäre es eine Unwucht, würde man das nicht nur beim Bremsen merken.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 12:45   #7
sweet scream
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Werden wohl die Scheiben sein. Wenn, dann auf jeden Fall inklusive Klötze wechseln (auch wenn die Klötze laut Händler noch gut sein sollten). Macht ungefähr 350 € "all inclusive".
Hat das nicht was mit der Garantie zu tun?

Er hat 43000 gelaufen und ich fahre überwiegend in der Stadt.

Gegen nen Bordstein bin ich garantiert nicht gefahren, weil ich viel zu sehr auf meine Felgen aufpasse! (Meinte mein Händler auch, wg Bordstein)

Aber wieso merkt das mein Händler nicht? Kann doch nicht sein, dass er mich weiterhin mit krummen Scheiben rumfahren lässt. Außerdem hat er mir das berechnet, dass er das geprüft hat!!!
sweet scream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 14:01   #8
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also das mit dem Lack ist bei unsrem nicht, aber der hat auch schwarze Griffe (also nicht Wagenfarbe). mir ist aber sowohl beim L251 als auch beim L276 aufgefallen, dass die Klarlackschichten wohl sehr dünn sind im Vergleich zu VAG Fahrzeugen. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass es da Proleme mit verblassen geben könnte. Ausserdem sind die Griffe wie auch die Stoßstangen aus Plaste und das verhält sich ein Lack immer anders als am Blech.

Wennes die Bremsen sein sollten so hast du da gnaz schlechte Chancen auf Garantie denn bei Bremsen ist diese ausgeschlossen (Verschleißteil). Im betsen Falle hättest du Chancen auf Kulanz, aber bei der Laufleistung eigentlich auch schon nciht mehr.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 14:13   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI

Das mit dem flattern im Lenkrad beim bremsen das kann auch leichter Flugrost an den Bremsscheiben sein, mach einfach ein paar mal BEWUSST eine härtere oder längere Bremsung, vor allem eine kleine Serpentinenrunde hilft hier gewaltig. Hatte das schon selbst mehrfach beim YRV, ab und an gibts dann auch (wenns richtig hässlich angerostet sind) ganz grausame Geräusche, klingt wie ein dröhnen, aber wenn man sie dann wieder "runterschleift" dann geht das wieder.

Bei mir wars allerdings immer eine kleine durch in/durch die Schweizer Berge die das Problem behoben hat.

Trotzdem sollte dir dein Händler dabei weiterhelfen, eventuell kann er dir die Bremsscheiben vorsichtig abdrehen, dabei sieht man auch gleich wunderbar ob sie einen schlag haben oder nicht (denke das wäre wohl die bessere Lösung *gg*)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 18:30   #10
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 65
Beiträge: 980
Standard

Scheiben abdrehen????
Au, da habe ich aber Bedenken, wenn das nicht wirklich sehr vorsichtig gemacht wird.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An alle L251 Fahrer, wichtig !!! Bulldog17 Die Cuore Serie 112 19.05.2015 13:50
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
AN L7, L251 Fahrer MichaelW Die Cuore Serie 1 12.12.2010 12:42
L251 - Leergewicht nachgemessen 25Plus Die Cuore Serie 6 25.04.2009 13:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS