![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 38
Beiträge: 1.931
Themenstarter
|
![]()
Hi Yoschi,
ich habe die Universalkats (mit E-Prüfzeichen) bis 200 Ps für etwa 80 € bei Ebay. Habe jeweils zwei davon in meinen beiden A8 4,2l laufen. Bisher ohne Probleme. CO Werte sind faktisch null, die arbeiten einwandfrei. Formal juristisch muss ich aber darauf hinweisen, das diese Universalkats nur bis Euro 2 eingebaut werden dürfen, da ab Euro 3 eine Dauerhaltbarkeit des gesamten Abgassystem für 80tkm nachzuweisen ist, Universalkats ab Euro 3, sind bei der HU formal zu bemängeln. Der Turbo ist ein Euro 3, also eigentlich nicht zulässig. Ab Euro 3 ist hinterm Kat eine Monitorsonde vorgeschrieben, die merkt natürlich sofort wenn der Kat leer ist. Alternativ kann man mit nem Dongle die Amplitude der Monitorsonde absenken, dann denkt das Steuergerät das der Kat arbeitet und die MIL bleibt aus. Die CO Werte liegen dann etwa bei 0,5 %, Grenzwert für den Euro 3 bei der AU sind 0,3%. Die Lösung mit dem Universalkat bringt einwandfrei CO Werte, sieht aber ein blinder ohne Stock das der da nicht hingehört. Da der Kat auch weiter hinten im Abgasstrang sitzt dauert es natürlich auch länger bis er heiß ist und arbeitet. Gruß Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 38
Beiträge: 1.931
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute,
gestern ist der neue Kettensatz rein gekommen, die Kette ist jetzt strammer und der Kettenspanner hat noch seinen Weg vor sich :). Außerdem war ich gestern abend bei nem Kumpel der ein Reinigungsgerät für Einspritdüsen hat. Eine der Kerzen war extrem schwarz, das Spritzbild der entsprechenden Düse war wie vermutet entsprechend. Nach der Reinigung sprühen jetzt alle wieder wie sie sollen, insbesondere die Vernebelung ist krass besser geworden. Gruß Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 41
Beiträge: 3.676
|
![]()
Uiuiui, fleißige Arbeit!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 38
Beiträge: 1.931
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute,
heute nur ein kleiner Fortschritt, weil wir noch auf Dichtungen aus Japan warten. An dieser Stelle mal Besten Dank an Ralf von Weststatdtauto in Braunschweig, der einfach Alles auftreibt wenn es irgendwo auf der Welt noch beschaffbar ist ![]() Gruß Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 38
Beiträge: 1.931
Themenstarter
|
![]()
Hallo Leute,
gestern sind endlich die Teile aus Japan gekommen, Öldruckschalter und KW Schraube waren leider falsch, aber wir konnten den Kettenkasten wieder zusammen bauen. Einige Kleinteile stellen uns echt bei der Beschaffung vor Probleme :(. Gruß Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Presse | frieda04 | Die Materia Serie | 5 | 30.04.2009 19:54 |