Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2011, 20:01   #1
flyer01
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Standard Wieso will er nicht mehr? Brauche eure Hilfe! (L201)

Hallo miteinander!
Wir haben uns kürzlich einen Cuore zugelegt, L201. Kurz nach dem Kauf kamen schon die ersten klassischen Symptome für ein Vergaserproblem, also ständiges Ruckeln, Stottern und dann sprang er irgendwann gar nicht mehr an. Achja, er soff wie ein Loch :) Dank des super Forums habe ich mich dann mal rangemacht und alles durchgecheckt.
Befund:
Ein Magnetventil war verschmutzt und schaltete nicht korrekt, wurde ausgebaut und gereinigt. Er sprang trotzdem nicht an.
Also Vergaser geöffnet und siehe da, der Schwimmer war voll bis oben hin! Soll ja eine Charge gegeben haben, also ein Glücksgriff
Gut, also gebrauchten Vergaser besorgt, Schwimmer gewechselt, alles wieder zusammengebaut und er sprang endlich an. Allerdings lief er jetzt wie ein Sack Muscheln und roch wie ein Zweitakter. Das legte sich aber nach ein paar Minuten und er lief immer besser. Also eine kurze Runde gedreht und den kleinen ganz zufrieden abgestellt. Dem Braten habe ich aber noch nicht ganz getraut, zu Recht...
Nächster Morgen: Gleiches Bild, sprang sofort an, lief aber alles andere als schön und musste mit Gas am Leben gehalten werden. Also in die zweite Runde:
Erstmal habe ich einen Ölwechsel gemacht, weil ziemlich viel Sprit aus dem gefluteten Vergaser in den Sumpf geflossen ist. Dann habe ich nochmal den Vergaser geöffnet, aber da konnte ich nichts auffälliges entdecken. Er ist etwa 1/3 voll mit Kraftstoff und auch am Kraftstofffilter, den der Vorbesitzer in den Motorraum verlegt hat (so ein durchsichtiger) sieht man schön, dass er sich Sprit genehmigt beim Starten.

Lange Rede kurzer Sinn: Aktuell macht er gar nichts mehr! Dreht zwar kräftig durch, aber zündet nicht, hustet nicht einmal mehr. Woran kann das liegen? Er hat doch alles was er braucht. Ich hätte gerne noch die Zündkerzen kontrolliert, aber den passenden Schlüssel nicht gefunden. Vielleicht sind die zugeschmiert?

Kann man da nach einem Ausschlussverfahren rangehen?
Ich hoffe auf euch, ich bin da guter Dinge :)

Viele Grüße,
Christian
flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 22:19   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Zündkerzen, Zündverteiler, Zündspule, Zündkabel checken.

Wenn das nicht hilft auch mal Zündzeitpunkt und Ventilspiel kontrollieren.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 03:36   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Ist wärmer geworden,- Kaltstartschraube hinterm Vergaser?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 06:39   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Unbendingt das Ventilspiel kontrollieren!!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 18:01   #5
flyer01
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Hallo
und vielen Dank für eure Ratschläge!!
Also werde ich erstmal die Zündkerzen und generell die Zündung kontrollieren und auch das Ventilspiel prüfen. Apropos Ventilspiel: Wie groß muss das denn sein, der Motor ist kalt und die Einstellwerte sind ja für den warmen Motor angegeben.
Hoffentlich gibt er dann wieder ein Lebenszeichen von sich...

Gruß,
Christian
flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 20:21   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Kalt würd ich erstma schauen ob überhaupt Spiel da ist, sprich am Kipphebel wackeln und fühlen.

Genau einstellen kannst du dann wenn er wieder läuft und dann richtig und genau.

Jetzt ist ersmta nur wichtig das überhaupt Spiel da ist und nicht event. ein Ventil offen stehen bleibt, so dass Kompressionsgase rückwärts in den Vergaser gepustet werden.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 21:04   #7
flyer01
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Hallo Manu,
alles klar, das macht Sinn!

Grüße,
Christian
flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 21:08   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Am besten danach gehen beim Prüfen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31988

Einfach Wackeln bringt nix, ist das Ventil gerade halb offen dann ist da nichts mit wackeln - deshalb erst den Motor auf die "F" Markierung drehen (ein kleines Loch zwischen 2 großen) dann 360° KW weiter.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 21:24   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Klar Ventil muss natürlich entlastet sein, entweder nach dem Schema oder halt wenn der Nocken unten steht.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 19:24   #10
flyer01
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 7
Themenstarter
Frage Wozu sind die Döschen?

Hallo zusammen,
hatte gestern und heute dann endlich wieder Zeit um mich um den kleinen zu kümmern.
Der neuste Stand der Dinge:
Zündkerzen raus und angeguckt. Sind alle schwarz und leicht ölig. Zündfunken auf allen Pötten vorhanden. Als nächstes habe ich den Motor ohne Kerzen und mit gezogener Spritpumpe ein wenig rödeln lassen. Alle Kerzen wieder rein, zweimal aufs Gas getreten und er kam und lief super. Es wurde dunkel und am nächsten Tag wollte ich eh die Ventile einstellen, also erstmal schluss gemacht.
Heute ging dann wieder nichts mehr, nur noch georgel + Spritgestank. Also scheinbar wieder abgesoffen. Zum dritten mal Vergaser auf, alles schick, die Nadel schließt vorbildlich bei gehobenem Schwimmer. Dann nochmal ein Check der Magnetventile und das rechte scheint zu klemmen. Habs dann nochmal ausgebaut und wieder gebrückt, ein zwei mal klackt es wie es sollte und dann bleibt der Stift aber scheinbar unten stecken und man merkt beim Brücken nur noch ein leichtes Zucken. Erst ein Ziehen der Nadel löst die Blockade. Kurzerhand dem Schlachtvergaser seines Ventils beraubt (ist sauber und klackt zuverlässig) und eingebaut.
Dann bin ich zu den Unterdruckschläuchen übergegangen. Der Schlauch, der vom Ventildeckel hinter den Vergaser geht, war defekt. Wozu ist der eigentlich? Da wo der Schlauch in den Vergaser geht, war er ziemlich zugeschleimt.
Alle anderen Schläuche sind soweit okay.
Was mich aber noch stutzig macht sind die drei kleinen Döschen in den Unterdruckschläuchen. Die Gelbe und Blaue Dose lassen fast nichts durch, nur mit viel Mühe kann man ein Spuckebläschen erzeugen
Das orangene Teil lässt in eine Richtung etwas mehr durch. Wozu sind die überhaupt gut und müssen die absolut durchlässig sein? Was befindet sich im inneren? Habe schon mit Druckluft versucht sie freizublasen, ohne Erfolg.

Soweit erstmal für heute, morgen gehts weiter.

Grüße,
Christian
flyer01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche letzte HILFE für mein project!!! manipoler Die Cuore Serie 0 18.09.2010 02:51
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch Tomi Die Cuore Serie 3 25.11.2009 21:35
Brauche Hilfe der Cuoristi beim Kabelbaum vom L201 62/1 Die Cuore Serie 2 14.08.2006 22:13
bremsbacken brauche hilfe wie geht das was muss ich beachten charade_16v Die Charade Serie 9 20.01.2004 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS