Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2009, 01:47   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard Neuer L701

Hallo,

wie ich schon angedeutet habe, hat sich meine Schwiegermutter einen L701 gekauft. Es ist zwar nicht der mit den kaputten Türgummis, ist aber trotzdem ganz knuffig.

Zu den Daten:
EZ 2000
102 tkm
SH-gepflegt
silber
3 Türen
Seitenwindabweiser
8-fach bereift mit 155/65 R 13 SR und 145/70 R 12 WR - alle 8 Reifen sind fast neu
und Automatik!!

Sonst ist er Grundausstattung.
Sie wird damit hauptsächlich rund um die Kirchturmspitze fahren und maximal 1 x im Jahr ca. 350 km Autobahn hin und wieder zurück fahren. Bisher fuhr sie einen 87er MB 190 mit Vergaser und G-Kat. Der ist zwar sehr bequem, nur leider auch recht teuer im Unterhalt - zumindest im Vergleich zum L7. Und da sie im Jahr ca. 1500 bis 2000 km fährt, hat sie sich entschlossen, auf den Komfort des 190er zu verzichten.
Also hatte ich vorige Woche den Auftrag, ihr einen neuen zu organisieren. Ich habe mir in Berlin und Umland mehrere angeschaut und ihr dann einen von privat gekauft.
Jetzt muss ich sie nur noch dazu kriegen, bei spritmonitor mitzumachen.

Ich hänge noch ein paar Bilder an. Sind leider nur die aus der Internetanzeige, aber eigene habe ich noch keine gemacht.


Bis denne

Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 4.JPG (25,0 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.JPG (22,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1.JPG (25,8 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (21,7 KB, 37x aufgerufen)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 07:16   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey das is ja lustig, ein kleiner L7 Automatik, das wär dann jetzt einer von wenigen hier...

Aber bei Autobahnfahrten ist "vorsicht" geboten was den spritverbrauch angeht...

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/313755.html

Bis zu 9 1/2 Liter sind da "möglich" einfach weil der 3. (letzte Gang) zu kurz übersetzt ist, der hat die gleiche Übersetzung in etwa wie der 4. Gang von der Handschaltung.


Unserer hat aber zusätzlich noch 4 Türen, Fensterheber und ZV.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 17:12   #3
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Standard

Oh man ich schaff mit Handschaltung auch locker nen 2-stelligen verbauch ;-) aber das ja was anderes als Sprit sparen, ich weiß. hehe
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 11:28   #4
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 36
Beiträge: 1.787
Standard

Sehr schönes Auto! Hab ich eigentlich schonmal gesagt, dass ich Automatik liebe? Ok, die Fahrt gestern im Corsa 1,0 Easytronic hat mich enttäuscht, aber das war ja auch kein Wandler


Zitat:
Zitat von El Moe Beitrag anzeigen
Oh man ich schaff mit Handschaltung auch locker nen 2-stelligen verbauch ;-) aber das ja was anderes als Sprit sparen, ich weiß. hehe
Wie das? Immer Vollgas, egal ob kalt oder warm?
Mein Maximalverbrauch war mal 8,7L oder so in der Art, 5. Gang Dauervollgas.
Immerhin muss der EJ bei mir ja auch den Sirion schleppen!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 20:44   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

mit unserem Ex-L5 habe ich nur 1x über 10 l/100 km gebraucht: da bin ich 196 km Vollgas gefahren. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit war 138 km/h. Auf dem Berliner Ring habe ich 36 km in genau 15 min geschafft --> macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 144 km/h.
Bin da allerdings schon im 5. Gang gefahren. Im 4. Gang hätte ich wahrscheinlich noch mehr gebraucht.
Der YRV wäre bei dieser Geschwindigkeit übrigens sparsamer gewesen.

@Rainer: warum habt ihr denn euer Auto 2x bei spritmonitor drin?

Zum Verbrauch: wenn ich davon ausgehe, dass bei L7 von einem Tankstrich zum nächsten 8 l Benzin verbraucht wurden, dann hat das Auto auf den ca. 110 km ca 9 bis 10 l Benzin gebraucht. Macht im schlimmsten Fall also die von Rainer geschriebenen knapp über 9 l/100 km. Gefahren bin ich meist Tacho 140. Meine Schwiegermutter wird aber meist nur Tacho 120 bis 130 km/h fahren. Damit dürfte sie also 7,5 bis 8,5 l/100 km brauchen.
Das wichtigste ist aber, dass sie trotzdem noch ggü. dem 190er bei den Benzinkosten spart. Den fuhr sie genauso schnell, aber mit ca. 10 l/100 km.
Zusätzlich spart sie 70 € Versicherung und 235 € Steuern. Im normalen Alltag wird sie vllt. 6,5 l/100 km brauchen, anstatt 10,5.

Ich denke, den einen Liter Mehrverbrauch ggü dem Handschalter kann sie verkraften. Dafür war dieser Automatik von allen in und um Berlin angebotenen L501, L701 und L251 die beste Entscheidung.

Letztendlich waren 3 Autos in der engeren Wahl:
Ein blauer L7 Sport mit bester Ausstattung (el. Sp., el. FH, Fernentriegelung für Tank und Kofferklappe, Klima! ... , achja: und getönten Scheiben hinten) und ein L251 ohne irgendwelche Ausstattung; beide mit manueller Schaltung.
Beide waren komplett scheckheftgepflegt und soweit ohne Rost. Nachteil: die wären 400 bzw. 650 € teurer und nur 4 Räder dabei. Der L251 hatte übrigens schon Rostansätze unterm Notrad, hätte man aber wegbekommen.
An diesem blauen L7 hätte mich die reichhaltige Ausstattung fasziniert, am L251 das Alter von erst 5 Jahren und eben die Tatsache, dass es eben der Nachfolger ist.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 20:47   #6
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Für den Einsatz bei deiner Mom GENAU der richtige Wagen mit dem richtigen Getriebe .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 22:20   #7
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Glückwunsch natürlich.
Gute Wahl.
Was sollte denn der Blaue kosten und wieviel km?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 00:47   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

habe die Frage irgendwie vergessen. Naja, jetzt die Antwort: der blaue Sport sollte 2400 € kosten.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 GL und Drehzahlmesser Nesti Die Cuore Serie 14 25.01.2012 23:48
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter Rotzi Die Cuore Serie 10 04.06.2009 23:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS