Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.03.2006, 08:02   #1
skoehler
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Defekte Kupplung

Hallo,

bei meinem Copen ist nach 30´TKM die Kupplung dahin. Der Austausch soll jetzt 600 € kosten. Das finde ich echt viel. Musste schon mal jemand eine Kupplung austauschen? Ist das normal nach so kurzer Zeit?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 08:43   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

fährst du mit schleifender Kupplung? Dann ist es normal.
Sogar die unterdimensionierte Kupplung der Cuores hält 60 - 120 tkm.

600 € könnte aber hinkommen, beim L501 muss dazu der Motor raus -evtl ists beim L880 auch so.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 15:54   #3
matzforst
Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
Standard

Hallo!
Ich hatte bei der 30000er keine Probleme. Kupplung ohne Probleme. Auch sonst nix.
Matthias
matzforst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:12   #4
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Normal ist das nicht. Ich hatte sowas mal an einem Citroen. Ursache war eine defekte Kupplungsscheibe. Das Ganze wurde über die Garantie abgewickelt. Laß dir die alten Teile geben und von einem unabhängigen Fachmann prüfen ob es ein Materialfehler ist.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:24   #5
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 42
Beiträge: 213
Standard

Sag mal, steckt der nicht sowieso noch in der Garantie drinne? Was für eine EZ. hat der Copen denn?
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 19:58   #6
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Normal ist das mit der Kupplung sicher nicht.
Mein L501 habe ich mit ca. 60.000 km abgegeben und der hatte die erste Kupplung drin und ist fast nur Stadt gefahren.
Der Copen müsste auch noch in der Garantie von drei Jahren sein da die ersten doch Anfang 2004 nach D gekommen sind.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 20:17   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

30 tkm würd ich jetzt echt mal als viel viel zu wenig einstufen, ich hab beim L501 die Kupplung bei irgendwas um die 130 000km gemacht, die hätte aber auch noch länger gehalten......

Entweder fährst du arg falsch oder da liegt ein materialfehler vor....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 07:17   #8
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

Warum ist die Kupplung defekt ?
Vielleicth wurde sie ja durch einen defekten Simmering verölt!

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 09:23   #9
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 42
Beiträge: 213
Standard

Zitat:
Zitat von g.m.
Normal ist das mit der Kupplung sicher nicht.
Mein L501 habe ich mit ca. 60.000 km abgegeben und der hatte die erste Kupplung drin und ist fast nur Stadt gefahren.
Der Copen müsste auch noch in der Garantie von drei Jahren sein da die ersten doch Anfang 2004 nach D gekommen sind.

Gruß

Gaston

Eben, der Meinung bin ich auch.

Gruß Timo
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 11:31   #10
skoehler
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, die Reperatur wird anscheinend von Daihatsu übernommen, kommt wohl durch so einen Simmering und dem Oel..................werde euch informieren , wenn sich was tut........
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung nachstellen lassen? SpunkyFunky Die Cuore Serie 14 29.10.2016 22:06
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 woemax Die Sirion Serie 14 20.10.2008 10:20
Quietschen / Pfeifen und Kupplung LSirion Die Sirion Serie 24 16.10.2008 20:47
Kupplung oder.... (l201) beppo Die Cuore Serie 11 02.07.2008 22:57
Kupplung GTti mtknight Die Charade Serie 8 15.05.2006 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS