Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2006, 21:23   #1
Hans aus Wien
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 17
Standard Neuvorstellung - Suche Bedienungsanleitung für S85

Hallo Gemeinde !

Ich bin neu hier, habe allerdings schon zwei Wochen lang als Gast mitgelesen. Heute vormittag habe ich einen weißen DAIHATSU HiJet S85 Kastenwagen mit CB42 Motor, Baujahr 12/1997, Laufleistung ~55.tkm gekauft. Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einem 1,2D , weil ich das 'neue' Auto zusätzlich noch als Bastelobjekt für eine Pflanzenölumrüstung verwenden wollte; ich habe aber keinen vernünftigen Lombardini gefunden. Alle freien Diesel HiJets in Ost-Österreich waren entweder versaut und mit enormen Wartungsstau oder bereits hinüber. Und beim Benziner für 1200 EUR ( inkl. ÖAMTC-Überprüfung bis 12/2006 und Jahres-Autobahnvignette 2006 ) habe ich einfach nicht nein sagen können. Ich möchte meinen HiJet vornehmlich für Stadtfahrten im Raum Wien benützen weil in der Stadt mein Hauptauto ( RENAULT Espace J638, V6-Benziner mit 150PS ) einfach zu groß und zu schluckfreudig ist. Und die Anmeldung auf Wechselkennzeichen ist ja in der Alpenrepublik kein Problem und kostet nix extra :grindev: .

Und da habe ich auch schon meine erste Frage / Bitte : Bei meinem S85 ist keine Betriebsanleitung mehr dabei; meine wochenendlichen Recherchen im Internet waren leider auch ergebnislos - Daher : Hat jemand der Mitlesenden eine passende Betriebsanleitung für mich ? In jeglicher Form - gerne kopiert ( auch gegen Unkostenerstattung ) oder als Datei zum Selberausdrucken ? Oder kennt jemand einen Link, wo ich so eine Datei herunterladen kann ? Sachdienliches bitte entweder hier im Forum oder per mail direkt an mich

hans (punkt) berreis (ät) aon (punkt) at

Da ich gestern auf ebay ein 400-seitiges Werkstatthandbuch aus 1998 für den HiJet gekauft habe ( ist aber naturgemäß noch nicht bei mir eingetroffen ) könnte ich auch gerne eine entsprechende Gegenleistung anbieten.


Gruß aus Wien
Hans


P.S.:
Falls jemand an einem HiJet 1,2D Bj.1996, ~100.tkm von einem Installateur im Großraum Krems Interesse hat kann er sich bei mir melden, ich leite den Kontakt gerne weiter. ( Das Auto ist eher mittelprächtig und hat derzeit eine defekte Kardanwelle, Motor ist angeblich noch o.k., verliert aber Öl ). Der Preis sollte Verhandlungssache sein.

Geändert von Hans aus Wien (27.02.2006 um 21:25 Uhr)
Hans aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:25   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

ich kann mal gucken ob bei einem von meinen hijets ne bedienungsanleitung dabei war, kann aber nix versprechen
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:34   #3
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Hans,

zunächst erstmal herzlichen Glückwunsch zum Hijet.

Wenn Dir eine originale Betriebsanleitung am liebsten wäre und sie Dir 27 Euro wert ist, schau mal hier vorbei:
http://www.kiessetz-und-schmidt.de

Zum Herunterladen habe ich nur mal die Betriebsanleitung des Kia Asia Towner beim Googlen erwischt, aber da kann man natürlich nicht alles von wiederverwenden.

Ich habe eine Betriebsanleitung zu meinem CB42'er Hijet, welche aber schon ziemlich zerfleddert ist und daher eher nicht mehr gut zum Verschicken ist.

Viele Grüsse,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 10:30   #4
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Standard

Hallo Hans,
wunderbar - wieder ein neuer HiJetter, und dazu bist du offenbar noch einer der mehrere Diesel-Hijets gesehen hat oder kennt. Es wäre wünschenswert, wenn du diese Kontakte am Leben hältst und ggf. hier ins Forum leitest. Zur Zeit bin ich hier der einzige, der einen Hijet Diesel (auch Bj. 96) fährt, und auch sonst (und ich bin VIEL unterwegs) ist mir noch kein Nutzer dieses Fahrzeugs begegnet. Wäre schön, wenn sich das bald mal ändern ließe.

Es gibt übrigens einen DHF-User "kottan" in Wien mit einem Hijet-D. Ob dessen Fahrzeug, das er vor einem halben Jahr hier vorstellte, noch existiert... keine Ahnung.

Mal sehen was deine Recherchen ergeben...
Schöne Grüße an die Heimatstadt meines Vaters

mulxmilx (Martin)
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 20:18   #5
Hans aus Wien
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 17
Themenstarter
Standard

Hi Martin,

ja, ich habe mir mehrere Lombardinis angeschaut und mir war eigentlich bei jedem einzelnen zum Heulen zumute. Ehrlich !
Alle HiJet Diesel waren geschundene Fahrzeuge und alleine innerhalb des letzten Monats sind drei ( 3 ! ) solche Autos bei ebay.at aufgetaucht. Zwei waren komplett hinüber und einer lag im Sterben. Offenbar war der Diesel ein falsches Produkt das an die falsche Zielgruppe verkauft worden ist. Die Kombination Transporter und Lombardini ist offenbar nicht handwerkertauglich.

Meine persönliche Erfahrung mit den LOMBARDINI Selbstzündern ist nur die Beste. Im Stationärbetrieb halten die Motoren eine halbe Ewigkeit. Neulich habe ich auf ebay.de sogar einen Anbieter gesehen, der die 1,2D Motoren als Schiffsdiesel sogar in Pflanzenöl-Umrüstung anbietet. So gesehen ist der Motor selbst eigentlich genial. Aber im täglichen Betrieb eines Handwerkers ist so ein Auto halt echt arm dran - Jeden Tag ein anderer Fahrer und keiner hat Skrupel das Auto zu treten. Und an dieser krassen Fehlbehandlung gehen die Motörchen halt elend zugrunde.

Jetzt habe ich einen S85 mit CB42 Benzinmotor. Eigentlich schade, weil der Betrieb mit Pflanzenöl in der letzten Zeit zu meiner fixen Idee mutiert ist. So habe ich diese Woche halt zusätzlich einen FORD Escort 1,8D Diesel-Kastenwagen ( '92 mit 128tkm um EUR 351,- ) gekauft um meiner PÖL-Idee zu frönen. Und meinen S85 kann ich ja immer noch eines Tages auf Äthanol umrüsten ( Idee aus Brasilien ! )

Gruß aus Wien
Hans
__________________
... Man beachte : Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis immer größer als in der Theorie ...
Hans aus Wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 22:42   #6
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Standard

Danke Hans, endlich mal was Lobendes über das Maschinchen auf das ich tagtäglich angewiesen bin. Es klingt albern, aber das tut richtig gut so zwischen den diversen vernommenen Albträumchen. Was du zum Stationärbetrieb sagst, bestätigt auch kiter's Äußerungen.
Mein Tipp für dich - auch im wohlverstandenen eigenen Interesse: Sieh zu, dass du einen gesunden Hijet oder Porter Diesel auftreibst. Wer sucht, der findet! Und den Benziner wirst du bestimmt leicht wieder los. Ich höre schon MrHijet's Ohren sehnsüchtig klingeln...

Gruß aus Bad Pyrmont
Martin -mulxmilx-
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 23:03   #7
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

hehe
ich hätte den diesel auch gerne gefahren, bloß an der maschine war leider wirklich nixmehr zu retten

und da mir der benziner dann so übern weg gelaufen is...
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche für den Hijet S85 Rücksitzbank oder die zwei Sitze in der zweiten Reihe passatt5 Die HiJet Serie 6 05.11.2019 17:03
Suche Bedienungsanleitung GranMove 1999 Automatik dernimaus Die Gran Move Serie 3 05.05.2012 11:04
Suche Bedienungsanleitung Cuore L276 crazykevin Die Cuore Serie 2 10.01.2012 10:46
Suche Hijet S85 26-28kw mho Die HiJet Serie 6 26.02.2007 14:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS