Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2009, 16:49   #1
selek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Hagen
Beiträge: 7
Unglücklich l80 - startet nicht, orgelt nur.

Moin,

Ich bin neu hier und dachte ich versuche mal mein Glück.

Vor ein paar Wochen habe ich für knapp mehr als nix einen alten Cuore bekommen und hab das Ding auch sofort ins Herz geschlossen. Obwohl schon 23 Jahre alt (mit Choke, jawohl XD) lief er am Anfang absolut super. Hat mich auch schon überall rumkutschiert.

Wie dem auch sei, letzte Woche bin ich ganz normal zur Arbeit gefahren und... kam nicht mehr vom Parkplatz.
Er sprang einfach nicht mehr an und orgelte sich nur tot.

Danach folgten ein paar Schüsse ins Blaue. Die Zündkerzen wurden ausgetauscht, die Zündkabel und der Unterbrecherkontakt (?). Der Zündzeitpunkt wurde eingestellt (ob richtig ist die andere Frage), die Batterie zwischenzeitlich auch mal geladen, aber nichts bringt was.

Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. Mein Vater auch, obwohl der etwas mehr Ahnung hat als ich.

Das Problem ist diesem hier ziemlich ähnlich:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=22970
Die Zündkerzen sind bei ihm nämlich auch schnell nass. Leider nutzen mir die Tipps dort aber bei meinem alten Schätzchen nichts (oder ich bin zu blöd, auch nicht auszuschließen).

Wie auch immer, falls hier jemand eine Idee haben könnte, ich wäre ewig dankbar.
selek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 17:07   #2
Dachs
Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
Lächeln

Habt ihr den Zahnriemen überprüft ?
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 17:34   #3
selek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Hagen
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Ja auch.
Er war zuerst etwas locker, aber es änderte sich auch nichts als er gestrafft wurde (sagt man das so?).
selek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 18:30   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

wie habt ihr den Zündzeitpunkt überprüft wenn der Motor nicht läuft???

Zündfunke ist aber da????

Verteiler und Verteilerfinger ok??

Ansonsten mal ohne Zündkerzen ein wenig orgeln lassen, falls einfach nur abgesoffen???

Ventilspiel korrekt?? Muss alle 40tkm eingestellt werden, sonst brennen die Auslassventile ab.

Wenn das alles ok ist, Vergaser überprüfen. Alle Unterdruckschläuche drauf und heil, geht die Choke - Klappe wieder auf, Klemmt event. der Schwimmer bzw. wird die Schwimmerkammer geflutet??

Ist die Hebellage leichtgängig und Spielfrei??? Rückstellfeder gebrochen???

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 18:49   #5
selek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Hagen
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

wir haben den zündzeitpunkt mit einer prüflampe getestet.
zündfunke ist da.
verteiler und verteilerfinger sind ok.
das mit dem ohne zündkerze orgeln lassen, brachte leider auch nichts.
die hebellage ist auch in ordnung.

aber ventilspiel hatten wir jetzt noch nicht, glaube ich.

und das mit dem schwimmer ist auch eine super idee. da gucken wir morgen mal direkt nach.

vielen dak für die tipps.

ich berichte mal, ob ich damit weiterkomme.
selek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 13:00   #6
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

alles ausgetauscht aber die Verteilerkappe nicht?
Mal nachgesehen obs an den Kerzen Zündfunken gibt?
Wenn nicht versucht es auch mal mit einer neuen Verteilerkappe, der sieht man nämlich auch nicht an ob sie Haarrisse hat... Man erkennt es höchstens wenn man im dunklen den Motor startet und die Zündfunken sonstwo rumspringen.

Gruß Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 20:22   #7
selek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Hagen
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

So, hatten jetzt vorhin mal nachgeschaut und es scheint tatsächlich am Schwimmer zu liegen. Zumindest hoffe ich das jetzt.
Der war nämlich voll Benzin und ist deshalb nicht mehr wirklich geschwommen.
Jetzt muss ich bei einem Daihatsu-Menschen einen neuen bestellen. Der hat schon durchblicken lassen, dass es nicht mehr so leicht ist, an Teile für so alte Schätzchen zu kommen, aber Schwimmer gibts wohl noch.

Zumindest sieht das bis jetzt ganz gut aus. Drückt mir die Daumen. Wenn der neue Schwimmer da ist, schreibe ich mal, ob es das wirklich war.

@BJoe:
Eine andere Verteilerkappe hatten wir auch schon dran und Zündfunken gibts auch.

Nochmal danke für die ganzen Tipps.
selek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 21:13   #8
Dachs
Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
Lächeln

falls die Daihatsu-leute sagen :" den müssen wir aus japan holen -das dauert 2 wochen" heb die hand ,dann schick ich Dir einen.
Dachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 08:43   #9
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Selek

Zur Info : Das Schwimmerproblem ist ab und an mal vorgekommen. Scheinbar hat es mal eine fehlerhafte Vergaserserie gegeben. Vergiss bei der Gelegenheit auch nicht, die Dichtung des Vergaseroberteils zu erneuern ! Kügelchen Feder und Stössel nicht verlieren !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:50   #10
selek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Hagen
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

So, das war ja jetzt eine Supersache. Der Daihatsu-Mensch hat gesagt, dass er ein Schwimmer-Nadelventil besorgen könnte, aber NICHT den Schwimmer.

@Dachs:
Würdest du das machen? Das wär echt toll, denn sonst komme ich anscheinend nicht ganz so leicht an eins dran. Sag Bescheid was du dafür haben willst.

@mike.hodel:
*notiert*
Danke
selek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Projekt : L80 ein wenig tunen mike.hodel Die Cuore Serie 220 09.09.2012 23:25
L201 startet seit 2 Wochen nicht mehr !!! HILFE!!! cbialek Die Cuore Serie 28 23.07.2011 19:08
Ethanol: E85 im L80 - Vergaserumbau wicky01 Die Cuore Serie 27 26.12.2007 22:31
L80 startet besch..eiden BJoe Die Cuore Serie 18 13.02.2005 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS