Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2007, 19:45   #1
CUOREgirl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 6
Standard Eintragungskosten für neue Felgen?????

Hallo,

habe mir für meinen L501 Alus mit 165/60 R13 Bereifung gekauft (incl. Felgen Teilegutachten).
Eingetragen sind 145/70R12 die ich auch noch im Winter fahren möchte.
Weis jemand von Euch was mich die Eintragung kosten würde?

Muss ich die überhaupt eintragen lassen, da es sich um ein Teilegutachten für die Felgen handelt in der extra steht das diese für den Cuore geeigent sind.

Wäre euch sehr dankbar für eine Antwort
CUOREgirl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 20:02   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Eintragen lassen musst du die auf jeden Fall!!

Das Teilegutachten sagt nur, dass du die Felgen an dem Cuore L501 fahren darsft, der TÜV muss nochg bescheinigen, dass sie auch richtig verbaut sind an deinem Cuore.

Kosten wird dich das irgendwas um die 35 € meine ich mich erinnern zu können.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 20:11   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Eintragen lassen musst du die auf jeden Fall!!

Das Teilegutachten sagt nur, dass du die Felgen an dem Cuore L501 fahren darsft, der TÜV muss nochg bescheinigen, dass sie auch richtig verbaut sind an deinem Cuore.

Kosten wird dich das irgendwas um die 35 € meine ich mich erinnern zu können.

Greetings
Stephan
Jo!

Hab mal bei der Dekra gefragt, die machen das auch, und das sollte auch so roundabout 35 €uronen kosten.

Mfg

Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 20:56   #4
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard

Also ich hab das erste mal (Reifen mit Felgen 155/65 R13 auf meinem Cuore L7) 3x € bezahlt und vor kurzem nur um Reifen nachtragen zu lassen (175er) hab ich gnadenlose 58€ hinblättern müssen...

Kommt also anscheinend auch auf die Laune des Tüv Prüfers an :P

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 21:03   #5
KiLLerD.LüX
Benutzer
 
Benutzerbild von KiLLerD.LüX
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 157
Frage

Ich dachte, wenn die Größe im Schein eingetragen ist(müssten die 165/60 R13 beim L5 ja) und man ein Teilegutachten für die Felgen hat, dann brauch man nix mehr eintragen lassen!?
Hab seit einer Woche auch Alus mit Reifen in der größe drauf. 165/60 R13 steht bei mir im schein und für die Alus hab ich 2 Teilegutachten(RWTÜV & TÜV Pfalz). Muss ich jetz trotzdem noch zum TÜV?
KiLLerD.LüX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 21:35   #6
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Zitat:
Zitat von KiLLerD.LüX Beitrag anzeigen
Ich dachte, wenn die Größe im Schein eingetragen ist(müssten die 165/60 R13 beim L5 ja)
Wieso müssten die eingetragen sein? Vom Werk aus sind da 12" montiert und die stehen auch im Schein. Also die 165/60 R13 stehen nicht zwangsläufig drin .

Wenn bei dir 165/65 R13eingetragen ist, dann hat das jemand nachträglich gemacht und
JA du musst die Alufelgen eintragen lassen.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"

Geändert von bigmcmurph (19.04.2007 um 21:38 Uhr)
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:20   #7
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Wenn bei dir 165/65 R13eingetragen ist, dann hat das jemand nachträglich gemacht und
JA du musst die Alufelgen eintragen lassen.
Langsam, das ist nicht ganz 100% korrekt... sobald ein Reifen mit R13 eingetragen ist, steht auch unten mindestens eine zug. Felge, wenn deine Felge den im Schein genannten Spezifikationen entspricht, dann brauchst du natürlich nichts eintragen zu lassen, weil das schon eingetragen ist...

Wenn die Felgen-Spezifikationen nicht stimmen, würde ich sie nachtragen lassen...

Das mit dem wenn die Reifen eingetragen sind, man die Felgen nicht eintragen muss, hab ich schonmal irgendwo gehört, bin mir da aber keinesfalls sicher... Zumal sich sicher bei ner richtigen Kontrolle die Rennleitung in Grün-Weiß aufregen würde (seis zu Recht oder aus Unwissenheit)... Also ich würds definitiv eintragen lassen...

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:55   #8
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Standard

@Nightfly:
Da kann ich dir nur zustimmen. Es wird ja nie ein Reifen eingetragen. Man spricht immer von Rad-/ Reifenkombinationen die man eintragen lässt.
Also neue Felge auch neue Eintragung. Was hier wohl gemeint ist, dass wenn man ne ABE hat und die Reifendimension im Schein steht braucht man nichts in dem Schein umtragen lassen. Wenns jedoch nich drin steht muss man selbst bei einer ABE eine Änderung im Schein vornehmen lassen!
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 14:00   #9
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

JO stimmt, ihr habt Recht, daran hab ich nicht gedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass vorher 13 Zoll Stahlfelögen montiert waren und keine ALus, dann müsste man meines Erachtens nämlich zum TÜV.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 21:07   #10
KiLLerD.LüX
Benutzer
 
Benutzerbild von KiLLerD.LüX
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 37
Beiträge: 157
Standard

Also um das nochmal genau zu beschreiben:

Letztes Jahr hatte ich 12" Stahlfelgen mit einer Bereifung von 145/70R12.

Dann hab ich mir gebrauchte Alus der Maße 13"/5,5" gekauft und dazu die 2 Teilegutachten von Postert, in denen auch ausdrücklich der L501 steht.

Auf den Felgen sind nun 165/60 R13 Reifen.

Da ich ein(bzw 2) Teilegutachen habe und die Reifendimensionen im Schein stehen, war ich der Meinung, jetzt nich nochmal Geld beim TÜV lassen zu müssen, für etwas, was in meinen Augen absolut unsinnig ist.

Anbei Kopie von meinem Schein.

https://disc.alice-dsl.de/fm/antepri...k%2FSchein.jpg
KiLLerD.LüX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neue Felgen für den L276 1.Cuore Die Cuore Serie 20 16.03.2014 07:15
Neue Felgen Fürn appi Brauche beratung Redracer Die Applause Serie 3 02.07.2009 10:41
A101 Neue Felgen für den Appi Redracer Die Applause Serie 3 10.06.2009 13:28
Neue Felgen Caromaniac Die Cuore Serie 7 26.08.2008 14:07
neue Felgen und die polizei Ri0n Die Applause Serie 2 04.04.2006 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS