Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2004, 15:19   #1
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard oh mein gott!!

hi leute!

also nachdem ich ja gestern fertig geworden bin, die kopfdichtung an meinem charade auszubauen (schweinsarbeit, wenn man es zu zweit zu hause macht und keine anleitung dazu hat), habe ich heute gedacht: bau doch einfach schon mal die zündkerzen aus, dann brauchste das morgen nicht mehr machen.

ich fing also munter an, mit meiner 16er nuss die kerzen rauszudrehen. okay, die ersten 3 kerzen sahen zwar schlimm aus, aber bei der vierten traf mich fast der schlag :!: (siehe anhang)

so verdreckte kerzen habe ich noch nie gesehen. selbst bei dem 3er golf meiner freundin, bei dem noch die ersten kerzen drin waren, sahen die nach 190'000 km besser aus. und es waren auch keine originalen kerzen, sondern welche von beru, "ultra x" mit einer elektrode.

meint ihr, dass das der grund gewesen sein könnte, warum mein gti so schlecht lief und warum er (soviel) öl verbrauchte? ich hoffe es wirklich sehr.

wenn ich den die nächsten tage wieder zusammenbaue, werde ich es ja sehen, ob er besser anspringt und wieder gut läuft und nicht qualmt, aber ich bete wirklich dafür, dass es daran liegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg z_ndis_beru_klein.jpg (331,1 KB, 99x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 15:46   #2
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 47
Beiträge: 2.494
Standard

Ich denke eher, dass deine Kerzen so schlecht aussehen, weil mit deinem Mtor etwas nicht stimmt -- nicht umgekehrt!!!

Gut, dass er mit den Dingern nicht besonders gut läuft ist ja klar, aber hoher Ölverbrauch kommt nicht von den Zündkerzen!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 15:54   #3
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

soo extrem schlimm sehen die ja wohl net aus!? auf dem bild is ja etwas schwer zwischen ölschmier und ruß zu unterscheiden...

aber sag mal, du hast ja wohl nit direkt den zylinderkopf runter geholt, statt erts mal nach den kerzen zu gucken? oder baust du für nen ölwechsel auch erst mal den motor aus?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 15:54   #4
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
aber hoher Ölverbrauch kommt nicht von den Zündkerzen!
wovon denn dann? zündis sollen es nicht sein. kodi sah noch ganz gut aus und kolbenringe sollen es (lt. vorbesitzerin) auch nicht sein.
was ist es denn dann bitteschön? vllt. die zündung?

also die erste kerze von links ist komplett zugewachsen. das würde bedeuten, dass an dieser stelle auch kein zündfunke mehr kommt und der pott nur noch "mitläuft".

also viel böses tun kann ja sowas eigentlich nicht oder? was meint ihr?
ich bin zwar nicht 1000%ig sicher, dass die kolbenringe i.o. sind, aber sonst hätte das die vorbesitzerin ja nicht gesagt.

aber trotzdem danke für die antwort! warte auf weitere vorschläge von euch
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 16:00   #5
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 47
Beiträge: 2.494
Standard

Die Zündkerzen verrußen weil irgenwoher Öl in den Brennraum gelangt!!!
(Wenn es nicht daran liegt, dass sie "normal" verrußt sind!)

Oder bist du vielleicht der Meinung, dass kaputte Zündkerzen Öl in den Brennraum "ziehen"????

Nein, das ist es nicht!!! Wenn das aufden Zündkerzen Ölruß ist, dringt durch eine undicht/kaputte Stelle Öl in den Brennraum!!!

Du hast ja schließlich auch kaputte Zähne wegen Kariesbakterien und nicht Kariesbaktereien wegen kaputter Zähne!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 16:04   #6
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ evo uli:
doch, leider...

hab nicht dran gedacht, mir vorher die kerzen anzuschauen... ich depp :!:

das sollte man natürlich vorher tun, bzw. als erstes auswechseln, wenn ein gti schlecht läuft. das weiß ich sogar, aber irgendwie habe ich es beim werkeln verdrängt. ich war so sehr darauf eingeschossen, dass es die kodi sein muss, dass ich die zündis total vergessen habe. MIST!

das ist nirgends ölschmier dran, das ist alles ruß bzw. feste ablagerungen!
also "verölt" waren auch weder die ventile von unten noch die pötte von oben. nur halt eben der normale feine ölfilm war oben auf den 4 pötten. ich weiß jetzt nicht die genaue bezeichnung der dinger... drücke mich auch grade irgendwie etwas bekloppt aus, ich weiß. ich mein die teile, die man von oben sieht, wenn man den zylinderkopf abnimmt, die auf den pleuel draufsitzen. :
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 16:09   #7
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@cuoremp376

ja, das ist mir schon klar und leuchtet ja auch ein, aber ich will einfach nicht, dass die kolbenringe am a**** sind. das ist nämlich 1. eine nochmehr schweinearbeit als die kodi zu wechseln und 2. bin ich schüler und der wagen müsste dann noch länger in der garage stehen.

werde ihn auf jeden fall nicht aufgeben, das hab ich mir geschworen!

wenn ich ihn wieder zusammengebaut habe, werde ich ja sehn, ob nun alles wieder gut ist oder nicht. und das ergebnis werde ich natürlich hier als allererstes an die öffentlichkeit geben...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 16:10   #8
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von power-gamer
wovon denn dann? zündis sollen es nicht sein. kodi sah noch ganz gut aus und kolbenringe sollen es (lt. vorbesitzerin) auch nicht sein.
Als du das Auto gekauft hast, wusstest du schon, dass der Motor Öl frisst? Oder wieso hat sich die Vorbesitzerin dazu geäußert? Woher will die Vorbesitzerin das denn wissen, die hat bestimmt nicht die Kolben ausgebaut

Und wenn die eine Zündkerze an der Elektrode wirklich zugewachsen ist, biste ja tatsächlich mit nem 3-Zylinder rumgefahren. Wenn der schon länger so gelaufen ist, ist das Öl wahrscheinlich auch schon gut verdünnt durch den Sprit, der an den Kolbenringen vorbeiläuft.

MfG,
Uli
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 16:33   #9
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja, das wusste ich da schon. jedenfalls bin ich mit der kiste 350km von hamburg nach magdburg (nochn stückchen weiter) gefahren und er lief ohne probleme. nur startete er im kalten zustand sehr schlecht und blökerte halt unter last blau/grau.

die vorbesitzerin hatte sogar einen kompressionstest im auto liegen lassen, der anzeigt, dass alle 4 zylinder gleichmäßige kompression haben.

das öl verdünnt? ich weiß nicht, was beim letzten ölwechsel reingekippt wurde, aber zum nachkippen hatte sie mir einen halbvollen 5l kanister 15w40 gegeben. und als ich den kopf abgemacht habe (hab vorher keinen ölwechsel gemacht), lief eine dicke schwarze brühe raus. deshalb: beim ölwechsel, den ich jetzt machen will, kippe ich 10w-40 rein. ich bekomme rabatt und zahle nur 3,50euro für 5l. ist das gut genug für den motor?

oder soll ich dickeres/dünneres reinkippen?

auf jeden fall war da nichts verölt oder so. soviel kann ich nur sagen
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:37   #10
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

kann mir jemand antworten geben auf meine fragen?

das wäre nett. (meine die öl-fragen ;-))

danke
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu-Präsident im Autohaus Gott Rainer Daihatsu Deutschland 0 19.04.2008 08:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS