Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2004, 17:52   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Sportluftfilter sinnvoll?

Kurze Frage nur:

Ich überlege mir für meinen Charade GTti einen Sportluftfilter zuzulegen, meine Frage bringt der eine Leistungssteigerung (wenn auch nur minimalst natürlich) oder schlichtweg nichts ausser das Ansauggeräusch?

lg Bernhard

PS: Welche Filter könntet ihr mir empfehlen :)?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 20:48   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard


So was bekommst du bei Mike (camskill), kostet aber 150 €....

Oder Du nimmst einen Universalfilter, der direkt suf den Turbo geschrsubt wird.
Wie auch immer das Geräusch ist 8)

Dezentere Lösung, du kaufst einen Plattenfilter und tauscht den Schlauch zw. Filter und Turbo.

georg

p.s. mit BOV wird das Ansauggeräsch wieder leiser...
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:12   #3
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Georg

Weisst du ob so ein Filter (siehe Bild) leistungsmäßig irgendwas bringt oder meinst du ist sinnlos?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 22:31   #4
kolbie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also bei turbomotoren bringt ein offener sportluftfilter (filterpilz) auf jeden fall was wenn auch nur im bereich von etwa 1-3%, grund dafuer ist das der turbo weniger saugen und so mehr pusten kann...um es fuer den leihen zu erklären...=> mehr ladedruck =mehr leistung...

bei saugmotoren ist das allerdings umstritten....
  Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2004, 23:38   #5
misterm.p
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Durch den Sportluftfilter nimmt der Motor auch besser Gas an !!!!

Also das ist meine erfahrung!!!
Und natürlich einen hammer Sound!!!

MFG
Marcel
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 12:29   #6
geggi
Benutzer
 
Benutzerbild von geggi
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Valchava
Alter: 49
Beiträge: 381
Standard

Hammer Sound :

Also meinen hört man nicht mal ohne Filtergehause was . Also warum Bzw. wie meint ihr Hammer Sound ?
__________________
Gruss Patrick
geggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 15:08   #7
kolbie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also wenn der motor unter last die luft ansaugt hört man dann so ein saugendes röhren...wobei bei turbo motoren das röhren nicht ganz so laut ist wie beim saug motor jedoch klings das ansaugen bei m turbo besser :)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Offenr Sportluftfilter Montieren protrain Die Charade Serie 15 31.03.2011 19:25
Offener sportluftfilter Ri0n Die Applause Serie 3 01.05.2006 10:09
Sportluftfilter ?? AppiDriver~1986 Die Applause Serie 33 23.08.2005 11:32
Jamex Sportluftfilter Daihatsu Applause/Charade, Typ????? RA881 Die Applause Serie 77 15.07.2004 11:23
Sportluftfilter für gran move Philipp Die Gran Move Serie 8 19.03.2004 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS