Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2006, 13:37   #1
mb_300gd
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 79
Beiträge: 50
Standard Baugleich L201 und L501

Hallo an alle aus Berlin,

dies ist mein erster Beitrag und der beginnt gleich mit einer Frage :

Ich möchte aus einem Cuore L501 ( Bj. 95 ) den completten Hilfsrahmen einschl Motor, Getriebe, Achsen, Federbeinen und Lenkung etc etc ausbauen und in einen Cuore L201 ( Bj. 90 ) wieder einbauen.

Die einzige Veränderung wäre der Wechsel des "L501 Ansugkrümmers mit Einspritzung" in den "L201 Ansaugkrümmer mit Vergaser", damit im L201 keine elektrischen Veränderungen vorgenommen werden müssen. ( Kabelbaum )

Frage : Sind die beiden Modelle insoweit baugleich, das dieses problemlos möglich ist ?????

CUORE ----> Man gönnt sich ja sonst nichts
mb_300gd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 13:59   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.297
Standard

Der Motorblock ist der Gleiche. Ob aber der Zylinderkopf der Selbe ist, weiß ich nicht. Denke aber mal, das der des ED20 anders ist.
Zu klären wäre auch, ob die Antriebswellen und der Motorrahmen wirklich identisch sind, vonwegen Radstand und so.

Da der Motorblock aber identisch ist, würde ich vielleicht sogar überlegen, den ED20 komplett mit Einspritzanlage zu verbauen. Inwieweit der Kabelbaum passt, weiß ich nicht, aber die Fühler am Motor sollte zumindest am Block die Selben sein. Und für das Steuergerät findest du auch noch Platz.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 17:08   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Bremsen sind anders ( L201 innenbelüftet, L501 Vollscheibe ).
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 18:53   #4
mb_300gd
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 79
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

Hallo Lemon und Q_big,

Dank für die Antwort.

Das mit der Scheibenbremse wusste ich, ist mir aber nicht so wichtig.
Die Einspritzanlage abzubauen hat 2 Gründe :

1. Das " Aufdröseln " des Kabelbaumes im L501 um zu verfolgen wohin event. einzelne Leitungen gehen möchte ich mir ohne Schaltbild nicht antun.

2. Wenn wieder der Vergaser aus dem L201 angebaut wird, damit natürlich auch der runde Luftfilter, unterscheidet sich zumindest OPTISCH eigendlich nichts vom L201 Originalzustand. ( Wegen TÜV )

Wenn es richtig ist, hat der Motor des L501 3cm mehr Hubraum ( Kennbuchstabe ED ), was wohl zu vernachlässigen wäre.

Die Erklärung zu dem ganzen " Aktionismus " :

Ich habe einen guten L501 Automatik mit Frontschaden ( Kotflügel, Scheinwerfer und Stosstangenschaden ) und meinen L201 Schaltgetriebe, dessen getriebeseitiger Simmerring defect ist.

Meine Überlegung :

Entweder 2 Kotflügel + 2 Scheinwerfer + 2 Blinker + Stosstange für den L501 kaufen ( 136 + 136 + 174 + 174 + 255 ) EURO

oder

ganzes Antriebselemen in meinen L201 einschl Automatik ( es sind ja alle Teile da ) und NIE wieder Kupplungswechsel.

Ich dachte das so :

1. 4 Schrauben vom Hilfsrahmen lösen.
2. beide Federbeine oben lösen.
3. 2 Bremsschläuche lösen
4. Lenkung im Fussraum lösen
5: Auspuff aushängen
6. Elektr. Stecker und Anschlüsse lösen
7. Wagen hochheben.

Kann ich mich jetzt noch hier sehen lassen ?????

MfG mb_300gd

CUORE ---> Man gönnt sich ja sonst nichts
mb_300gd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 21:05   #5
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Klingt doch alles ganz vernünftig. Wenn der Hilfsrahmen gleich ist, solllte es so gehen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:46   #6
mb_300gd
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 79
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard

Hallo,

sobald wir hier in Berlin das Wetter wieder dahin geschickt habe wo es hingehört, nach SIBIRIEN , werde ich mich an die Arbeit machen und berichten.

MfG

CUORE ----> man gönnt sich ja sonst nichts
mb_300gd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 15:53   #7
mb_300gd
Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Berlin
Alter: 79
Beiträge: 50
Themenstarter
Standard Ende der Geschichte

Hallo an alle,

ich habe nun doch nicht wie vorgehabt den compl. Hilfrahmen samt Agregate vom L501 in den L201 gewechselt, sondern statt dessen den verunfallten 501 Automatik unter Verwendung der Kotflügel, Motorhaube, Frontschürze und Scheinwerfer eines zufällig auch roten L201, der beim Autoverwerter stand, wieder hergestellt. Bis auf die oberen Ecken der Kotflügel an der " A - Säule " passte alles ganz gut.
Beim TÜV keine Probleme.
Da aber der AUTOMATIK zwischen 7 und 8,5 Liter in der Stadt verbraucht, ist er so nicht tragbar.
Daihatsu sieht keine Möglichkeit das zu ändern.
Daher habe ich das gute Stück heute in Ebay eingestellt und mir einen L80 5 türer gekauft, der dann den noch guten Motor des 201 bekommt.

Ich weis nicht wie ich hier ein Bild einstellen kann.

Mit bessten Grüssen aus dem immer noch kalten Berlin
__________________
CUORE ----> Man gönnt sich ja sonst nichts
mb_300gd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 15:57   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.297
Standard

Bild hochladen wenn du auf Antworten gehst unter "Dateianhang". Ist gaaaanz leicht und du benötigst keinen Webspace!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 16:23   #9
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

hab die auktion leider nicht gefunden.

wär aber interessant die bilder zu sehen,

l501 mit l201 front cool!
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 17:48   #10
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Hier die Auktion:

http://cgi.ebay.de/DAIHATSU-Cuore-L5...QQcmdZViewItem
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt Tachowelle vom L201 in L501? IcAm Die Cuore Serie 8 06.10.2011 23:55
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 manipoler Die Cuore Serie 91 02.09.2010 18:12
l201 und l501 grenadir Die Cuore Serie 2 29.07.2010 18:53
Felgen L501 an L201 kompatibel? Klootzak Die Cuore Serie 3 18.05.2010 18:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS