Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2003, 22:45   #1
Dieter68
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mehr Sound beim Sirion

Hallo,

hab heute mal was ausprobiert..

Also: Der Sirion 1,3 hat deutlich mehr Sound und Ansauggeräusche wenn ihr den Plastikdeckel vom Motor runternehmt.

Dann hat er bei Belastung, ich mein wenn der Motor ziehen muss so ein richtig schönen sportlichen Sound!!

Hab jetzt den Deckel wieder draufgemacht, weil zuviel Sport-Sound ist ja auch nix!!

Servus miteinander und immer schön sportlich bleiben!


Dieter
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 06:38   #2
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard sportlicher Sound

Hallo Dieter,
Ich habe es auch mal bei meinem Cuore L7 gemacht. Ansaugrohr und die hälfte von Luftfilterkasten weg. Den luftfilter natürlich mit Kabelbinder fixiert und der Sound war richtig beängstigend sportlich. nur die Leistung vom 1.3 Liter Sirion Motor hat gefehlt um noch sportlicher zu sein !!!

Mir ist bei der Testfahrt folgende Positive Eigenschaften aufgefallen:

1. er brauchte für 100km üblich 4,6 Liter bei einer konstanten Geschwindigkeit von ca. 90 - 100 km/h (so , das kein LKW überholt)modifiziert lag der Verbrauch an mehreren Testagen unter gleichen Testbedingungen bei 4,45 Litern/ 100 (einmal bei 4,3 Liter wahrscheinlich mit Rückenwind und Windschattenfahren hinter dem LKW).

2. Ich hatte das Gefühl, das es auch die Leistung verbessert hat, da der Anzug zwar minimal aber doch spürbar schneller war.

3. Die Katzen im Dorf sind schon weg gewesen, bevor ich kam!

4. Die Kinder haben endlich mal auf die Straße gekuckt und aufgepasst beim spielen in den Hofeinfahrten. Mir ist es "Gott sei Dank" noch nie passiert, das ich einen Menschen gefärdet habe. Leider aber habe ich mal so was wie einen Fuchs angefahen, der zwischen fahrenden Autos unbedingt vor meinen huschen wollte. Allerdings beim Umkehren auf der Landstraße im dunkeln, war an der Stelle kein Tier zu sehen trotz Taschenlampe und ausleuchten der Umgebung (das war seltsam). Leichte Blutspuren waren noch an den Kanten der Unterseite zu erkennen, aber wie gesagt kein Tier war an der Selle zu sehen. Das war auch vor der Modifikation.

Aber nun habe ich wieder den Deckel drauf, weil die Bullerei immer so gelinst hat, wenn sie neben mir Stand. (war mir dann doch ein wenig heikel aber hat spass gemacht, Ich fahre nicht ohne Grund auch noch eine Harley).

Mit Grüßen vom Kaiserstuhl, der Toscana Deutschlands
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 07:53   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: sportlicher Sound

Zitat:
Zitat von Simon
......Ich fahre nicht ohne Grund auch noch eine Harley.....
[offtopticn]

Du fährst ne Harley? COOL.
Jetzt muss ich dich aber schon fragen ob das an und für sich nicht ein widerspruch ist?
Mir gefallen diese Maschienen auch, aber ich dachte immer das Harley Fahrer etwas gegen japanische produkte haben?

Wie passt das für dich zusammen? Das ist jetzt kein vorwurf, es interessiert mich nur wahnsinnig.

[offtopicff]
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 08:46   #4
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Hallo Dieter68, meinst Du den grossen schwarzen Deckel der quer über dem Motor ist? Kann da was passieren wenn ich den abnehme?

Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 18:40   #5
sirionpower
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo

Habe den grossen schwarzen Deckel auch abgemacht da passiert nix nur eins du hast mehr sound und mit einem JR filter noch mehr!

Sirionpower
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 13:41   #6
Dieter68
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Mehr Sound haste da schon...

Hallo Torsten,

Sirionpower hat Recht, da kann nichts passieren wenn du den schwarzen Deckel abnimmst, da der Luftfilter ja drann bleibt.

Habe übrigens auch einen JR-Filter im Wagen und meine schwarze Plastikabdeckung ist wieder da wo sie hingehört - auf dem Motor!!

Der Wagen wird bei manchen Drehzahlen nur etwas lauter...

Wünsche dir eine gute Fahrt mit deinem neuem Sirion mit "Rennmotor"...


Tschau


Dieter
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 13:55   #7
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Vielen Dank an euch alle........

Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 23:48   #8
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard HD und Japan

@ Rainer

Harley und Japaner beißt sich zwar irgendwo, aber auch wiederum nicht.

Wenn ich mir überlege, sind die neuen Motoren von einer Harley (EVO) ja sogar nicht amerikanisch. Die Motoren, werden von Porsche mitentwickelt. Und eine orginale Harley ist eh kein hinkucker mehr, geschweige denn hinhörer.
Leider will der Tüv, dass die Endrohre verschossen sind (= weniger Sound)

Warum ich Harley fahre, hat folgende bewandtnis.
Diese Maschiene ist schon seit meiner Kindheit in Besitz meiner Eltern gewesen. Als ich 19 wurde habe ich gleich den 1A Führerschein gemacht, um mal mit dem Ding gedrosselt durch die Lande ziehen zu können.
Zu diesem Zeitpunkt erahnte ich noch nicht, das ich mir mal einen Cuore würde (denn auch wenn ich viel an der Harley herumschraube (neue Teile montiere ect.) wollte ich auch als Gegenstück ein zuverlässiges Auto.
So viel die Wahl nach dem Grundwehrdienst und dem haufen Entlassungsgeld nicht schwer! ich suchte nach dem Unfall mit meinem Fiat Uno 75 i.e. einen etwa gleichwertigen Ersatz, weil ich zu diesem Zeitpunkt täglich 75km einfache Strecke zur Arbeit an die Schweizer Grenze hatte.
Zudem sollte es ein Benziner sein, denn in der Schweiz ist Super bleifrei einfach billiger und er sollte Versicherungsniedrige Typklassen haben (evtl. noch Steuerfrei bis ende 2005).
Also ein richtig günstiges Auto halt. So kam mir der Cuore Twenty II mit seinen Extras gerade gelegen.
Mit der Harley wäre es auf dauer nicht gut gegangen, weil täglich bei Wind und Wetter diese Strecke auf der A5 mit dem Motorrad fahren zu müssen, wäre grausam gewesen. Verkaufen kommt gar nicht in Frage. Meine Sporty 883 ist der einzige große Luxus, den ich mir mal ab und an gönne.
Sie gurgelt halt schon mal eben so 9- 12 Liter Benzin auf 100km bei mäßiger Geschwindigkeit (100- 120 km/h). Sie ist auch nur 6 Monate Zugelassen und 6 Monate wird wieder viel verändert und neu eingestellt.

Dieses Jahr muß sie leider abgemeldet stehen bleiben, weil doch etwas Zeit intensivere Arbeiten am Motor anstehen und es einfach im Winter etwas zu frisch in der Garage war. Schade, schade.

Nun muß ich zwar nicht mehr so eine lange Strecke in die Arbeit fahren, aber mein kleiner lieblings Cuore hat doch schon 4 jahre auf dem Buckel und 104.000 km. Ich möchte ihn gerne noch dieses Jahr verkaufen, um den Sirion 1.3 TopS aufbauen zu können, den ich als Unfallwagen gekauft habe.

Wenn du möchtest kann ich ja mal Fotos von der Harley bei mir in diesem Forum zum anschauen hinein stellen.


Ich habe nie Vorurteile gegen Japaner gehabt, ich finde es sogar wichtig, das wenn man viel fährt, schauen sollte so Umwelt gerecht wie möglich von A nach B zu kommen. Aus diesem Grund und auch aus Zeitmangel rollt die Harley gerade mal 10 mal über die Straße. auch um das fahren nicht zu verlehrnen.

Ein großer Nachteil einer Harley ist, Du brauchst amerikanisches Zollwerkzeug und am besten im doppelten Satz.

Ich hoffe die Erzählung hat dir etwas gefallen.

MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 00:17   #9
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Hey Simon, würde gerne mal Bilder von deinem Sirion sehen?

Geht das?

Viele Grüse Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 09:59   #10
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Simon!


Danke für die aufklärung. Ich kann schon sehr gut verstehen dass die Harley einen wahnsinnigen Reiz ausübt. Wäre ich nicht so ein Auto fanatatiker und nicht zu feig um mit dem Motorrad zu fahren dann wäre eine Harley auch mein Traum.

Die Harley ist für dich, soweit ich das verstanden habe, mehr Hobby als fortbewegungsmittel.

Also wenn du Fotos von deiner Harley online stellen könntest würde mich das schon sehr interessieren.


Grüße


Rainer
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 Rafi-501-HH Die Sirion Serie 285 28.10.2021 22:06
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Der neue Sirion, mein erster Eindruck Ping Die Sirion Serie 19 23.02.2005 20:04
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS