Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2011, 22:07   #11
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 33
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Also der Motor passt somit eins zu eins aber eben das steuergerät nicht, Sprich das 1.5 Steuergerät würde dann den 1.6 versorgen....jetzt die sache mit den ganzen steckverbindungen am motor.und die sensorik passt die eben ´so an den HD-E???
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:13   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Da hat wiederum Martin mehr Erfahrung, prinzipiell müssten jedoch alle fehlenden Sensoren nachgerüstet werden können, da Rumpf und Kopf soweit identisch.
Wird aber eh Arbeit, da wohl Ansaug, Auslasskrümmer, Ventildeckel und so vom 1.5er übernommen werden müssten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:20   #13
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 33
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Wenn du mir jetzt noch sagst wer martin ist dann unterhalte ich mich mal mit dem darüber....
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:46   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Das ist der der dir die ersten Antworten gab und halt Martin heißt!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 22:57   #15
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 33
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Achso na ich schau mir morgen mal nen appi motor an und dann seh ich mal weiter
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 23:07   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.296
Standard

Sorry, aber der heißt wirklich Martin vom Nick her
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (21.11.2011 um 21:33 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 10:14   #17
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 46
Beiträge: 2.529
Standard

Salut!

Warum will man hinten Bremsscheiben??? Die rosten nett vor sich hin, die Sättel gammeln fest, bremsen nicht unbedingt besser als die Trommeln und haben teilweise eine bescheidene Handbremswirkung. Die Hinterachse ist von der Bremsleistung her (im Vergleich zur Vorderachse) sehr stark eingeschränkt. Daher bringt hier die Scheibenbremse so gut wie keinen Vorteil.

Was den Motor angeht. Wenn Du schon ein Facelift Modell hast (mit den Kulleraugen-Scheinwerfern) ist serienmässig ne Wegfahrsperre verbaut. Da ist es nichts, mit eben mal Steuergerät tauschen, schon gar nicht von einem anderen Modell.
Der ganze riesen-Umbau ist auch nicht unbedingt nötig. Ich hab aus dem besagten 1,5l 90PS Motor 113PS rausgeholt:
- Block auf 1,6l getauscht (z.B. Feroza oder Applause)
- schärfere Nockenwelle
- Fächerkrümmer
- Verdichtung erhöht
-> Steuergerät und der Rest vom Kopf blieb unangetastet
-> auf jeden Fall einen ölkühler in den Kreislauf hängen!!!

Bei mir war die Sache vom Tüv abgesegnet, in den Papieren eingetragen und der Versicherung gemeldet.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 18:06   #18
xMatze_90x
Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 33
Beiträge: 191
Themenstarter
Standard

Endlich mal einer der das so ausspricht wie ich das meine.....


So hatte ich das auch geplant eig nur den rumpf tauschen ansaug den alten übernehmen und abgaseite ebenso.... ich hab übrigens noch nicht das facelift modell


Achso und das mit der scheibenbremse hat nur den grund wegen dem netten tüv man der will das so haben hier bei mir....
__________________
G203 Spritmonitor.de Mit E85

Geändert von xMatze_90x (21.11.2011 um 18:09 Uhr)
xMatze_90x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 07:28   #19
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard Trommel oder Scheibe hinten ? Klopfsensor

-Mal zwischendurch: zul. Gesamtgewicht vom Appi und vom Charade/ Umbauprojekt, damit zum TÜV-Mann und fragen was das soll, unbedingt eine Scheibe hinten einbauen zu müssen. Scheibe mit ABS gibt es wahrscheinlich fürn Appi überhaupt nicht. Suche selbiges schon längere Zeit. Im Appi2 Werkstatthandbuch ist nur Scheibe/ ABS-los und TRommel mit ABS beschrieben. Zumindest in meinem von Dai-Deutschland gekauftem.
-Scheibe hinten, wie gesagt, Dauerbaustelle.
-Nicht ohne Grund sind viele Hersteller bei der ABS-Bestückung Ihrer Modelle nur zögerlich von Trommel auf Scheibe übergegangen: Trommel ist wesentlich einfacher über den geregelten Bremsdruck zu regulieren, Scheibe reagiert giftiger, daher schwer beherrschbar.
-Motorelektronik: Selbst eine ehemalige Dai-Werkstatt, jetzt Bosch in Verbindung mit anderen Japanern hat größte Mühe meinen Neuaufbau/Appi2 von Fehlern zu befreien.
-Original-Motor drinnlassen und tunen ist der bessere Weg.

Eine Frage bei der Gelegenheit an die Experten: Habe natürlich beim Motorumbau vergessen den Klopfsensor drann zu schrauben. Wie macht sich ein fehlender KS bemerkbar? Mein Appi2 zieht erst kläglich ab 3000 aufwärts, ab zirka 5000 volles Programm.
Gute Fahrt mit zukünftig 113PS im Ch.!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 08:36   #20
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.108
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
-Motorelektronik: Selbst eine ehemalige Dai-Werkstatt, jetzt Bosch in Verbindung mit anderen Japanern hat größte Mühe meinen Neuaufbau/Appi2 von Fehlern zu befreien.


Eine Frage bei der Gelegenheit an die Experten: Habe natürlich beim Motorumbau vergessen den Klopfsensor drann zu schrauben. Wie macht sich ein fehlender KS bemerkbar? Mein Appi2 zieht erst kläglich ab 3000 aufwärts, ab zirka 5000 volles Programm.
Gute Fahrt mit zukünftig 113PS im Ch.!
o_O ? Profiumbau ?

Klopfsensor: Da gibt es 2 Varianten: Ist er gar nicht angeschlossen müsste die gelbe Leuchte leuchten und der Motor mit voreingestellten Sicherheitswerten im Notprogramm laufen.
Wenn der Klopfsensor angeschlossen aber nicht platziert ist....tja, das ist vermutlich von Steuergeräteseite nicht vorgesehen- vermutlich werden da Phantasiewerte für den ZZP angenommen! Und das ist durchaus nicht gesund...

Mal zu dem Rest: Guten Schrottplatz suchen, Preis aushandeln und man kann i.d.R. alle Teile zum Festpreis mitnehmen. Ich bin mir sicher das Du nicht mehr als 250€ für alle Teile zahlst- weil so gut wie niemand Dai Teile haben will (zumindest hier im Ruhrgebiet).

@62/1: Nockenwelle umschleifen kostet bei Dbilas für den 16 Ventiler 268€- dazu noch der Block+FK- dafür kann er auch die ganze Technik umrüsten und bekommt was Serienmäßiges wo tendenziell weniger Probleme auftauchen!
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher Einbau Charade G100 leicht gemacht… 62/1 Die Charade Serie 24 01.10.2007 07:03
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28
Charade war schrott (unfall) nun T.Corolla E9 body-kit Die Charade Serie 9 13.06.2005 17:59
Noch ein Appi - Herz im Charade DaihatsuF20 Die Charade Serie 4 04.04.2005 17:53
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? Mannheimer Die Charade Serie 4 23.01.2005 00:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS