Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2005, 23:16   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Aufruf zur sparsamsten Tankfüllung mit dem YRV

Jetzt will ich es wissen.

Was haltet ihr davon wenn wir uns eine Woche aussuchen in der jeder Versucht EINE Tankfüllung lang seinen YRV bzw. YRV GTti so SPARSAM wie nur irgendwie möglich unter "normalen" Bedingungen zu fahren? Also mit normal meine ich die tägliche fahrt in die Firma nicht etwa wenn ich nächste Woche Urlaub hat..

Es gibt keine echten Spielregeln ausser dass wir am gleichen tag starten und der der zuerst nachgetankt hat der schreibt zuerst seinen verbrauch hier rein.

So können wir alle miteinander mal abschätzen WAS theoretisch wirklich möglich ist an minimal verbrauch.

Ich würde das echt gerne mal wissen, vor allem da ich mir gerade meine Statistik angesehen habe bei Spritmonitor.de... das geht runter auf unter 7 Liter, und vielleicht sind ja auch unter 6 Liter möglich, trotz Automatik und trotz Turbolader....


Start vielleicht am 24. Jänner 2005 ?

Was haltet ihr davon? Wollt ihr mitmachen?

Für jeden technischen Unterschied gibt es eine verschiedene Gruppe. Also ein YRV 1.3 Automatik ist eine andere Gruppe als einer mit Handschaltung genauso wie der GTti eine andere Gruppe darstellt.....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 00:05   #2
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

Mein Verbrauch schwankt zwischen 5,83 und 14,85 Litern. - allerdings sind beides extreme Werte...Durchschnitt bis jetzt: 8,33 Liter. Im "normalen", aber sehr sparsamen Alltag kam ich mal auf 7,0. Das ist für mich ein sehr guter Wert. Aber ich kann gern mal am 24.01. tanken gehen.

ps: Da wir schon wieder mal beim Tanken sind...Ich finde den Tank für den GTti leider zu klein...60 Liter wären schön...da fehlte es aber sicher am Platz oder sind Sicherheits- und Gewichtsprobleme maßgeblich gewesen? Komme ohne Gewissensbisse durch die Tankanzeige meist nur 400 km... :(
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 00:30   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

mein Verbrauch liegt zwischen 5,22 und 15,44 l/100 km. :) Durchschnitt ist 8,53 - bedingt durch die viele Autobahnhetzerei innerhalb der letzten 3 Monate. Davor lag ich bei 8,00 l/100 km.

Zum Thema: ich finde die Idee sehr gut. Ich muss sowieso an dem Montag tanken, weil ich am Sonntag Frau und Kind abhole (aus Berlin).
Im Sommer können wir die ganze Sache wiederholen und haben noch einen Sommerverbrauch.


@Blumentopffan: Ich habe genau die gleichen Probleme mit dem Tänkchen. Ich fahre durchschnittlich alle 341,9 km tanken, und tanke durchschnittlich 29,15 l - der genauen Anzeige sei Dank :( .
(Max-Werte liegen bei 608 km und 39,5 l getankt)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:10   #4
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

da musst bis sommer warten, dann tankst mit 8°C kalten kraftstoff aus den erdtanks richtig knacke übervoll, fährst nur 100 km und tankst dann nur bis zum ersten automatikstop voll... das benzin hat sich im tank wegen der 30°C im schatten schön ausgedehnt und ganz so voll wie beime rsttanken ist er danna uch nicht, da bekommt man dann schöne kleinstverbräuche hin

also wenn, dann wenigstens über 2 tankfüllungen und beim letzten volltanken muss der tank wirklich fast leer sein... das schafft ja niemand von euch, so lange so langsam zu fahren *g*
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 12:32   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Pingelchen

Hmmm, also DESWEG brauchst du angeblich so wenig Benzin... *ggg*

Scherz beiseite, was meinst du warum ich JETZT zum Spritsparen aufgerufen habe? Damit genau DAS nicht der Fall ist....

Und ich denke ich kann der Gemeinde soweit vertrauen dass niemand schummelt....
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 13:10   #6
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wo sitzt denn der tank, evtl. wird er ja durch abwärme vom puff puff "beheizt"

das problem jetzt ist natürlich, dass sich genannter effekt umdreht und daher bei nur einer tankfüllung mehr verbraucht wird, als vielleicht tatsächlich
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 13:20   #7
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard



is ja wohl nur LOGISCH dass der Auspuff IRGENDWO am Tank vorbei geht, einzige Ausnahme die ich kenne ist der VW Käfer (Tank vorne, Motor hinten)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 13:56   #8
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja klar, aber entfernung und anstrahlfläche zum tank sind wohl eher immer mal anders... hier scheint ja der topf ne ziemlich grosse anstrahlfläche zu einem ziemlich nahen tank zu haben
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 16:16   #9
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

ich gebe pingelchen recht...nur die verbrauchswerte über lange Entfernungen von 10.000 km oder mehr sind richtig aussagekräftig. Aber ich mach den Spaß trotzdem mit...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2005, 11:09   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Standard

Ja natürlich, ich bin dabei.
Muss mal meine Frau für eine Woche den anderen Wagen nehmen.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dem Inter sein YRV - Ein Bauthread ^^ Interceptor Die YRV Serie 103 03.11.2014 08:40
Er rennt und rennt und rennt....Probleme mit dem Gaspedal blumentopffan Die YRV Serie 13 22.06.2010 14:26
der BESTE Daihatsu test den ich je gelesen habe Rainer Daihatsu Allgemein 23 25.09.2008 14:32
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS