Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2008, 21:00   #1
chch603
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 12
Standard Funk ZV-Modul in Cuore nachgerüstet - Verdrahtung anders als im Schaltplan

Hallo zusammen,

wir haben günstig einen Cuore L701 mit nicht einmal 6000 km (da fehlt keine 0!) erworben. Das Auto sieht aus wie neu (und riecht im Innern sogar noch ein wenig nach neuem Auto).
Der Verbrauch ist mit knapp 5 l traumhaft gering, da macht das Fahren noch Spaß.
Als Extra-Ausstattung hat der Curoe elektrische Fensterheber sowie eine Zentralverriegelung.

Ich habe nun am Wochenende ein Funk-ZV-Modul nachgerüstet. Hierbei musste ich allerdings feststellen, dass die Steckerbelegung am ITC-Modul in der Mittelkonsole komplett von der in meinem Curoe-L701-Schaltplan abweicht. Gibt es hier je nach Baujahr des L701 unterschiedliche Kabelbelegungen und Verschaltungen? Durch Nachmessen und den Aufdruckungen auf der Platine im Innern des ITC-Moduls habe ich das Funk-ZV-Modul dann doch noch erfolgreich anklemmen können.

Die restlichen Fahrer des Autos finden die mechanische Lenkung als zu schwergängig. Deshalb würde ich gerne auf Servolenkung umbauen, falls jemand von euch eine komplette Lenkung aus einem Schlacht-Cuore zu einem vernünftigen Preis anbieten kann.
Sehe ich das richtig, dass die Querlenker, der Stabilisator und die Lenksäule bei der Servolenkung mit der Standardlenkung identisch sind und deshalb nicht getauscht werden müssten?

Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Viele Grüße,

Chris
chch603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:05   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Ja, die ITC Module sind baujahrbedingt unterschiedlich, da es ein Facelift mit anderen Steuergeräten gab.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:31   #3
chch603
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Hallo,

danke für die Antwort. Das habe ich schon befürchtet. Die verstellbare Nockenwelle des EJ-VE-Motors ist in meinen Unterlagen auch nicht beschrieben. Scheine da eine alte Version von Service-Unterlagen erwischt zu haben.

Grüße, Chris
chch603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 21:53   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Genau im Motortyp liegt DER Unterschied beim Facelift-Modell. Elektronik ist dann aber natürlich auch anders. Den EJ-VE findet man auch noch im Sirion M100 und im Cuore L251 von 2003-2007, jeweils mit leicht Abweichenden Leistungsdaten. (Anderes Drehmoment und zwischen 56 und 58PS.)
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L5 Funk ZV nachrüsten Freestyl3r Die Cuore Serie 5 04.03.2013 15:48
Nachrüstung Funk ZV dackelbalu Die Cuore Serie 14 01.03.2010 20:41
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS