Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2008, 18:34   #1
Postkutsche98
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 6
Standard Riemenscheibe Wasserpumpe

Moinzen erstma!

Nachdem ich ja Ende letzten Jahres bisschen Trouble hatte (Verbrauch liegt mit >7,5l leider immernoch weit über den 5,7 die ihm mal reichten, trotz Werkstatt), hat sich heute ein Teil der Riemenscheibe der WaPu während der Fahrt selbständig gemacht....leider weiss ich nicht wie sie mit dem an der Pumpe verschraubten Rest der Platte verbunden ist ...

Also: Der Teil der Platte vom Pumpenantrieb am Gehäuse, den ich nicht abschrauben kann - weil ich mit meinem Werkzeug selbige nicht arretiert kriege - ist oberflächlich gummiert; ich hab jetzt nur den massiven Metallring in der Hand, in dem der Keilriemen läuft...und der ist von innen nur mit leichten Rillen überzogen, wie ein Gewinde, nur zig mal feiner. Sonst seh ich da nix, also keine Beschädigungen...

Frage: Krieg ich den nochmal drauf und fest (wird ja zum Teil durch Riemenspannung an Ort und Stelle gehalten), oder brauch ich komplette Antriebsscheibe, respektive Pumpe inklu?! Schon komisch so ne zweiteilige Riemenscheibe mit Gummi-/Metallverbindung ...

Aus dem Zubehör kann ich wohl vergessen, so wie´s aussieht...d.h. bräuchte kleinen Tipp betr. ET Riemenscheibe - und wie ich das nur durch die Radkasten-Montageöffnung bewerkelt kriege (Sonderwerkzeug?).

Soll noch wat laufen der L5, hat doch erst 118k!

Helau, Allaaf und whatever an die Crew
Postkutsche98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:40   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Die Riemenscheibe die du brauchst ist nicht die von der Wapu!!!!!!

das ist die von der Kurbelwelle, und das gummi ist einfach nur ein Schwingungsdämpfer, die Riemenscheibe der Wasserpumpe ist die obere die mit 4 kleinen Schrauben auf die Welle der Wapu geschraubt ist.

Die Riemenscheibe war bei mir auch schon mal kaputt und es muss ein stabiles Teil sein, der äußere Metallringing ist aufvulkanisiert.
Neu kostet das Teil bei Daihatsu ein kleines Vermögen, müssten irgendwas um die 130€ sein, im Zubehör gibt es nichts. Ich hab damals eine über ebay bezogen, von jemanden der einen L501 geschlachtet hat.

Du kannst auch mal dem Jan (Sterntaler) eine PN schreiben der könnte auch noch eine haben.......

P.S. Riemenscheiben vom L80 bzw L201 die ohne Schwingungsdämpfer sind passen nicht, weil sie ne andere ET haben.


Wenn du überhaupt nichts findest, ich müsste irgendwo noch eine G10 Riemenscheibe haben die ich etwas abgedreht habe, damit die ET passt, allerdings ist die vom Durchmesser größer und passt daher nicht wirklich optimal, weil man den Keilriemen nurnoch mit viel gewalt raufbekommt.

manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (04.02.2008 um 18:42 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:43   #3
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

es gibt die riemenscheibe aber auch ohne gummilager. weiß ich genau weil ich die an mamas move montiert hab

die müsste sogar vom L501 sein. die gibts einmal mit und einmal ohne gummi. nur die et-nr weiß ich jetzt net
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 18:46   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Hätte ich ja damals auch genommen, war aber nicht bestellbar.

Man kann natürlich auch alles umabauen, also Lima, Wapu und KW Riemenscheibe dann kann man die vom L201 verwenden.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:18   #5
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

könnte man auch... ich würds aber erstma mit der riemenscheibe alleine versuchen

fakt is jedenfalls das da ne neue drauf muss
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 21:37   #6
Postkutsche98
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Jau, wie doof ich bin...ist doch klar, allein schon wegen der Öffnung im Radhaus, hätte ich noch vom Ventilspiel-einstellen wissen müssen, dass das KW is!

Hatte mich irritieren lassen, weil ich in so nem Online-Autoteile-Shop Riemenscheibe in Zusammenhang mit WaPu gefunden hatte...na ja, what shalls.

130 Tacken is ordentlich, zumal er jetzt auch noch schlechte/verzögerte Gasannahme seit paar Tagen zeigte...wenn da angesichts der Witterung irgendwo die Zündanlage streikt, da kommt dann auch schnell nochmal was zusammen - falls es das wäre, denn das wäre auch das kleinere Übel!

Schon komisch, 10 Jahre und fast 120k nix, und jetzt beinahe wöchentlich was neues...meine kleine wollte den L5 schon zum ausschlachten freigeben (frisst ja immerhin auch mehr als mein alter Golf II/III, und die waren 1.8l 66kw), zumal der ja höchstens noch 500 € bringt.

Ihr seid trotzdem spitze ...werd mal im Netz und beim Verwerter nach der Scheibe wühlen, dann guck ich mal wegen Montage, weil keine Ahnung!

PS: wenigstens bleibt das Übel in der Familie, mein Golf IV mutiert gerade zum Aquarium ...
Postkutsche98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 22:15   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Naja das 10 Jahre alte Zündkabel bei feuchtigkeit probleme machen sollte wohl klar sein, auch die Kappe und den verteilerfinger mal tauschen, die Teile kosten nun wirklich nicht viel.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wasserpumpe von saleri CA65 Die Cuore Serie 16 12.12.2009 22:50
Wasserpumpe wechseln none Die Cuore Serie 13 06.05.2009 14:18
Wasserpumpe Lager eiert baladeva Die Charade Serie 20 03.10.2007 11:52
Wasserpumpe tauschen GTI 16V GTI 16V Die Charade Serie 5 26.03.2007 19:49
Neuer Member + Infos Wasserpumpe DaihatsuIstGut Die Charade Serie 3 20.05.2005 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS