Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2013, 21:54   #1
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard Motorsteuergerät L701

Hallo!

Entweder ist mein Werkstattbuch (PDF-Format) unvollständig oder ich bin zu intelligent um sich darin zurechtzufinden. Habe leider nicht hersausfinden können, wo sich das Motorsteuergerät versteckt hält. Kann jemand so freundlich sein und mich diesbezüglich aufklären? Bei Gelegenheit, sind die Motorsteuergeräte von EJ-VE und EJ-DE verschieden oder baugleich?

Danke im Voraus!

Robert.
__________________
L7-User
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 15:49   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Das Steuergerät ist hinterm Handschuhfach. Steht zumindest in der 3. Überarbeitung von Mai 2001 im Abschnitt EE auf Seite 8.
Für den Rest muss ich mich erst noch durchs Buch arbeiten.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 16:42   #3
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Die Steuergeräte nicht (natürlich) nicht kompatibel. Wäre auch zu schön gewesen.
Das SG im in EJ-DE soll 3 Stecker haben (31, 24 und 17polig), das im EJ-VE soll vier davon haben (31, 24, 17 und 22polig). Die Belegung ist komplett unterschiedlich.
Kurios ist, dass das SG in unserem Schlacht-L7 lediglich 2 Stecker hat - der 17polige fehlt komplett (also auch die Möglichkeit, einen 3. Stecker überhaupt anzuschließen). An dem soll eigentlich die Lambda-Sonde angeschlossen sein - auf jeden Fall hat unser trotzdem eine Sonde.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 17:10   #4
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Was , wie , Warum ist denn mit deinem Steuergerät.
Hier mal ein Bild wo es ist...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&d=1336061995

das sollte auch etwas helfen...
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38708
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 17:20   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

@Rotzi: aber da ging es doch ums Airbagsteuergerät.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 18:31   #6
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
...
Hey Daniel! Danke für die Info! Ich wollte dich gestern noch anrufen, aber es war schon gegen 23:00 Uhr. Bei Ebay gibt es ein SG für ganze 15,- Euronen. Ich wollte die Teilenummer von meinem SG herausfinden und dann mit dem Angebot vergleichen. Vielleicht est das Teil für den VE Motor geeignet, dann würde ich bei diesem Preis sofort zuschlagen, auch wenn es am Ende nicht das ist. Es ist jetzt zu dunkel. Moregen weiß ich dann mehr.

Ich werde berichten wie es glaufen ist.

Bis denne!
__________________
L7-User
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 18:49   #7
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Was , wie , Warum ist denn mit deinem Steuergerät.
Ich habe gestern Daniel persönlich getroffen (er schalchtet gerade seinen Cuore aus, da habe ich zugeschlagen ) und wir haben uns über die beiden Lamdasonden unterhalten, die bei mir gleichzeitig ausgefallen sind (die Heizung ist bei beiden angeblich kaputt). Ist ja recht ungewöhnlich dass die Heizung bei beiden gleichzeitig den Geist aufgibt. Da meinte Daniel, es könnte an dem Steurgerät liegen. Wir haben das auch schon mal Tel. besprochen, aber irgendwie habe ich die Idee dann fallen lassen, aber jetzt wo Daniel das wieder angesprochen hat, erscheint es mir logisch da mal zu probieren. Wenn das Ding be Ebay das richtige ist dann kann ich bei dem Preis nichts falsch machen. Und die Sache ist die: ich befürchte eine große Sauerei bei dem Versuch die Sonden herauszuschrauben. Die Aktion muss gut vorbereitet sein. Wenn ich das Gewinde kaputt mache, dann kann ich das Auto erst mal nicht bewegen (zu laut!). Ich habe schon überleget die ganze Aktion auf der Straße vor einer Werkstatt zu machen. Wenn ich das Gewinde mit herausschraube, dann schiebe ich den Kleinen auf den Hof der Werkstatt und dann können die Leute weiter dran basteln.
__________________
L7-User
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 22:45   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Es kann natürlich sein das beide Heizungen gleichzeitig den Geist aufgeben, das kannste auf alle Fälle durchmessen.

Es kann aber auch passieren das die Transistoren im Steuergerät, welche die Heizung schalten durchbrennen, beide ist allerdings auch wieder unwahrscheinlich. Die Transistoren kann aber auch tauschen.
Müssen auch nicht unbedingt die originalen sein, da die eh nur Voll durchschalten oder komplett sperren.
Roman (MosesRB) hat schonmal einen Transistor für die Lambda Heizung bei seinem L7 getauscht...

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 20:25   #9
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
... das kannste auf alle Fälle durchmessen.
Hallo Manu!
Danke für die Info. Ich wollte morgen mal die Sonden durchmessen. Leider, wie ich feststellen musste, ist der Teil meines Werkstattbuches, der die Lamdasonden behandelt, für den EJ-DE und nicht für den VE Motor gedacht Ich weiß also nicht welches Kabel den Strom für die Heizung führt. Wenn ich es wüsste, würde ich einfach beim Kaltstart nachmessen, ob Stromzufuhr für die Heizung vorhanden ist. Würde das so gehen? Oder startet das Auto nicht wenn ich den Stecken von der Lambda abziehe?

Falls das geht, bräuchte die Kabelbelegung. Kann hier mir jemand freundlicherweise helfen? Es gibt 4 Kabel, die von der Lamda abgehen: 1xweiß, 1xblau, 2xschwarz.
__________________
L7-User

Geändert von Jacks (04.01.2014 um 20:28 Uhr)
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 22:25   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Hilft eventuell das hier weiter, Beitrag#1:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25282

?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorsteuergerät anlernen ? V.Pinnau Die Move Serie 1 13.04.2013 13:45
Suche Schaltplan L501 Motorsteuergerät Molto Die Cuore Serie 1 22.05.2011 16:27
Motorsteuergerät malib Die HiJet Serie 12 30.01.2009 18:55
Motorsteuergerät G200 WO? Tanton89 Die Charade Serie 1 19.05.2008 07:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS