Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2014, 21:31   #11
Muffin
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 57
Beiträge: 26
Standard

Lagerschalen gibts für ca.32Euro das Stück.Gibts auch als Übermass.
Schau Dir auf jeden Fall die Kurbelwelle genau an evtl.bearbeiten(schwitz) sonst sind die neuen Lagerschalen alsbald wieder putt.
Wie war der Ölstand als es passierte???
Weis nicht mehr genau aber ich glaube das es bei diesen Motörchen ähnliche Probleme mit den Schwallblechen wie bei meinem 128 berlinetta bzw.x1/9 gab.Eine schöne lange scharfe Kurve mit einem Bißchen wenig Öl schwuppdiwupp ist der Ölfilm gerissen.Z.B bei Autobahnausfahrten-damals Anno 1986
Deshalb Öl bis zum Max wenn Du fertig bist!!!
Viel Spaß noch aufm Bauernhof
Muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 19:37   #12
modjojojo
Benutzer
 
Benutzerbild von modjojojo
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49624 Löningen
Alter: 49
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Also Ölstand war 90-95% laut Peilstab.
Hab den kleinen heut mal richtig hochgebockt,morgen fang ich mal an ihn untenrum "nackich" zu machen,dann schau ich mir die KW mal an.Das Problem ist ja immer daß man nie genau weiß was die Vorbesitzer alles gemacht haben und wie sie ihn behandelt haben.
Da muß man unter Umständen auch mal den Mist von anderen ausbaden.
Sind die Schrauben von den Pleul eigentlich Dehnschrauben das ich die mit wechseln muß?
modjojojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 12:25   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.109
Standard

Nein, die können wiederverwendet werden.
Halt drauf achten das die Positionen nicht vertauscht werden, also alles wieder so zusammen wie auseinander
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 14:26   #14
modjojojo
Benutzer
 
Benutzerbild von modjojojo
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49624 Löningen
Alter: 49
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Hat jemand vielleicht grad mal das Drehmoment für die Lagerbügel zur Hand?
modjojojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 15:46   #15
modjojojo
Benutzer
 
Benutzerbild von modjojojo
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49624 Löningen
Alter: 49
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Sooo...

...nachdem ich jetzt mal das Pleuellager vom 3. Zylinder(der war am lautesten) rausgenommen habe,bekam ich folgendes zu sehen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PHTO0161.JPG (47,5 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg PHTO0162.JPG (59,9 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg PHTO0163.JPG (44,2 KB, 24x aufgerufen)
modjojojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 15:47   #16
modjojojo
Benutzer
 
Benutzerbild von modjojojo
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49624 Löningen
Alter: 49
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Man kann auch deutlich die Riefen mit dem Finger fühlen...

Die KW sieht aber auf den ersten Blick noch gut aus,ich schau aber nochmal genauer hin.
modjojojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 20:07   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Sieht auf jedenfall sehr angerieben aus, aber wohl immerhin rechtzeitig bemerkt, das noch nichts rausgebröselt ist...

Auf jedenfall auch mal die Hauptlager mit anschauen. Wenn der mal ohne bzw. mit zu wenig Öl gefahren wurde sind die meist auch mit hin.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 22:56   #18
Muffin
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Mosel
Alter: 57
Beiträge: 26
Standard Wasn nu!!!

Was ist denn jetzt aus der Lagerschalenreparatur geworden.Boa ist das spannend....


Mach doch wenigstens mal einen Zwischenbericht oder wartest du noch auf die Teile
Muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 10:03   #19
modjojojo
Benutzer
 
Benutzerbild von modjojojo
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: 49624 Löningen
Alter: 49
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Jap,sorry daß ich mich erst jetzt melde,Autoteile Teufel hatte da wohl lieferschwierigkeiten,die haben mir aber gestern telefonisch bestätigt daß die Sachen jetzt unterwegs sind!
Ist teilweise echt nicht leicht für den Kleinen Pfiffi noch was zu bekommen!

Klar halte ich Euch auf dem laufenden,ist doch klar...

Ich bräuchte allerdings noch diverse Infos zur Montage wie z.B. das Drehmoment für die Lagerböcke!

Ja und Öl,was kann man denn da am besten für die Kiste nehmen,ich fahre ja eher viel Kurzstrecke,ganzjährig versteht sich!!!
modjojojo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2014, 10:21   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

5w40 und möglichst Vollsyntetisch.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
warum läuft mein motor nicht an / GTTi CB80 motor Turborädi Die Charade Serie 36 06.07.2012 10:16
Nockenwellenversteller L701 Klackert immortal.fancy Die Cuore Serie 1 27.11.2008 00:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS