Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2007, 23:56   #1
TeeJay
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 10
Standard [M101] Fahrertür hängt etwas herunter - Justierung möglich?

Hallo,

ich habe vorher festgestellt, dass die Fahrertür unseres Sirions etwas nach unten hängt. Wenn man die Tür außen etwas anhebt, ist Spiel feststellber. Beim Schließen wird die Tür durch das Schloß dann wieder umd diesen Betrag angehoben. Sind ca. 3-4 mm.

Ist das normal, bzw. liegt das an der Verarbeitung, oder kann man die Aufhängung da etwas nachjustieren?
TeeJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 08:22   #2
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Standard

Tja wie das beim Sirion ist weiß ich nicht genau, bei meinem YRV kann man das nicht justieren, bei meinem 501 habe ich jetzt neue Scharniere eingebaut :(. Was hat dein Wagen runter? Ab ca. 150 tkm sind die Dinger inne Fritten. Ein Tausch von oben nach unten passt leider auch nicht :(.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 13:53   #3
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 56
Beiträge: 986
Standard

Kann man einstellen, dazu muß aber der Kotflügel gelöst werden. Das untere Scharnier ist mit zwei Schrauben an der A-Säule angeschraubt, diese etwas lösen, die Tür leicht anheben, festziehen und es paßt wieder. Wenn das zu aufwändig ist, dann mach die Tür ganz leicht auf und ziehe die Tür hinten beherzt nach oben, dann sollte es auch wieder besser gehen. Das ist zwar eine etwas rustikale Methode, aber geht halt schnell.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 14:08   #4
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 41
Beiträge: 1.944
Standard

Das kann man zwar machen, behebt aber das Problem nicht das das eigentliche Scharnier ausgeschlagen ist. Das hält maximal ein paar Monate und dann ist das Scharnier völlig im A....
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 14:13   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Da sind die Scharniere ausgeschlagen. Das kommt schonmal vor. Am Einfachsten ist es den vorderen Kotflügel zu lösen (nicht so schwer wie es sich anhört Nur 6 Schrauben ) Und dann beide Scharniere bei geschlossener Türe zu erneuern.

So hab ichs beim Charade gemacht und glaubt mir das obere Scharnier zu ersetzen bei geöffneter Türe dauert fast länger und hinterlässt eventuell mehr Schäden an der Tür und unterem Scharnier als direkt vom Kotflügel aus bei geschlossener Türe.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS