Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2008, 20:46   #1
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 34
Beiträge: 77
Standard GTti Ladedruck/ Hosenrohr

guten Abend liebe Gemeinde.


Hätte ne kurze Frage: Fahre den Charade jetzt mit 1.0 bar und ca 3.7 bar benzindruck;
Der ladedruck ist bei ca. 5000/min am größten und sinkt dann bei ca. 6500/min auf 0.5 bar ab.

Wie kommt das zustande? Ist es, weil das originale Hosenrohr so viel Rückstau hat, das der turbo nicht hoch genug drehen kann,
oder einfach, weil der motor bei hohen Drehzahlen schon soviel ansaugt, dass die Verdichterseite des Laders einfach nicht mehr genug liefern kann um den ladedruck gleich hoch zu halten?

Und letzte frage: Bringt sich eine größere Downpipe bzw Abgasanlage nur insofern was, weil damit der turbolader auch schneller drehen kann (weniger rückstau), oder weil die abgase somit besser entweichen können, ohne einen großen einfluss auf den lader zu haben?
Weil wenn ich 1 Bar mit großer Downpipe genauso gut erreiche wie mit der originalen, dann hat die downpipe ja schon mal keinen einfluss auf den Ladedruck/Turbolader ..?!?
Bzw. kann es sein, das mit größerer downpipe+ Auspuff der Ladedruck bei höheren Drehzahlen nicht mehr abfällt?

Das wärs auch schon wieder

Danke

Mfg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !

Geändert von polini (29.10.2008 um 20:49 Uhr)
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 22:46   #2
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Standard

das interessiert den lader in demsinne normalerweise nicht so extrem, was du für einen rückstau hast...
zumindest nicht in so einem ausmaß!
da ist was anderes faul! der druck original ist schon höher als 0,5bar!
bei mir ist er früher teilweise auf 1,1 bar gelaufen und hat den druck exakt auf 1,1bar gehalten! im gegenteil, er ist bei längerer gasbetätigung sogar noch leicht weiter gestiegen, auf fast 1,2bar, was aber nicht allzuoft vorkam bei mir!

eine größere downpipe hat den sinn dass die abgase schneller weg können! dadurch wird die abgastemperatur und sogar die motortemperatur leicht gesenkt! ein niedriger rückstau wird dadurch aber erst richtig erziehlt wenn der kat nicht mehr drinnen ist, eine größere auspuffanlage verbaut ist und die töpfe geradewegs durchgehen und rundherum mit steinwolle gefüllt sind...! dann dürfte der ladedruck von grund aus schon leicht ansteigen, da der turbo nicht mehr so gewaltig drücken muss! was in deinem fall aber nichts bringen wird...
besser ist es allemal!

und ab 5000 touren bricht er zusammen???
bist du sicher dass es nicht der fuelcut ist?
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008, 22:53   #3
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 38
Beiträge: 1.528
Standard

Fuelcut bricht aber nicht in Form von Ladedruckabfall herraus, da wird das Benzin abgedreht (wie der Name auch sagt)...ein Fuelcut merkt man sehr gut:
ein haut es volle kanne in den Sicherheitsgurt, der Motor nimmt kein Gas an und die Motorlampe orange leuchtet für paar Sekunden.

Ich tippe hier auf ein anderen Fehler...eventuell sogar ein defekt.
Dampfrad/Turbolader/Ladeluftleitungen

Und den Lader interessierst sehr wohl wenn die Abgasanlage staut...aber 1,1 Bar sind auf jedenfall mit original Downpipe fahrbar.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 00:38   #4
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 37
Beiträge: 935
Standard

Ich habs im zusammenhang mit seinem problem gemeint! sonst hätte ich mir danach ja selbs wiedersprochen
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 14:41   #5
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich tippe da auf einen Fehler mit der Waste Gate - Ansteuerung.


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 16:16   #6
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 34
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Hallo.

Hab einen Fuelcutdefender verbaut. Der Ladedruck nimmt halt kontinuierlich ab.

Hab nochmal geschaut. Hast recht gehabt. Wenn man kurz Gas gibt, dann drückt er 1.1 bar. Fährt man dann eine steile steigung hinauf drückt er auch 1.3 bar. da gehe ich jedoch sofort vom Gas herunter! Baue mir diese woche ein Dampfrad.
Was meint ihr, wie hoch soll ich den Benzindruck erhöhen, das da nix passiert? Fahre übrigens fast nie vollgas. Eben um auch den Motor zu schonen. Desweiteren braucht der Charade nur 6.5 liter. Wenn ich sportlicher fahre nicht mehr wie 7.

Ich habe mir nur gedacht das da bei mir etwas kaput ist, weil in Youtube ein video drinnen ist, wo so ein idiot vollgas gibt, und der bringt bis zum fuelcut 1.5 Bar. Das geht mit dem originallader wohl nicht ??

http://www.youtube.com/watch?v=ofKc2ELnlqk

mfg
David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 16:44   #7
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

gehen tut alle sist nur die frage wielang du diese spielerreien machen kannst.
ich würd sagen mit normalem benzindruck kannst gut 1,0-1,1 bar fahren mehr nicht.
ich würd auch nicht zu sehr am benzin druck rum spielen wenn du alltagstauglich sein willst.

bei mehr druck würd ich sofort auf nen prüfstand gehen wo du alles in ruhe und genau einstellen kannst weil wenn er zu mager läuft geht er kaputt und wenn er zu stark überfettet ist des auch nicht haltbarkeits fördernd.
was so ein original lader dauerhaft an druck aushält kann ich dir nicht sagen aber die IHI lader sind net schlecht und Novitec z.b. verwendet sie auch.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 20:20   #8
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 38
Beiträge: 1.528
Standard

1,5 Bar ist müll, hält weder der Lader noch die Kupplung...desweiteren ist die Klopfgefahr zu hoch (Zündung) und die Düsen zu klein.

1,1 Bar ist vollkommen Okay, mehr würde ich nicht machen. ich habe mein Charade nun abgemeldet und bin am letzten Tag 1,3 Bar gefahren (einmal im 2.Gang) geht zwar nochmal eine Ecke besser, ist aber auf dauer sicherlich schädlich.

Benzindruck maximal 4 Bar bei Standgas einstellen, alles darüber ist scheisse (Spritzbild der Düsen). Der Charade läuft wie gesagt ab Werk ordentlich fett und das sollte auch beibehalten werden,weil es ein Sinn hat.

Mfg
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 12:28   #9
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 33
Beiträge: 2.523
Standard

was mich mal interessiert, hat der GTti einen drehzahl begrenzer im steuergerät der unabhängig vom LD arbeitet???
oder hängt der begrenzer mit dem Fuelcut zusammen?

ich werde demnächst einen FCD reinhängen (zu und abschaltbar, weil auf dem weg zur arbeit und in der stadt brauch ich das net) und eine Downpipe ( hab noch eine vom camskill aber noch die "alte serie")

ich such jetzt noch jemand der mir ein flywheel machen kann.

aber back to topic.

polini mal ne grundsätzliche frage zu deinem lade druck problem.
wie alt ist dein lader bzw wie viel km hat der runter?
nicht das wie mike schon geschrieben hat die probleme vom lader kommen.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 13:31   #10
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 34
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Hallo.
Den Benzindruck habe ich jetzt auc 3.5 Bar angehoben. da läuft er auch am stand recht gut. Zündkerzenbild sieht gut aus. OLadedruck ist jetzt schön auf 1.1 Bar begrenzt.

Kilometer kann ich nicht sagen, da kein originaltacho drinnen ist! Die Welle des laders hat eig. kein spiel. der Lader ansich sieht aber von außen nicht gut aus. es splittern schon so rostschichten herunter usw. Aber solange er geht.
Mehr wie 1.1 Bar braucht er sowieso nicht drücken.

Ich werd dann noch ein paar Bilder von meinem Charade reingeben. Hab ihn jetzt soweit wieder gängig gemacht für den alltag. Jeder normale mensch hätte den schon lange weggeschmissen, wie der am anfang aussah :)

mfg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladedruck GTti danitro1988 Die Charade Serie 11 16.03.2011 20:07
GTti original Hosenrohr vs tuning Downpipe JapanImports Die Charade Serie 14 12.08.2008 09:53
Charade GTti mit ZUVIEL Ladedruck und NOS Rainer Die Charade Serie 23 08.04.2005 22:32
Ladedruck beim GTti erhöhen Bullet_GTti Die Charade Serie 0 25.02.2005 13:24
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti Anonymous Die YRV Serie 20 18.12.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS