Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2005, 00:31   #1
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Standard Pfau Kommunalgeräte

Hallo alle ihr Angehörigen des HiJetset...

gar nicht weit weg von mir gibt es eine Herstellerfirma für spezielle Nutzfahrzeuge, wie sie von städtischen bzw. kommunalen Bauhöfen, Stadtwerken etc. gebraucht werden. Diese Firma nutzt die Plattformen der immer noch aktuellen Piaggio Porter Baureihe, der unwesentlich veränderten Fortsetzung des Daihatsu Hijet der späten 80er Jahre.
Die Firma heißt PFAU, im Internet zu finden unter

www.pfau-kommunalgeraete.de.

Ich hatte mich an diese Firma gewandt, um womöglich technische Daten zu meinem Fahrzeug (Hijet Diesel Bj.96, 1200er Lombardini 4cyl Motor) zu erhalten.

Nach mehreren Telefonaten und einem spontanen Besuch daselbst passierte dann ein kleines Wunder: Zunächst teilte man mir mit, dass dieses Auto ja längst nicht mehr gebaut werde und dass sogar die Fortsetzung mit 1400er Diesel inzwischen ausgelaufen ist. Und dann drückte mir eine zuständige Person, womöglich der Chef selbst, unentgeltlich ein dickes Buch in die Hand, nämlich eine Betriebsanleitung für den Piaggio Porter 1.4 Diesel.

Ich habe mich sofort mit einem Beitrag für die Kaffeekasse revanchiert.
Zwar sind die Angaben dieses Buches nicht total identisch mit den Daten meines Fahrzeugs, aber sie führen doch sehr wesentlich weiter. Ich finde, diese Firma hat anerkennenden Respekt und ein Lob verdient!

Mindestens in Auszügen werde ich diese Daten nach und nach dem Forum zur Verfügung stellen.

Schöne Grüße
Mulxmilx
mit Hisel, dem Größten unter den Kleinsten
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 01:04   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Es gibt doch immer wieder echt nette Menschen, die noch gerne und unkompliziert helfen, sowas nennt man noch Kundenservice. Sehr schön.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 12:26   #3
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klasse! Solche Bücher sind echt Gold wert
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 21:50   #4
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard

@Aktualität
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 23:03   #5
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 40
Beiträge: 1.740
Standard

Ja Pfau macht gute Arbeiten, seit Dai keinen Hijet mehr baut haben wir da die Piagios bestellt. Die rüsten ja auch die Piagios mit Wintertechnik und Allerlei Grimmsgramms aus. Selbst Getriebeumbauten auf Allrad mit Arbeitsuntersetzung ist kein Problem!!!!!
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 12:04   #6
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Themenstarter
Idee billig oder teuer...

Heute hab ich grad mal wieder mit PFAU telefoniert, schönesneuesjahrundso.

Zur Beruhigung: Winterreifen kosten immer noch unverändert 98€, als Komplettrad 139€, plus MwSt versteht sich.

Die mich beunruhigende Tachowelle (brauch ich leider neu) wird wohl glimpfliche 25-30€ incl. MwSt kosten.

Blechteile sind recht preiswert (komplette Tür z.B. ca. 150-200 Euro), ein kompletter Schloss-Satz (incl. dem von mir benötigten abschließbaren Tankdeckel) wird incl. Steuer irgendwo bei 75 Euro liegen.

Motor-Angelegenheiten: Zur Beruhigung sagte man mir, es wäre eigentlich alles recht einfach zu reparieren. Und das ist auch ratsam, denn zur Beunruhigung wurde hinzugefügt, dass Motoren und Teile, neu wie gebraucht, nur sehr schwer zu kriegen sind.

Tja - Motoren... Reifen... bei PFAU weiß man, dass man auf dünnem Eis baut. Alle Achtung, dass das trotzdem ordentlich Erfolg hat.

Gruß
mulxmilx
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 18:44   #7
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Preise von Pfau hören sich wirklich preiswert an. Ich sehe fast täglich die Kommunal-Hijets durch Dortmund düsen, genug verkauft haben Sie davon auf jeden Fall ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 02:25   #8
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard Sooooooooo! Husch!!!

Sooooooooo, er wellt wieder, mein Tacho!
Für 26,97 Euro incl. MwSt. bei Pfau.
Einbau (nicht bei Pfau, die machen sowas nicht, sind halt Neu-Bauer) hat auch noch Groschenmarkachtzig gekostet, aber nicht die Welt.
Und eigentlich hätte ich auch noch Bremsbeläge für vorn gebraucht... aber die kosten bei Pfau locker doppelt so viel wie die Tachowelle!
Also -- husch zu Husch!! Solche Sachen gibts da immerhin. Hab heute Ölfilter, Luftfilter und Bremsbeläge geordert.
ACHTUNG: das war gar nicht einfach! Am Schluss des Internet-Bestellformulars, wenn alles ausgefüllt ist, funktioniert plötzlich der Bestellknopf nicht. Am Ende musste ich alles umständlich telefonisch übermitteln, habe aber inzwischen eine Bestätigungs-eMail bekommen.

Ja, und dann gibts noch ne Neuigkeit - Tankdeckel... bei Pfau waren gestern alle Schlosssätze vergriffen. Kein Wunder, bei dem günstigen Preis. Aber einen ganzen Berg abschließbare Tankdeckel haben sie noch da - auch kein Wunder, wo die doch einzeln pro Stück 50 Tacken kosten sollen, und so hirnig bin ich dann doch wieder nicht. Aber dann, der Durchbruch... dazu gibts einen neuen Eintrag im HiJetset-Tagebuch.
__________________
mulxmilx...
Es war einmal:
Hisel...dakdakdak

Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 08:09   #9
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

Hi Martin, Gratuliere zum Diesel-Klau VerhinderungsTankDeckel. Ging mir übrigens genauso bei meiner Bestellung bei Husch..aber zum Glück ist der Service dort vorbildlich. Bestellformular per mail hingesendet. Die Firma Pfau ist schon ein Edel-Teile-Anbieter zumindest beim Preis...hatte dort mal nachgefragt nach einen Piaggio Vierspeichen Lenkrad...die wollten doch glatt 200 €....bei einen anderen Anbieter kostet das selbe Teil nur 80€. Ist halt Marktwirtschaft.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 10:38   #10
mulxmilx
Benutzer
 
Benutzerbild von mulxmilx
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 278
Themenstarter
Standard

Zitat:
Firma Pfau ist schon ein Edel-Teile-Anbieter zumindest beim Preis...
...ich glaube, die sind mehr oder weniger zwangsweise mit der Originalteile-Politik von Piaggio verschwistert. Und da sind manche Teile verblüffend günstig, andere exorbitant teuer. Manche sind bergeweise verfügbar, andere muss man heuhaufenstecknadelmäßig suchen oder kriegt sie gar nicht.
Teileversender haben da wohl bessere Möglichkeiten, für verfügbare Teile (aber davon gibt es für Hijet/Porter nur sehr wenige) andere Quellen aufzutun.

m
mulxmilx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pfau Piaggio porter Motor dentfire Die HiJet Serie 9 25.10.2013 08:27
Hijet, Pfau, Piaggio - Motoren pitclaudi Die HiJet Serie 3 17.12.2011 23:09
Daihatsu Pfau Kipper Koi Die HiJet Serie 11 05.01.2010 18:45
Pfau / Probleme mit Allradantrieb bjoern77 Die HiJet Serie 5 02.08.2007 09:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS