Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2006, 22:09   #1
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 51
Beiträge: 123
Standard Kennzeichenformat (*revisited*)

Moin allerseits,

Ihr erinnert Euch vielleicht an den Thread über Kennzeichenformate am Copen vor geraumer Zeit. Dieses Thema bekommt bei mir gerade wieder Oberwasser, denn es steht ein Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk bei ins Haus.

In diesem wird von der Zulassungstelle wird mit Sonderformaten oder kurzen Kennzeichen ganz einfach verfahren: Wenn's nicht eingetragen ist, gibt's das auch nicht. Der TüV im selben Ort macht's sich noch einfacher: ohne direktes Verwandschaftsverhältnis zum Prüfer gibt's auch keine Eintragung für Sonderformate. Also wollte ich die Eintragung in meinem jetzigen Wohnort vornehmen lassen.

Bei der örtlichen Prüfstelle nam sich ein ausgenommen freundlicher - und dem Copen offensichtlich zugetaner - Ingenieur dem Anliegen an. Er war auch kurz davor, mir für hinten ein Sonderformat einzutragen, als er über den Typschlüssel im Fahrzeugschein stolperte. Bis dato ging er wohl von einem Eigenimport aus.

Aus einer Datenbank für Typfreigaben fischte den Abnahmebereich des Copens. Und nun wurde auch klar, warum es mittlerweile keine Copen mehr mit eingetragenen Sonderformaten gibt: Dai führte 2003 bei der Homologation einen Wagen mit Kennzeichenzeichenadapter in der hinteren Stoßstange vor !!! Die folgenden vier Bilder zeigen diese optische Vergewaltigung in Zeichnung und Foto. Zum Glück wurde bei der Markteinführung auf dieses Monstrum verzichtet.

Aber hierdurch steht jeder Copen-Besitzer vor dem Problem ein nicht legales Fahrzeug zu besitzen. Die Freigabe für Europa geschah MIT diesem Adapter und somit haben wir auch keinen Anspruch auf ein Sonderformate.

Entschuldigt die schlechte Qualität der Bilder. Sie sind Screenshots des PDFs der Typenfreigabe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg copen-rear1.JPG (78,0 KB, 151x aufgerufen)
Dateityp: jpg copen-rear2.JPG (50,0 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg copen-rear3.JPG (53,8 KB, 116x aufgerufen)
Dateityp: jpg copen-rear4.JPG (134,9 KB, 201x aufgerufen)
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 22:27   #2
mover
Benutzer
 
Benutzerbild von mover
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 36
Beiträge: 316
Standard

was soll so ein scheiß denn???
bekommt doch jeder popelige Golf solch ein sonder Format eingetragen...

Darf man fragen ich wo du hin ziehst???
__________________
Gruß Sven

~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~

http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de
mover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 22:44   #3
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Wie ist denn das mit dem linksgelenkten Copen? Gilt das auch für den, weil die Kennzeichenaussparung ist da ja genauso groß.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 00:58   #4
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

Bei mir ist das Sonderformat hinten im KFZ-Brief eingetragen und somit auch im Zulassungsschein. Es gab zwar Diskussionen auf der Zulassungsstelle, aber ich habe hinten das kleine Schild bekommen. Vorn ging es leider nicht, da habe ich ein Ungetüm vion Schild, leider.

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 09:20   #5
Timo030881
Benutzer
 
Benutzerbild von Timo030881
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Schneverdingen
Alter: 42
Beiträge: 213
Standard

Mein Chef hat für sein Copen vorne und hinten kurze Kennzeichen bekommen.

Das ging aber nur mit hauen und stechen mit dem Leiter der Zulassungstelle.
Aber es wurde auch im Fahrzeugschein eingetragen.

Gruß Timo
__________________
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit
Timo030881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 10:13   #6
CO-Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von CO-Angie
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Ruppichteroth
Alter: 52
Beiträge: 88
Standard Krad-Kennzeichen hinten

Hallo Leute,

ich bin mit meinem Copen zur Zulassungsstelle gefahren und habe den Leiter einen Blick auf das normale Kennzeichen werfen lassen. Dieses war vom Verkäufer an den unteren Ecken umgekantet worden, damit's paßt.
Daraufhin hat er das US-Kennzeichen drangehalten, was dann auch nicht ging. Tja, dann blieb nur noch das Krad-Zeichen übrig - 2-zeilig.
Und das sieht ja nun wirklich ordentlicher aus. Übrigens habe ich: AC-XX-XX.
Ich mußte wohl 50 € bezahlen: Eintrag in Brief und Schein und der ganze Kram.
Für das vordere Kennzeichen: Da habe ich immer mal vorgehabt, zum TÜV zu fahren und mein Glück zu versuchen, auch vorne ein Krad-Kennzeichen zu kriegen.
Als Argumentation wollte ich zum einen erhöhte Verletzungsgefahr für Fußgänger und zum anderen die schlechtere Luftkühlung durch das in den Kühlerbereich hereinragende Schild bringen.
Vielleicht klappts ja.

Viele Grüße,
Angie
CO-Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 16:33   #7
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 64
Beiträge: 374
Standard Kennzeichenformat

Hallo,
bei mir steht ein kleines Kennzeichen in den Fahrzeugpapieren,und das war ab Werk so,hatte auch bei der Zulassungsstelle keinerlei Probleme.
Also was copen-hh da als Anhang gepostet hat, habe ich noch nie gesehen,sieht ja absolut häßlich aus!
Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 21:59   #8
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 51
Beiträge: 123
Themenstarter
Standard

Zitat:
@mover: es geht nach Dortmund. Keine Mitleidsbekundungen bitte - ich habe sie schon alle gehört
Na so schlimm ist Dortmund aber nicht ;-) Nebenbei: Ich hatte damals auf keinen Käfer ein Krad Kennzeichen (Mit Saisonkennzeichen) hinten gehabt. Ehrlich gesagt habe ich da einfach beim Schilderdienst auf das kompaktere Zeichen gedrängelt und dann auch ohne Widerworte die Stempel bekommen. Nun ist das ganze ja schon ein paar Jahre her :-/

Wo hast Du Dir die Kennzeichen in Dortmund machen lassen ? Immerhin geht das ja im Amt in Dortmund, als auch in allen Vororten bei den Bürgerdiensten (Eigentlich in Dortmund sehr gut gemacht).

Viele Grüsse aus Dortmund,

Daniel
__________________
>>Denken statt Glauben <<

Geändert von MrHijet (10.07.2006 um 11:41 Uhr)
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 01:31   #9
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Also ich habe vorne und hinten auch ein kurzes J-XX XX.
Sieht wirklich gut aus.
In meiner Zulassung ist aber auch das Sonderkennzeichen eingetragen.
Das hatten wir ja schon mal das einige das drinne haben und manche nicht.
Der Adapter ist ja total für den Arsch. Wer sich sowas ausgedacht hat den müsste man erschlagen.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 22:06   #10
Scooty
Benutzer
 
Benutzerbild von Scooty
 
Registriert seit: 02.11.2005
Ort: Troisdorf
Alter: 57
Beiträge: 85
Standard

Hallo zusammen,

anbei ein Bild meines Copen mit "normalen" Nummernschild. Hatte zwar auch gehofft ein kleineres Schild zu bekommen, aber nix zu machen.

Ehrlich gesagt finde ich das Schild so eigentlich ok, da es den zur Verfügung stehenden Platz gut ausfüllt. Beim Anbau mußten die Kanten ein wenig gebogen werden (aber wirklich nur Millimeter).

Wie wär's, könntet ihr auch Bilder der von euch beschriebenen Nummernschilder hier reinstellen? Dann sieht man direkt, was so alles möglich ist.

Über eins sind wir uns ja wohl alle einig, so ein häßliches Ding wie dieser Adapter kommt gar nicht in Frage!!!

Grüße,

Scooty
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3983B.JPG (139,3 KB, 170x aufgerufen)
Scooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS