Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2009, 10:54   #1
stempy59
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von stempy59
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Berlin
Alter: 15
Beiträge: 27
Standard Alarmanlage vs Standheizung

Eine gute alternative zur Standheizung ist eine Alarmanlage mit Fernstart....Haben gerade eine von Rhino verbaut.....wird gerade für kleines Geld bei ebay angeboten ......Ich weiß ist nicht ganz Umweltfreundlich aber eine Standheizung ist auch nicht Umweltfreundlicher.... Die Rhino ist sogar per Uhr vorprogrammierbar (man kann auch die Dauer des Motorlaufens einstellen) und funzt wunderbar und man hat noch eine zusätzlich WFS dazu.....Zudem hat Sie eine Pager der einen auch zu Hause bescheid sagt wenn jemand am Wagen ist.....Klasse Sache.....fand mein Dai Händler übrigens auch gut
__________________
Es war schon immer etwas besonderes anders als die anderen zu sein
stempy59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 11:41   #2
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Fernstart ist in D leider nicht legal! Deine Betriebserlaubnis erlischt dann.
Und wehe es passiert irgendwas, wenn man die Fernstartfunktion benutzt (Anlasser wird nicht mehr ausgeschaltet und überhitzt oder Fahrzeug setzt sich in Gang...). Das bezahlt dir keine Versicherung.

Außerdem: Geht nur bei Automatikfahrzeugen.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 12:01   #3
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von 321 Beitrag anzeigen
Außerdem: Geht nur bei Automatikfahrzeugen.
Warum? Man kann doch auch nen Schalter fernstarten? Sollte nur kein Gang drin sein.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:23   #4
stempy59
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von stempy59
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Berlin
Alter: 15
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

Fernstart in Deutschland nicht erlaubt???? Welches Gesetz verbietet es? Ist auch bei Schaltfahrzeugen möglich.

Also her mit dem Gestzestext bitte.
__________________
Es war schon immer etwas besonderes anders als die anderen zu sein
stempy59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 16:54   #5
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Idee

Zitat:
Zitat von stempy59 Beitrag anzeigen
Fernstart in Deutschland nicht erlaubt???? Welches Gesetz verbietet es? Ist auch bei Schaltfahrzeugen möglich.

Also her mit dem Gestzestext bitte.
Das Gesetz lautet STVZO! --------> Strassenverkehrszulassungsordnung

Und bevor Du hier forderst, goggle mal ein bißchen zu dem Thema, Du wirst überrascht sein!

Um Mißverständnisse zu vermeiden: die Warner haben Dich auf einen äußerst relevaten Punkt hinsichtlich Deines Versicherungsschutzes und Deiner Teilnahme am Strassenverkehr hingewiesen, es geht nicht darum, Dir so ein Gimmick am Auto nicht zu gönnen! Also nehmen wir doch gleich mal den Ton etwas zurück, oder?

Technisch gehen mit Schaltern wird es wohl, ist aber brandgefährlich; stell Dir vor Du hast nen Gang drinnen, Dein Sohnemann spielt zwischen Auto und Mauer Verstecken und Du mußt den Coolen machen......... schon einmal ein Auto hoppeln gesehen?

Sinn (wenn überhaupt) ergibt es nur mit Automatik, da kannst Du nur auf "P" oder "N" starten.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!

Geändert von Ohmann (18.01.2009 um 16:59 Uhr)
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 17:37   #6
Cpt.Howdy
Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 42
Beiträge: 122
Standard

also klar geht des bei schaltgetrieben...hatte mal ein kumple von mir im audi 80 da musste man dann immer irgendwie sehr umständlich den wagen ausmachen ,gang raus, schlüssel beilaufendem motor (ja das ging dann) raus und per fernbedienung ausmachen und abschliesen. problem war das die eben nicht zugelassen sind bei uns und deswegen auch die funksender nicht nicht unseren standarts entsprechen, folge als des ding mal von was weiß ich was gestört wurde is die karre angegangen und die strasse runtergefahren. zum glück nur in ein geparktes austo,,,
ich mein cool is des schon, hat schon was...nur ne echte alternative zur standheizung würd ich sagen isses net. aber wie gesagt macht schon echt was her wenn der wagen an der tanke schon beim hinlaufen startet
Cpt.Howdy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 17:58   #7
Ingo S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo S.
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 48
Beiträge: 448
Standard

Wie schwer kann es denn sein den Fernstart mit der Handbremse zu koppeln? Ist die Bremse nicht gezogen kann der Wagen nicht gestartet werden.

Was mich aber vielmehr interessiert: Wie ist das mit dem mechanischen Lenkradschloss?
Ich starte den Wagen per FB und muß dann trotzdem noch den Schlüssel benutzen? Startet der Wagen denn überhaupt, wenn der Schlüssel mit dem Transponder nicht im Schloss steckt?

Ingo
__________________
Materia 1.3

Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!
Ingo S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 10:46   #8
stempy59
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von stempy59
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Berlin
Alter: 15
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

Wenn ein Fernstart doch so verboten ist frage ich mich nur warum wir Roller aus Fernost importieren dürfen die vom Amt für Arbeitsschutz, der Verbraucherzentrale überprüft werden und dann verzollt werden und die dann sogar noch bei der hiesigen Kraftfahrzeugzulassungsstelle zugelassen werden dürfen und müssen......Das der Fernstart bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe nicht angebracht ist sehe ich ja ein......Unfallgefahr beim Starten falls ein Gang eingelegt ist ist enorm hoch......Aber betrifft uns nicht weil Automatik.

Mit dem Transponder für die WFS gibt es den einen oder anderen Trick. Das Lenkradschloß bleibt eingerastet und die Alarmanlage hat auch eine von der verischerung anerkannte Wegfahrsperre integriert und die Wegfahrsperre bleibt Werksseitig aktiviert.

Man kann die Anlage programmieren das Sie bis 2 Minuten nachläuft (geeignet für Turbomotoren) oder auch nicht.
Nach Fernstarten bleiben übrigens alle Türen verriegelt und die Alarmanlage und auch die Wegfahrsperren aktiv.

Man muß nur wissen wie.

Das einzige was verboten ist einen PKW im Stand laufen zu lassen. Das stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Aber hier in Berlin haben 70% der leute morgens beim Kratzen Ihren Wagen an.
Der Motor kann auch keinen Schaden davon bekommen.

Winterreifen sind übrigens auch nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Dies nur anbei.

Einen schönen Tag noch

Andreas
__________________
Es war schon immer etwas besonderes anders als die anderen zu sein
stempy59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 12:51   #9
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

OT:
Zitat:
Winterreifen sind übrigens auch nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Nö, aber eine der Witterung angepasste Bereifung. Und wer bei Winterwetter mit Sommerreifen in einen Unfall verwickelt ist, wird sich eine größere Prozentzahl an Mitverschulden gutschreiben dürfen. Und das zu Recht!

Was gingen mir in den letzten Tagen die Arschbremsen mit den Sommerpneu auf den Sack, weil sie im Schneckentempo die Strassen verstopften und rumschlitterten.
Ich würde gerne in die Aussparung der Nebelscheinwerfer statt derer 8,8cm Bordkanonen integrieren!
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 13:04   #10
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.W Beitrag anzeigen
OT:
Ich würde gerne in die Aussparung der Nebelscheinwerfer statt derer 8,8cm Bordkanonen integrieren!
Du sprichst mir aus der Seele !
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschied auspuff ? EJ-DE vs VE ; L7 vs L9 Racemover Die Move Serie 4 22.11.2010 00:15
Standheizung Webasto vs. Eberspächer ?!? Picard Die Materia Serie 9 25.10.2009 16:29
Normal-Benzin vs. Super vs. Super Plus michael66 Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 91 14.05.2009 09:39
Wegen Einbruch auf Alarmanlage + ZV Jay Die Cuore Serie 2 04.04.2007 22:28
Standheizung Sverige42 Die Sirion Serie 7 24.11.2006 21:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS