Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2006, 12:48   #71
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mv4
...na endlich...rollt er wieder...Bremswarnleuchte?...hmm...evt. Handbremse fest...oder was anderes vom langen stehen. Unterdruckverstärker geht?..beim Bremsen merkst du nix?
Unterdruckverstärker war okay ... auch beim Pumpen ohne laufenden Motor merkte ich Druckaufbau (wie im Werkstattbuch beschrieben).

Da es heute morgen wieder hell war konnte ich in den Bremsflüssigkeitvorrat schauen und der war ganz knapp unter Minimum.

Also dachte ich mir so: Fährst Du ganz vorsichtig bis Daihatsu, holst dort noch ein Ersatzteil ab und dann zu ATU und dort Bremsflüssigkeit neu machen und gleich prüfen ob es evtl. irgendwo undicht ist.

... So naiv habe ich mir das ausgedacht ...

Ein Ampel vor Daihatsu merke ich wie als ob ein propfen im Bremssystem rausrutscht und schwupps ... ist die Bremse weg

Also das Auto die letzten Meter bis Daihatsu geschoben und gleich dort gelassen

Mal schauen wann die Werkstatt sich meldet ... Ich bin schon wieder aufs schlimmste gefasst und das eine Woche vorm Umzug
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 14:21   #72
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...gut das es dir nicht irgendwo unterwegs passiert ist...(abschleppen und so geht ja dann nicht nur noch Huckepack...und das wird dann richtig teuer)
Bremsleitung? Bin mal gespannt was sie finden.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 15:33   #73
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mv4
Bin mal gespannt was sie finden.
Vorstellen könnte ich mir ein ausgelaufender Bremszylinder ... Wäre zumindest ein typischer Fall. Sorgen mache ich mir nur über den Preis der Reparatur und die über Zeit wo das Auto nicht fahrbar ist. Naja, bis Mitte nächster Woche kann ich noch aufs Auto verzichten.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 17:46   #74
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet
Mal schauen wann die Werkstatt sich meldet ... Ich bin schon wieder aufs schlimmste gefasst und das eine Woche vorm Umzug
Die Werkstatt sagt garnix, denn Zurückgerufen haben sie leider nicht und nachdem ich nun nachgefragt habe, haben die dort Feierabend gemacht und keine Infos hinterlassen.

Schade und das wo auf dem Auftrag nichts von Reparatur sondern: Überprüfen und Anrufen (mit 3 Telefonnummern!) draufstand.

Also bis Montag warten :-/
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 13:24   #75
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kurzes Update:

Heute morgen hat sich der Daihatsu Werkstattmeister gemeldet. Die Bremsschläuche nach hinten sind korridiert und leckten. Kostenpunkt 83 Euro. Dazu kommen aber noch Arbeitskosten womit ich zwischen 400-450 Euro landen werde. Freitag soll der Wagen (hoffentlich) fertig sein.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 13:32   #76
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Also Bremesenversagen aufgrund korrodierter Leitungen ist in unserem schönen Tüvland mal gaaaanz mies!! Wie kommt das denn?

450€ sind auch heftig...

Achja, eine Frage:
Wie kommt es denn das die Bremse komplett versagt hat? Normal hat man doch eine 2 Kreisbremsanlage und in diesem Fall sollte ja erstmal ein Bremskreis noch intakt sein (ein Vorderrad und das Hinterrad der anderen Seite)?
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 13:43   #77
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big
Also Bremesenversagen aufgrund korrodierter Leitungen ist in unserem schönen Tüvland mal gaaaanz mies!! Wie kommt das denn?

450€ sind auch heftig...

Achja, eine Frage:
Wie kommt es denn das die Bremse komplett versagt hat? Normal hat man doch eine 2 Kreisbremsanlage und in diesem Fall sollte ja erstmal ein Bremskreis noch intakt sein (ein Vorderrad und das Hinterrad der anderen Seite)?
Jetzt wo Du es sagst! Stimmt eigentlich. Normalerweise hätte die Vorderbremse gehen müssen.

Der Arbeitspreis kommt unter anderem daher dass der Tank abgenommen werden muss (sagte der Meister).

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 14:43   #78
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Standard

...den Tank abbauen dauert max. 15 min...hab ich schon paarmal gemacht (ohne Hebebühne)..ausserdem braucht er auch nicht ganz ab..typisch Werkstatt 450€...ist schon ganz schön deftig..mist das dir das unterwegs passiert ist...hättest du dir beim selber machen viel Geld ersparen können. Der Totalausfall kommt wahrscheinlich daher weil die Bremsflüssigkeit weg war...ist ja irgendwann alle wenn wo was weg-läuft. Nur gut das die Hijet nicht so techniküberladen sind..kann also auch nicht so viel kaputt gehen.
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 17:56   #79
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Selbstverständlich ist der Hijet nicht am Freitag fertiggeworden und es hat sich auf niemand gemeldet. Ich habe also selbst dort angerufen und bin vertröstet worden. Die Bremsleitungen sind wohl nicht erhältlich und deshalb wurde das ganze an eine "Spezialfirma" gegeben.

Nunja, Bremsleitungen ziehen ist heutzutage wirklich nicht mehr schwer, aber was solls. Da mir bisher niemand etwas zum Preis genannt hat, werde ich bei den oben genannten Preisen festhalten oder es gibt richtig viel Ärger.

Anfang dieser Woche brauche ich das Auto unbedingt. Wehe die werden nicht fertig.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 20:43   #80
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

News:

Heute morgen habe ich mit dem Werkstattmeister (und Geschäftsführer) von Daihatsu Dortmund telefoniert. Er hat sich zunächst für die Verzögerung entschuldigt und mir versprochen dass der Wagen Dienstag Mittag fertig wäre.

Heute um 13 Uhr die Überraschung: Der Hijet ist repariert
Zweite Überraschung: Statt der 450 Euro sind es nur 333 Euro geworden.

Bei der Abholung habe ich dann noch ein sehr nettes Gespräch mit dem Meister und zwei weiteren Mitarbeitern gehabt ( Ein wenig über Daihatsu Coo bzw. Materia und über den Trevis gequatscht) und dann wieder zurück zur Firma gedüst.

Alles soweit in Ordnung - ich bin wieder zufrieden und entspannt.

Nun geht es weiter mit der Hijet Bastelei, aber das ist ein anderes Thema, was nicht zu diesem "CB-Motorblock-Problem" gehört.

Viele Grüsse,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie sieht es mit dem verbrauch wirklich aus im materia. Blauetanzmaus22 Die Materia Serie 251 13.07.2011 23:50
verbrauch jetzt bald 8 liter alpha Die Sirion Serie 34 31.03.2010 22:38
Daihatsu und der Klimaschutz - Wie geht es weiter? Jens87 Daihatsu Allgemein 66 09.02.2007 12:25
Unterschiede CB 60 turbo zu anderen CB Motoren rabbitperformance Die Charade Serie 6 04.12.2006 09:52
Daten zum CB 23 / CB 61 sowie CB 80 Motor kiter Die Charade Serie 5 17.05.2005 12:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS