Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2004, 11:21   #71
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Lassen wir uns alle mal überrasschen ! Kann sich ja auch alles schnell wieder ändern. Seinen wir froh und hoffen das unsere Exoten noch lange halten.
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:15   #72
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Leistung ist doch nicht alles!!
Wenn die Drehmomentkurve stimmt, ist das doch in Ordnung. Schließlich fährt der Sirion mit 102 PS nur 5 km/h schneller als der YRV mit 87 PS.

Meint ihr ersthaft, dass Daihatsu hier einen Fingerabdrucksensor und Xenon-Licht anbieten wird? Also ich noch nicht!


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:23   #73
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,

Leistung ist doch nicht alles!!
Wenn die Drehmomentkurve stimmt, ist das doch in Ordnung. Schließlich fährt der Sirion mit 102 PS nur 5 km/h schneller als der YRV mit 87 PS.

Meint ihr ersthaft, dass Daihatsu hier einen Fingerabdrucksensor und Xenon-Licht anbieten wird? Also ich noch nicht!


Bis denne

Daniel

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen Daniel :)


Zum Thema Fingerabdrucksensor und Xenonlicht....

JA, kann ich mir schon vorstellen, vor allem da Daihatsu des öftern (wenn auch nur mit kleinigkeiten) gerne mal der Konkurrenz vorraus prescht (wie anno 1998 mit den Klarglas scheinwerfern im Sirion, oder 1979 im G10 mit Klimaanlage und 3 Zylindermotor)

Daihatsu ist bei solchen Sachen immer gerne dabei, aber NUR wenn diese Dinger auch wirklich einwandfrei funktionieren (also erprobt sind).

Ich finde die idee mit dem Fingerabdruck übrigens super, da kann so schnell niemand dein Auto stehlen und du brauchst auch keinen Schlüssel mehr, überleg mal wie das wäre ein Auto nicht unbedingt Schlösser braucht (und wenn dann nur für den Notfall)....


Fortschritt mit Technik die auch funktioniert
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:26   #74
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

PS: ist euch schon aufgefallen dass der BOON keine sichtbaren Türschlösser hat??
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 20:43   #75
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Hey Leute ich denke mir das mit den Xenon und den Fingerabdruckscanner nicht aus ! Schaut einfach ins Zubehör ! Dort seht ihr die sachen !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 21:38   #76
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

So meine ich das auch nicht, ich meine nur DD.
Schließlich gibts den GTti auch mit Allrad
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 21:42   #77
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
So meine ich das auch nicht, ich meine nur DD.
Schließlich gibts den GTti auch mit Allrad
Gib mir 1 Jahr und einen verunfallten YRV/Sirion 4WD, dann gibts den auch in Österreich

Scherz beiseite.

Doch doch, ich bin mir ziemlich sicher dass der Boon mit (optionalem) Fingerabdruck und Xenonlich auch in Deutschland verfügbar sein wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2004, 23:47   #78
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

Kann schon sein, wie Rainer schreibt, dass Daihatsu das auch bei uns bringt. Hier die bisherigen Highligts in Sachen Technik bei Daihatsu:

1978 Charade G10 mit 3 Zyl./4Takt Ottomotor (Weltneuheit)
1978 Charade G10, erster Kleinwagen mit 5 Ganggetriebe
1978 Charade G10, erster Kleinwagen mit Klimaanlage

1983 Charade G11, erster 3 Zylinder Turbomotor
1984 Charade G11, erster 3 Zylinder Dieselmotor

1985 Rocky, erster Geländewagen mit verstellbarer Härte der Stossdämpfer

1987 Charade G100 GTti, stärkster 1 Liter Motor aller Zeiten

1990 Applause A100, erste Stufenhecklimusine mit Heckklappe der Welt

1996 Move L600, erster Micro-Van der Welt

1998 Sirion M100, erster Kleinwagen mit serienmässigen Seitenairbags

2001 YRV M200, erster Kleinwagen mit serienmässigen Window-Airbags

2002 YRV M200 GTti, stärkster 1.3 L Motor der Welt

2004 Boon M300, erster Kleinwagen mit Fingerabdruck Schlösser....

Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 21:20   #79
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.242
Standard

Also,

bei mir als überzeugtem Cuoristi, kommt der boom echt gut an, ich könnte mir sogar vorstellen, dass das der Nachfolger für meinen L7 werden könnte
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 13:02   #80
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 45
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
PS: ist euch schon aufgefallen dass der BOON keine sichtbaren Türschlösser hat??
doch hat er

das die xenonscheinwerfer auch in dtschl. erhältlich sind ist eher fraglich. da dafür die scheinwerfer der xenonvariante auch noch auf rechtsverkehr umgestellt werden müssen.
beim copen und move haben sie es auch nicht gemacht
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Fahrbericht NEW SIRION 1.0 Rainer Die Sirion Serie 15 25.05.2007 20:49
New Sirion crash Test (ÖAMTC/ADAC) Rainer Die Sirion Serie 3 23.08.2006 12:53
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
New Sirion Testsieger in AutoBild Val Brown Die Sirion Serie 15 04.07.2005 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS