Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2012, 10:12   #61
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 67
Beiträge: 3.044
Standard

Achso, ich sehe: Leistungssteigerung nicht Geschwindigkeit
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 19:48   #62
Alex1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier noch ein paar Bilder vom MOVE im summer outfit:)
Wollte kein neues Thema eröffnen.

Ist mittlerweile schön tief...

Hoffe er gefällt euch:)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20140601-WA0003.jpg (80,0 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG-20140601-WA0002.jpg (91,4 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1401537665121.jpg (31,3 KB, 25x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 20:09   #63
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Gefällt mir sehr gut.
Wie hast du den soooo tief bekommen?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 03:14   #64
Kevin701
Benutzer
 
Benutzerbild von Kevin701
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Stuttgart
Alter: 33
Beiträge: 391
Standard

das sind doch normale tieferlegungsfedern oder?
__________________
Juicy Rides

Low'n'Slow
Kevin701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2014, 17:59   #65
Alex1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jaaa sind normale h&r federn .
Hinten ist der jedoch so tief, weil die Feder einfach keinen federweg hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 14:08   #66
Alex1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Noch mal ein paar Bilder .
Hier bei uns am Hafen.

  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 08:41   #67
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.108
Standard

Sieht nicht schlecht aus. Was dem sicherlich zur Ergänzung noch gut stehen würde wäre nen Dachkantenspoiler (gab es mal im Zubehör).
Das mit der Tiefe überrascht mich nicht wirklich, die Federn haben ja ein Gutachten sowohl für den L201 L501 als auch den Move.
Und das der Move von Natur aus schwerer sein muss liegt wohl auf der Hand

Hattest Du den Krümmer eigentlich gekauft?
Mich würde mal die Qualität interessieren...
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2014, 20:24   #68
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

L5 mit den H&R Ferdern war auch schon deutlich tiefer als die versprochenen 30mm.

Vorne dabei noch etwas mehr als hinten.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 20:58   #69
Alex1992
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja also der Krümmer passt sehr gut :)
Kat entfällt natürlich .
Sound ist auf jeden Fall kerniger geworden.
War aber sehr erstaunt, das wirklich nichts umgebaut werden musste.
Einfach plug&play .
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 09:14   #70
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 45
Beiträge: 4.108
Standard

Hi, das ist super !
Dann habe ich doch direkt nochmal ein paar Fragen:
Merkst Du den Krümmer auch am Drehmoment? Das dürfte ja aufgrund der längeren Rohrlänge gerade im unteren Drehzahlbereich deutlich ansteigen (ich denke stellenweise so um 4-6 Nm)!
Ist der 1-2-3 angeordnet, oder gehen die Rohre an einer Stelle in einen gemeinsamen Sammler?
Wie ist die Qualität? Alles ordentlich verschweißt, innen keine Kanten? Oder sieht das alles "billig" aus?
Hast Du den mit ner Isolation versehen, oder ist der Offen? Wenn der offen sein sollte, hast Du Probleme mit der Hitze?

Ich weiß, viele Fragen und ich bedenke mich schonmal im Vorfeld, aber bisher bist Du wohl der einzige der da wirklich mal einen gekauft hat
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Move L6 gekauft, bin ich irre? NinjaTurtle Die Move Serie 24 06.05.2012 15:51
Unterschied Cuore L5 und Move L6 Tacho? Yin Die Cuore Serie 13 27.03.2011 23:39
Alles rund um den Gran Move 62/1 Die Gran Move Serie 22 11.03.2009 00:07
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen amonika Die Move Serie 47 10.03.2009 15:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS